Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Schleifgerät für unzugängliche Stellen?

    Wie willst du das ganze dann lackieren??! lg David
  2. Werkzeugprofi

    Motorleistung Kreissäge

    Würde aus dem Bauch für 75er Buche 10 PS angeben. Sollten 7,36 kW sein. Du wirst aber seinen Standpunkt nich ändern können denn selbst wenn 20 Leute dir Recht geben werden alle einen Blödsinn reden... lg David
  3. Werkzeugprofi

    Akkuschrauber Protool

    Hallo an alle! Benötige einen Akkuschrauber mit Schlagfunktion wie den Protool PDC 18-4 TEC LI. Hat diesen jemand in Einsatz und Erfahrungswerte? Bzw. was wird als gleichwertige Alternative angesehen? Als Vergleichsgeräte habe ich folgende Geräte in Erwägung gezogen: Makita BHP 451...
  4. Werkzeugprofi

    Küche selber Furnieren ?

    Such mal im Net nach Möbelfolien. Ist aber nicht das Gelbe vom Ei und eine besch..... eidene Arbeit lg David
  5. Werkzeugprofi

    Hans Schreiner Maschienen aus AT

    Es gibt bei Hammer relativ viele Ausstattungsunterschiede wie Motorstärke, Tischlängen etc. Bei Holzprofi oder Hans Schreiner gibt es fast nur eine Ausstattungsvariante. Jetzt stellt sich die Frage ob es seriöser ist keinen Preis anzuführen oder den Grundpreis anzugeben welcher je nach...
  6. Werkzeugprofi

    Exzenterschleifer

    Festool bietet alle möglichen Schleifer an. Für Tischler Maler und Autospengler / Lackierer. Es gibt halt in jedem Beruf besser geeignete Schleifer. Maler arbeiten hauptsächlich mit Rutscher, Tischler schon eher mit Exzenterschleifer ( z.B. ETS 150/3 ). Autospengler/Lackierer eher mit...
  7. Werkzeugprofi

    Stichsäge:Kress oder AEG

    Um auf die Kernfrage zurückzukommen: Kress lg David
  8. Werkzeugprofi

    Teufelsknoten

    Das Thema Teufelsknoten gab es hier schon mal. Benutze die Suchfunktion um den Beitrag zu finden! lg David
  9. Werkzeugprofi

    Teufelsknoten

    Hallo Thomas! Wie hast du die spitzen Grafik hingekriegt?:D:D:D lg David
  10. Werkzeugprofi

    Gerätestiel?

    Was genau willst du damit machen? Eventuell gibt es Alternativen bzw. kann dir jemand die Teile auf den gewünschten Durchmesser drechseln? lg David
  11. Werkzeugprofi

    Profile / Radien schnell schleifen

    So ein Maschinchen kostet ca. 10.000,00 bis 12.000,00 Euros lg David
  12. Werkzeugprofi

    Maximalspeeed manuelle Zuführung/Aufnahme Hobel

    4-Seiter? Abrichte? Dickenhobel? lg David
  13. Werkzeugprofi

    Vorrichtung zum komfortablen ablängen von Brettern mit der HKS

    Überprüfe mal den Winkelhaken: Winkehaken an einer geraden Kante anlegen - Bleistiftstrich 90° zur Bezugskante - Winkelhaken an der selben Kante um 90° drehen - die Kante des Winkelhakens an welcher die Linie gezogen wurde bleibt spiegeverkehrt an der Linie liegen - sind abweichungen von der...
  14. Werkzeugprofi

    Schlampig verlegte Holzterrasse erneuern?

    Verzogene Dielen kann man bei der Verarbeitung manchmal mit Parkettspannern in die richtige Position bringen. lg David
  15. Werkzeugprofi

    Kopierhülse eiert...

    Eine Kopierhülse sollte schon exakt sitzen. Was passiert wenn dies nicht der Fall ist hast du ja schon selbst bemerkt. Festool passt 100%ig ebenso wie vermutlich Dewalt, Makita, Mafell, Bosch blau,... lg David
  16. Werkzeugprofi

    Nussbaum-Platten so teuer?

    Mir ist bewusst dass die mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun hat. Im Bezug auf das Zitat würde mich die Meinung von "unregistriert" zum Thema "Kontrollierte Wohnraumlüftung" interessieren. Diese sind derzeit bei Neubauten relativ häufig zu finden. Sind diese ein Beitrag zu weniger...
  17. Werkzeugprofi

    Micro-Furnier!!!!!!

    Solche Furniere werden soweit bekannt hauptsächlich in Japan verwendet. Pressen - lackieren - fertig Schleifen o.ä. ist hier nicht! Wie besch...eiden die Verarbeitung dieser Furnier ist kann man sich vorstellen... lg David
  18. Werkzeugprofi

    Lamellos im Aussenbereich

    Jetzt würde mich echt mal interessieren warum Eichenholzlamellos nicht geeignet sein sollen... lg David
  19. Werkzeugprofi

    Vorrichtung zum komfortablen ablängen von Brettern mit der HKS

    Man schneidet ca. 5mm in die MDF Platte hinein. Da diese über den Alurahmen steht ist das problemlos möglich. lg David
  20. Werkzeugprofi

    Vorrichtung zum komfortablen ablängen von Brettern mit der HKS

    Schau dur mal das Prinzip des Festool Multifunktionstisches MFT-3 auf der Festoolseite an. Danach lies dir die Beschreibung von Rainer nochmals durch und stelle dir den MFT aus Spanplatten "Marke Eigenbau" vor und dir wird ein Licht aufgehen! lg David
Oben Unten