Suchergebnisse

  1. Tischkreisssäge wohl notwendig!

    Die Plattensägen im Baumarkt könnte man ja auch als zwangsgeführte HKS sehen. Gruß Robert
  2. Tischkreisssäge wohl notwendig!

    Wenn die Ergebnisse normal super gerade sind, dann liegen Abweichungen weniger am Werkzeug als an der Anbringung des Richtscheits. Ich kenn die Maschine, die zu kaufen gedenkst nicht, aber eine gebrauchte EB, Metabo, Flott, emco, Scheppach, oder wie die alle heissen (benutz mal die SUFU) sind...
  3. Was ist das und wofür?

    Grüß dich Mark, ich rate mal: zum Säubern einer ausgestemmten Nut? Gruß Robert EDIT: war wieder mal schlampig beim Lesen "spitz zu läuft" ,also nix mit Nut säubern.:o EDIT2: Herstellung einer V-Nut?;)
  4. Metabo Tischverbreiterung 27649

    War das die aus der "expert" Serie? der Erweiterungsumbau ist schon bewundernswert. Gruß Robert
  5. Metabo Tischverbreiterung 27649

    Hallo Sam, ich hatte mal die 1685, allerdings gebraucht mit montierter Verbreiterung gekauft. Soweit ich das noch im Kopf habe ersetzen die beiden Winkelprofile die vorhandenen Profile, also die, wo du den Parallellanschlag klemmst. Vielleicht liest ja Dietrich mit, der ist...
  6. Neue Erika 85, Spaltkeil einstellen/ausbauen

    Uwe, warst schneller als ich, siehe meinen vorigen Beitrag. Gruß Robert
  7. Neue Erika 85, Spaltkeil einstellen/ausbauen

    Hab mich gerade nochmal informiert: Federstahl kann man, abhängig von der Beschaffenheit (Legierung) biegen, aber nicht in dem Sinn, wie man z.B. Blech biegt. Man muß berechnen, wie weit er wieder in seine Ausgangsform zurück"federt". Ich bin auch kein Metaller, aber wenn uwe gerne Federstahl...
  8. Neue Erika 85, Spaltkeil einstellen/ausbauen

    Das Problem ist, dass man Federstahl nicht biegen können sollte:confused: Gruß Robert
  9. Neue Erika 85, Spaltkeil einstellen/ausbauen

    Glaube mich zu erinnern, dass vor einiger Zeit in einem thread mehrfach die Rede davon war, dass ein Spaltkeil aus Federstahl ist, dann geht da mit Biegen gar nichts. Gruß Robert OK: das war schon geschrieben.
  10. Dickenhobelmaschine

    Mit einer Abrichte allein wird das meiner Meinung nach nicht gehen, meine PLZ 83... sagt, dass ich dir leider nicht helfen kann. Gruß Robert
  11. Anlaufring Tischfräse schwergängig

    sag ich doch: Hacker verkauft keinen Schrott. Gruß Robert
  12. Tischbohrmaschine verbessern

    Harald, ich habe eine Uralt-Metabo mit glaube ich 350 Watt, die hat eine Getriebübersetzung, wenn du beim Mörtelanrühren damit verhakst, hauts dich um den Mörteltrog rum. Für diese Bemerkung habe ich mal von Fiamingu eine Rüge bekommen, zu Recht, ich hatte damals das Thema verfehlt. Was ich...
  13. Anlaufring Tischfräse schwergängig

    Danke schon mal für die Antworten, @ Justus & Gerhard: er passt schon drauf, aber sehr knifflig, ich kann damit leben. @ Harald: du findest das ok? das beruhigt mich, danke. Gruß Robert
  14. Tischbohrmaschine verbessern

    Hallo Klausmann, welche Maschine hast du denn? Hab vom Gockel erfahren, dass es da Maschinchen so um die 300 W gibt, das ist nicht gerade viel. Gruß Robert
  15. Anlaufring Tischfräse schwergängig

    Hallo Profis, was ich schon lange mal fragen wollte: Ich hab die Hammer B3 winner, benutze dazu einen Universalfräskopf von Leitz, hab mir vor ein paar Jahren hier in Rosenheim (Fa Hacker, die verkaufen keinen Schrott) einen Anlaufring mit Kugellager geholt. Dieser Anlaufring ist...
  16. Oberfräse für Einsteiger

    Hallo Bernd, ich hab die OF9e, Die Säulenführung ist sehr leichtgängig, die Präzision sehr gut. Sie dir mal folgendes Video an: https://www.youtube.com/watch?v=oI5FnurPZzY Gruß Robert
  17. Tauchsäge

    Ben, was ist keine Tauchsäge, die wegoma oder die protool? Angebot wegoma schon sehr verlockend. Gruß Robert
  18. T-Nut Profil aus Vierkant Alurohr

    Winfried, danke auch dir für deine Antwort. Fazit: Ich lass es lieber sein und kaufe fertige Profile. Allen einen schönen Sonntag. Gruß Robert
  19. Kaufberatung: Fräser für Oberfräse

    ich verheiz das selber, meins brennt ein bißchen länger, ungeheizte Garage.:mad: Gruß Robert
  20. T-Nut Profil aus Vierkant Alurohr

    Hallo Ben, das mit dem Sägen hat Uwe schon vorgeschlagen... Gruß Robert Komm hier vor lauter Antworten gar nicht mehr nach, super, danke. Gruß Robert
Oben Unten