Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    WP Fräsköpfe Stahl oder Alu ?

    Mein Abplattfräser von Leitz mit Wendemessern ist auch aus Alu gefertigt und war schweineteuer... Also gibt es auch Alufräser in " Profiausführung" :-) lg David
  2. Werkzeugprofi

    sägeblatt saubermachen..womit??

    Probiers mal mit einem Backrohrreiniger. Der wird auch zur Reinigung von Fräswerkzeugen verwendet. lg David
  3. Werkzeugprofi

    Brauche dringend hilfe bei Hochglanzlaminat

    War der Laminat bei deiner Freundin vom selben Hersteller? lg David
  4. Werkzeugprofi

    Festool oder Makita Radio?

    Alles klar - Danke! lg David
  5. Werkzeugprofi

    Festool CMS TS55 Set

    Warum lässt du dir die Teile nicht liefern und probierst sie aus? Bei Festool gibt es ein 30 tägiges Rückgaberecht für nicht sichtbar benutzte Teile mit Geld zurück-Aktion. Schau mal auf die Festool Homepage zwecks Details! Da kannst du dir daheim die Teile im Trockenlauf probieren (Ein /...
  6. Werkzeugprofi

    Festool oder Makita Radio?

    Von welchen Akkus redest du? Wiederaufladbare Batterien? lg David
  7. Werkzeugprofi

    Festool oder Makita Radio?

    Das Festool Radio kann keine Akkus der Akkuschrauber verwenden. Nur mit Batterie oder Netzteil. Mein Baustellenradio von DeWalt kann auch die Maschinenakkus laden. Ein weiterer Pro-Gedanke zu Stefan´s Beitrag. lg David
  8. Werkzeugprofi

    Schwarzarbeit

    Ich kenne einen m.E. besonderen Fall von Schwarzarbeit. Dieser kommt allerdings aus der KFZ Branche: Ein Mechaniker / Lackierer hat mit ein paar Freunden in einer eher abgelegenen Gegend (eine Art Bauernhofgegend) im Keller/ Anbau seines Anwesens in seiner Freizeit Autos repariert / verkauft...
  9. Werkzeugprofi

    Festoolsauger

    Midi. Hat größeren Behälter zum besseren Preis / Leistungsverhältnis. Die Motoreinheit ist komplett baugleich. lg David
  10. Werkzeugprofi

    Unterschied Handling Festool ETS 150 und Rotex?

    Für Holzbearbeitung ETS 150 / 3 ! Rotex hat eine Exzenterbewegung von 5 ! lg David
  11. Werkzeugprofi

    Tauchsägen/Führungsschienen

    Ob die Schnittkante auch die FS-Kante ist hängt vom Fabrikat ab. Bei Mafell ist bei 90° Schnitten die Schnittkante mit der FS ident. Bei Festool ist von 90° bis 45° die FS-Kante die Schnittkante. Die Mafell MT 55 cc ist auch an den Festool FS einsetzbar. Allerdings nur bei 90° Schnitten...
  12. Werkzeugprofi

    schmierung für formatkreissäge? HILFE!

    Besser so eine als keine Absaugung... Nur darf man um den Preis keine großen Ansprüche stellen! lg David
  13. Werkzeugprofi

    Schablonenspannung mit Vollholz

    Du solltest dir einen Aufriss 1:1 der Bank auf rohen Platten machen. Dann siehst du ganz genau wie du zu schneiden / fräsen hast. Mit Berechnungen / Schätzungen kommst du nie hin! lg David
  14. Werkzeugprofi

    Schablonenspannung mit Vollholz

    Er meint mit welchem Radius er die Spanplatte fräsen muss damit er mit Anleimer den fertigen Radius bekommt. Denk ich mal... lg David PS: Wenn ich mit meiner Theorie richtig liege dann frag ich mich ob sein Freund nicht den Beruf verfehlt hat
  15. Werkzeugprofi

    Saugschlauch

    Die 50mm Saugschläuche haben einen Aussendurchmesser von ca. 63mm. Könnte sich eventuell ausgehen. lg David
  16. Werkzeugprofi

    Unterschiede Absaugmobile (für Blöde)

    Es gibt Papiertüten und es gibt z.B. von Festool Papierfiltersäcke mit einer Kombination von Papier, Flies und ?? (irgendwas noch) Rechtfertigt nicht den relativ hohen Stückpreis; setzen sich aber auch nicht zu wie ein billiger Papiersack. lg David
  17. Werkzeugprofi

    Defekte Bessey-Zwinge???

    Im beweglichen Teil ist hinten an der Unterseite eine Art Imbusschraube welche sich beim Spannen in die Riffelung schiebt. Vielleicht ist diese herausgefallen? lg David
  18. Werkzeugprofi

    Alternative zum Festool MFT?

    Geht weil die Füße sich im eingeklappten Zustand überlappen. lg David
  19. Werkzeugprofi

    Alternative zum Festool MFT?

    Wenn dir ein Schlosser die Tischbeine verlängern kann. lg David
  20. Werkzeugprofi

    UNterschied Festool ES 150/3 und ETS 150/3

    Würde mir prinzipiell keine Sorgen wegen der Ersatzteilverfügbarkeit machen. Wenn du mehr Zeit hättest könntest du bei Festool direkt nachfragen. Einfach Preis beobachten - wenn die Differenz zur Neumaschine nicht zu hoch würde ich eher zu einer Neumaschine tendieren. Garantie etc. lg David
Oben Unten