Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der ETS 150/3 hat eine bessere Staubabdichtung und die Welle ist doppelt gelagert. Sonst dieselbe Maschine. Wenn der Preis passt - zuschlagen!
lg
David
Aufpassen auf die richtige FS! Es kann nur die neue mit den beiden grünen Gleitbelägen verwendet werden!
Der Anschlag muss nur einmal justiert werden.
lg
David
Ich habe auf meiner Hobelmaschine 4 lenkbare Rollen - 2 davon feststellbar.
Die Rollen sind ca. 14 cm hoch. Die Maschine wurde dadurch nur 3 cm höher. Grund: die Rollen sind seitlich montiert auf einem Gestell welches mein Schlosser gebaut hat und in dem die Maschine steht.
lg
David
Bauanleitungen für solche Projekte laut deinen Vorstellungen wirst du im Internet nicht so leicht finden. Ein Tischler sieht das Bild und hat schon die Zuschnittpläne im Kopf...
lg
David
Weniger schlechte Erfahrungen als das dieser nicht weit verbreitet ist da er noch neu und extrem teuer ist.
Die Winkelgenauigkeit passt und ist einstellbar. Die Skala ist auf dem Lineal aufgeklebt. Das Trägermaterial ist aus Aluminium mit geätzen Zahlen und Markierungen.
Abnützungen bzw...
Mir stellt sich eine Frage zur DIN / RAL Montage von Fenstern / Eingangstüren:
Wenn man nach den U-werten geht: Wie unterscheidet sich die DIN / RAL Montage zur "herkömmlichen" PU-Schaum Montage? Gibt es hier Richtwerte / Berechnungen / ... ?
lg
David
Sollte mit einer guten Stichsäge und einem scharfen Standardsägeblatt kein Problem geben. Schneide Rundungen in Bangkirai immer mit den Trion von Festool ohne nennenswerte Abnützungserscheinungen.
lg
David
Der Midi ist im Bereich Saugleistung im normalen Baustellenalltag völlig ausreichend. Sollte man mehr mit einem E-Hobel mit viel Abtrag arbeiten muss man allerdings einen größeren Schlauchdurchmesser verwenden.
Zum Fräsen / Sägen / Schleifen völlig ausreichend!
lg
David
Ein Bekannter hat sich mal die Kapex bei mir angesehen und die Bosch aus dem Internet / Katalog. Nach langem hin und her hat er sich für die Bosch entschieden. Nach Erhalt der Maschine habe ich natürlich nachgefragt...
Sein Fazit: Bosch ist eine gute Maschine aber viel größer und auch...
Makita ist derzeit der einzige Hersteller welcher einen Kippschutz anbietet (Patent). Wenn man bei 45° Schnitten die Maschine mit beiden Händen führt ist dieser auch nicht notwendig! Auf den Spaltkeil würde ich keinesfalls verzichten!
lg
David
Das Zinkensystem von Festool wurde / wird mit der OF 1010 benutzt (siehe Festool Anwendungsbeispiele) Da wird mit einem Fräser 2 cm in einem Arbeitsgang gefräst / Schwalbenschwanzzinken. Wichtig ist auch ein qualitativ hochwertiger Fräser!
Ich arbeite mit beiden Maschinen und denke das die OF...
Ich will dich nicht entmutigen aber im zusammengebauten Zustand wirst du dich beim lackieren alles andere als leicht tun. Zumindest die Innenteile würde ich vor dem Zusammenbau lackieren.
lg
David
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.