Suchergebnisse

  1. pixelflicker

    Eichenbretter 20 Jahre zu alt?

    Was wäre denn, wenn die zu alt sind? Haben die dann zu viele Falten?
  2. pixelflicker

    Sicherheit und YouTube

    Ja, daran erinnere ich mich. Er hat sich darauf hin auch stark verteidigt und erklärt, dass er es nicht verwerflich findet. Allerdings hat er es so auch nicht wieder gemacht. Ob das nun an der Kritik lag oder ob wohl doch nicht so viel rum kam, das kann man natürlich nicht sagen. Das mit dem...
  3. pixelflicker

    Neuinstallation Starkstrom und Lichtstrom Werkstatt

    Ich mutmaße mal, dass du nicht viele andere Foren kennst. Also das hier ist so ziemlich das Sachlichste Forum das ich kenne und ich kenne wirklich einige. Schau mal in Foren in denen es z.B. um die Frage Apple vs. Google oder Nikon vs. Canon geht. Da gehts anders heiß her. Eigentlich wird es...
  4. pixelflicker

    Leitungsführung durch Sparren

    Also ich hab ein 5x10mm² auch schon verlegt, das ist bei mir die Zuleitung zur Waschküche (da stehen Gewerbemaschinen, die brauchen schon was) und dann gehts von da aus weiter zur Werkstatt mit einem 5x6mm² Ich muss sagen, das 5x10er würde ich nicht mehr gerne verlegen. Gut, es ist nicht ganz...
  5. pixelflicker

    Sicherheit und YouTube

    Also ich glaub wir reden da ein bisschen aneinander vorbei. Also ich glaube nicht, dass er sich selbst als Schreinermeister tituliert hat, er hat schon seine Meisterprüfung abgelegt, soviel ich weiß und welche Fehler meinst du, die Jonas gemacht hat? Er geht auch sehr oft auf Sicherheit ein und...
  6. pixelflicker

    Werkstattplanung - Neubau oder Umbau? Wie groß würdet ihr...?

    Also meine Werkstatt besteht ja quasi aus zwei Bereichen, weil ich in dem einen Drittel, das ich als Bankbereich nutze ja etwa 40cm höher liege und dort daher auch nur 2m Deckenhöhe habe. Ich denke aber der untere Bereich würde im Prinzip auch ganz gut reichen, das wäre auch schon eine recht...
  7. pixelflicker

    Sicherheit und YouTube

    Also das mit Robert von Neue Werkstatt will ich mal ein bisschen aufklären. Ich mag ihn eignetlich recht gerne und schaue auch viele Videos von ihm. Es stimmt wohl, dass er fachlich nicht viel zu bieten hat, aber er ist sehr kreativ und seine Videos in denen er alte Maschinen herrichtet mag ich...
  8. pixelflicker

    Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    Ich betreibe ihn immer mit Beutel, einfach weils bequem ist. Beutel raus, in die Tonne rein und fertig. Ich sauge damit aber auch fast nur meine Schleifer und Handkreissäge ab, da reicht der Beutel recht lange.
  9. pixelflicker

    Gummifüße Schneidebrett

    Da gibts spezielle Füße die von den professionellen Schneidebrettern genutzt werden. Die hab ich auch bei meinen schon öfter genutzt, allerdings sind die nicht ganz billig. Ich hab sie immer im Großhandel mitbestellt. Im Netz hab ich sie jetzt nur bei ebay gefunden...
  10. pixelflicker

    Planungshilfe für Absaugsystem im Tischlerkeller

    Di verwendest Regenrinnen als Absaugrohre? Das ist auch mal gar keine so schlechte Idee. Was ich nicht verstehe, warum baust du dir eine Einschaltautomatik, wenn dein Sauger eine entsprechende Steckdose hat?
  11. pixelflicker

    DAS Besondere an "den roten von freud" ???

