Suchergebnisse

  1. Suche Tischkreissäge

    :emoji_sob:
  2. Duodübler - was geht nicht?

    Den hatte ich schon mal gelesen, da wurde der alte DD getestet. Danke trotzdem für die Auffrischung :)
  3. Duodübler - was geht nicht?

    Danke für die ausführliche Erläuterung!
  4. Duodübler - was geht nicht?

    Ja, das kannte ich schon. Ich glaube ich habe das Problem nicht gut beschrieben. Hier mal ein Bild von der Aufgabenstellung, die ich lösen möchte. Die schmalere Leiste soll mittig auf dem Balken platziert werden.
  5. Duodübler - was geht nicht?

    Das kann ich mir noch nicht vorstellen. Was ich nicht verstehe: 1. Man muss dann immer noch manuell an der richtigen Stelle auf der langen Seite positionieren (ich hoffe das war verständlich). 2. Wenn ich zwei unterschiedlich dicke Leisten verbinde, wird der Duodübler unterschiedlich weit...
  6. Duodübler - was geht nicht?

    Moin, ich hole diesen Thread noch mal aus der Versenkung. Ich frage mich, wie man mit dem Duodübler Leisten mittig positionieren würde. Die Domino hat den Leistenanschlag dafür... Gibt es da eine bessere Möglichkeit mit dem DD, als mittig anzureißen und dann das Gerät frei zu positionieren...
  7. (Aluprofil) Multifunktionstisch selber bauen?

    Vielleicht hilft's ja. Unten habe ich Räder dran. Der kleine Tisch hat natürlich auch eine Platte oben drauf. Da steht meine LS1219L, und die Werkbank und der Sägetisch sind dann auf gleicher Höhe. Eckverbindungen habe ich mit Bolzenverbindern gemacht. Dafür muss man bohren, kann man aber auch...
  8. (Aluprofil) Multifunktionstisch selber bauen?

    Ich habe bei meinem Eigenbau einfach von oben vier Schrauben DIN 7984 (flacher Sechskantkopf) verwendet. Die Schraubenköpfe habe ich so versenkt, dass sie nicht hervorstehen. Unten in der Nut mit Nutenstein befestig. Ich bin sicher, dass das bombig hält.
  9. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich wäre vorsichtig mit der Adresse und "ich wurde betrogen". Wenn das ein Betrüger war, dann wohnt er nicht an dieser Adresse, und dann solltest Du die Adresse auch nicht im Zusammenhang mit einem Betrugsvorwurf im Netz posten.
  10. Funktioniert das Parf Guide system für dicke Multiplex-Platten?

    Ich habe das Mark II verwendet um in 19mm Siebdruck ~120 Löcher zu bohren. Ich konnte auch nicht feststellen, dass das zum Schluss schlechter gegangen wäre.
  11. Domino - welche Größe für welchen Anwendungszweck

    Witzig. Genau das war meine Bestellung, der 8er und der Anschlag :emoji_slight_smile:
  12. Domino - welche Größe für welchen Anwendungszweck

    :) Im Moment stellt sich die Frage nach der Reihenfolge. Ich will mir die Fräser erst dann kaufen, wenn ich sie auch einsetze. Den 8er habe ich schon geordert ;)
  13. Domino - welche Größe für welchen Anwendungszweck

    Das fühlt sich auch so an, bin da halt rein mathematisch rangegangen...
  14. Domino - welche Größe für welchen Anwendungszweck

    Danke für den Input. D.h. bei meinen 47x47 mm könnte ich 2 x 12mm Dominos nehmen, ohne dass das überdimensioniert wäre? Wobei ein Drittel eher 14 mm wäre. Reicht da ein Domino aus? Abstand Domino Abstand 11.5 mm 14 mm 11.5 mm oder Abstand Domino Abstand Domino Abstand 8 mm...
  15. Domino - welche Größe für welchen Anwendungszweck

    Moin, lange habe ich mit mir gekämpft, nun habe ich eine Domino gekauft. Jetzt frage ich mich, ob es irgendwo eine aussagekräftige Liste zu empfohlenen Größen für die Dominos selbst gibt. Festool empfiehlt, mindestens 4mm Abstand zum Rand zu lassen. Irgendwo anders habe ich gelesen, ein Dübel...
  16. Schuppendach nachträglich dämmen

    Ich werde erst mal die Decke verkleiden, gucken wie sich das beheizt anfühlt, denke ich. Dämmen kann ich immer noch, werde die Decke erstmal provisorisch befestigen. Danke für die vielen Hinweise. Bisher wurde mir hier immer super geholfen :)
  17. Schuppendach nachträglich dämmen

    Das scheitert schon daran, dass ich nicht alles neu bauen möchte oder darf. Ist ja schon alles fertig und vor langer Zeit genehmigt.
  18. Schuppendach nachträglich dämmen

    Nein, ich meinte so einen traditionell aussehenden E-Heizkörper oder ein elektisch aufgeheiztes Gebläse. Verbrennen will ich nix...
  19. Schuppendach nachträglich dämmen

    Wahrscheinlich nur bei Bedarf/Aufenthalt mit Heizlüfter oder E-Heizung. Ggf. macht eine Dämmung auch gar keinen Sinn und Gipskartondecke reicht, um die Spinnen draußen und die Wärme vorübergehend drinnen zu halten.
  20. Schuppendach nachträglich dämmen

    18 cm 209 cm + Sparren Wenn man in den Sparrenzwischenräumen und dämmt und dann unten an den Sparren Latten oder Gipskarton befestigt, bleibt nur noch 207 cm übrig. Wird eh schon niedrig, daher glaube ich wird das nicht gehen...
Oben Unten