Suchergebnisse

  1. Verleimpresse

    Hallo Teluke das ist ja schwerer Stahlbau, Respekt wer solches kann.:) Zum Niederhalte: schau dir doch einmal die Etagen- pressen von HoPa /Variomat an. Die haben das auch recht einfach und stabil als Parallelogramm gelöst. Wären nicht kleine hyd. Wagenheber statt der Spindeln etwas...
  2. Holzempfehlung für Modelbaurennstrecke

    Kannst du dir vorstellen das die im Bogen gefrästen und genuteten Teile gerade bleiben? Da habe ich wirklich Zweifel. Denke das Massiv HPL die Kosten sprengt, aber das brauchst du nicht mehr lackieren. Eine einfache Verbindung wären ausgefräste Löcher mit Stegansatz und als...
  3. Elu Oberfräsen und Nachfahren

    So einige Eluwerkzeuge hatte ich ja auch schon im Einsatz, habe auch noch welche, aber wirklich hohen Ansprüchen genügten bei mir immer nur die Maschinen auf denen Made in Germany oder Switzerland auf dem Typenschild stand. Die Teile aus der Schweiz wurden bei Scintilla/Bosch gebaut und...
  4. Eine weitere Ulmia 354

    Da hast du aber wirklich ein Sahnestück erwischt. Habe seit 30 Jahren eine 354 in gebrauch, so schön schaut die aber nicht aus. Spannen wie Mark schreibt und nach dem Arbeiten bitte auch wieder entspannen. Das wurde im rauen Werkstattalltag natürlich immer vergessen. Ein 750mm HSS...
  5. Scheer mal wieder - MS 70

    Zuweilen ist es schon zuviel was aus des Toren Haupt gequollen …. ( ist nicht von Shakespeare, eher von mir) Harald
  6. Scheer mal wieder - MS 70

    Hoppla Peter hast du schon mit Tauchsägen gearbeitet? Der sehr wertige Hebel wurde später sogar in kleidsamen Gelb gehalten und ist wirklich wichtig! Das ist die Endverriegelung damit die Säge nicht einfach nach unten fallen kann. Das ist in ähnlicher Bauausführung auch heute noch bei...
  7. Reinluftabsauganlage

    Kann ich bei der Felder nicht sagen, aber die Spänex die wir vor dem Umbau stehen hatten war nicht gerade eine Flüstermaschine. Wenn wir früher die Antriebseinheit bei den alten Werkstattabsaugungen eingekapselt hatten, war das schon sehr angenehm für die Ohren. Die zu der Zeit übliche...
  8. Qualität deutscher Markenhersteller

    Hallo @tract sei einfach einmal etwas milder mit den Jungens. Die müssen auch ihr Geld erst einmal verdienen. Klappern gehört da einfach zum Handwerk dazu. Nicht milde sollten wir aber beim Anlieferungszu- stand der Werkzeuge sein. Da die das ja bei den grossen Neros gut hinbekommen...
  9. Scheer mal wieder - MS 70

    Gratulation Peter, eine mehr in Köln in dem guten Zustand ist das wirklich selten und den Parallelanschlag habe auch ich nicht mehr, eine Bedienungsanleitung dazu aber auch nicht. Unbedingt die Schenkelfeder auf festen Sitz prüfen, wenn die rausrutscht knallt das Sägeblatt ziemlich...
  10. Reinluftabsauganlage

    Hast du den Feinstaubfilter auf der Bernardo? Wenn du nicht alleine schaffst, braucht es heute ja zwingend eine Reinluftanlage, aber ansonsten tut es ein gutes Filterpaket auch ausreichend bei einer Einmaschinenanwendung. Mich würde da ja mehr der Dauerlärmpegel nerven. Gruss Harald
  11. Möbelfront in der Vertikalen auskragend

    Kenne das jetzt auch nur in der Form die Carsten dir freundlicherweise skizziert hat. Da du aber 3-türig unterwegs seien willst, braucht es für die Mitteltür noch eine andere Lösung. So ein Modell kostet nur Spannplatte und ist genau richtig für schlechtes Wetter:) Türen die beim...
  12. General finishes - vergleichbare Produkte?

    Was war ich froh als wir unser Holz nicht mehr auf Altertümchen trimmen mußten. Als die letzte Flasche P43/44 im Mülleimer versenkt war, haben wir ganz tief aufgeatmet und Halleluja gerufen:D Nun aber wird der "used look" begehrt und eigentlich können wir uns bald auch das schleifen...
  13. Qualität deutscher Markenhersteller

    Habe einmal einen Werbefilm von Kirschen gesehen. Die ersten Arbeitsgänge der Stahlbearbeitung sehen da wirklich noch nach grosser Schmiede aus. Die folgende Feinbearbeitung ist aber schon sehr viel automatisierter angelegt. Könnte mir schon vorstellen das die für einen Hersteller der...
  14. Qualität deutscher Markenhersteller

    Guten Morgen Dietrich Denke nicht das hier allen Werkzeuge aus deutscher Fertigung generell eine abfallende Qualität angedient werden sollte. Das da auch noch für unseren kleinen Markt weiter entwickelt wird zeigt ja gerade MHG. Die wären doch bestimmt auch dazu ausgerüstet wirklich...
  15. Wurmbuche

    Hallo Carsten wenn mein Bildschirm so üppig wäre brauchte ich schon fast keine Brille mehr:) Die Hubraumgrösse habe ich jetzt auch schon fast erreicht, habe aber nur 4 Ventile für beide Euter, das ist für mein Alter schon fast oversize. Liebe Grüsse Harald
  16. Wurmbuche

    Hallo Jörg wir müssen uns mal treffen, haben wohl noch etwas mehr gemeinsame Interessen als Holz:D Habe gerade nach der Tapanummer der ollen Gummikuh geforscht. Die ist aber etwas mehr reserviert bei arttypischen Fragen, das kenne ich bei der alten Dame schon etwas länger. Wenn du...
  17. Qualität deutscher Markenhersteller

    @matschesder - der Seitenhieb war gut:) aber wenn ich mich mal so zurück ersinne, ich kenne seit den 80er Jahren keine Werkzeugkiste mehr in der ein Ralihobel gefehlt hätte. Wir brauchen das schnöde Hobelwerkzeug halt nicht mehr für die "popoglatte" Oberfläche eines Holzwerkstoffes. Das...
  18. Spiralmesserwelle

    Das ist zwar ganz allgemein eine eher heitere Diskussion und wenn ich mich hier in meiner nächsten Umgebung mal so umschaue hat kein Betrieb eine solche von Felder gelieferte Welle. An vollmundige Versprechungen und sensationelle Neuheiten in der Holzbearbeitung sind wir ja aus Hall...
  19. Empfehlung Kappsäge

    Hallo Andree hatten wir früher zum Aluschienenkappen. Dazu ist das eine schöne, sehr exakte Maschine gewesen. Sie hat auch eine normale 30mm Welle, meine 170 hat leider 40mm Welle, nur die Drehzahl ist schon sehr niedrig gewesen. Die wird keine 3000n haben. Schneiden kann die so um die...
  20. Tormek schleift schief

    Guten Morgen Todde gute Entscheidung finde ich. Ja die älteren Metaboschleifmaschinen mit Einrichtung für das Maschinenhobelmesserschleifen an der rechten Seite sind solide aufgebaut und es lassen sich damit auch Stecheisen, Handhobeleisen perfekt schleifen. Geht nicht mehr so flott...
Oben Unten