    Ich bin auch kein Freund davon, wenn Sägeblätter lackiert sind. Sehe da nur Nachteile und die Farbe gefällt mir eh nicht und passt nicht zu meiner Säge. ;-) Die Werbeart von jjw finde ich gar nicht so schlimm, aber ich finde die Seite extrem unübersichtlich. So recht finde ich da nicht raus...
  12. pixelflicker

    Balken Buchenholz, Quelle

    Ja stimmt, jetzt wo du es sagst. Ich hab schon öfter gehört, dass Leute, die ein Wildgehege haben die Bahnschwellen gerne als Steher für den Zaun nehmen, weil die ewig halten. Da hieß es dann auch, die wären giftig. Da war die Begründung aber, dass es von dem Dreck der Züge kommt.
  13. pixelflicker

    Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    Ich hab seit etwa 3 Jahren den 1500 und bin noch immer sehr zufrieden. Ich sauge mit dem meine Handgeräte ab, hab ihn aber auch schonmal genutzt um Wasser bei einem verstopften Abfluss abzusaugen, das ging auch sehr gut. Den Filter muss man dafür aber raus nehmen. Ja, er ist wirklich laut, aber...
  14. pixelflicker

    Wo Holz in Kleinstmengen herbekommen?

    Also das verstehe ich jetzt nicht. Schreinereien gibts doch überall. Wo haben denn die Leute ihre Möbel her im Rhein-Main Gebiet? Werden da nur Fertigmöbel gekauft? Kann ich mir nicht vorstellen. Also bei mir um die Ecke würde ich auf der Stelle auf mindestens 5 Schreinereien kommen.
  15. pixelflicker

    kellerwerkstatt braucht mehr Licht-aber welche beleuchtungsart?

    Also mal konkret: 1. Flexible Leiter Ich weiß jetzt nicht, ob diese komischen Drück-Klemmen überhaupt für flexible Leiter zugelassen sind, ich traue den Dingern nicht und würde die nie verbauen. Dann schon lieber die klassischen Lüsterklemmen zum Schrauben, allerdings müssen dann laut...
  16. pixelflicker

    <500€ Kappsäge

    Warum ist Dewalt zu teuer? Ich hab eine DWS777, die kostet etwa 370 Euro, das ist weit weg von den 500 Obergrenze die du hast. Ich bin sehr zugrieden mit der Säge, sägt sehr genau und ist qualittativ in dem Preissegment sicher unschlagbar. Einziger Nachteil ist die begrenzte Schnittläge, da muss...
  17. pixelflicker

    Balken Buchenholz, Quelle

    Interessant. Man lernt nie aus. Dann wäre sowas ja glatt auch was für Terassen, das würde nicht so splittern wie. z.B. Lerche und Buchenholz ist ja noch bezahlbar.
  18. pixelflicker

    Wie könnte das Bett konstruiert sein??

    Also hier auf dem Bild sieht man schon, dass da ein Balken durchläuft. Ich sehe da jetzt kein Problem: https://cdn.team7.at/fileadmin/_processed_/csm_bett-natur-konsole-riletto-team7_c04e6964f6.jpg Ich hab es ähnlich gemacht, allerdings mit Stahl und deutlich massiver (Die Balken kamen dann...
  19. pixelflicker

    Balken Buchenholz, Quelle

    Das mit den Bahnschwellen verwirrt mich jetzt. Es heißt doch immer Buche wäre absolut ungeeignet für den Außenbereich? Macht die Behandlung da so viel aus? Wäre da nicht anderes Holz viel besser geeignet?
  20. pixelflicker

    Holzablage im Bad

    Ich würde auf jeden Fall Leimholz nehmen, nicht einfache Bretter, vor allem da im Bad die Luftfeuchtigkeit stark schwankt (deswegen nimmt man Massivholz eher weniger im Bad). Da würde ich eher zu Eiche greifen. Ich denke bei der Menge ist das auch bezahlbar und viel hochwertiger und langlebiger...
Oben Unten