Suchergebnisse

  1. Wachsoberflächen behandeln/versiegeln

    Das Problem wird wohl eher die dunkle, nicht besonders gut aushärtende Liberonpaste sein. Das Zeugs ist aber wirklich nur für die Innen- anwendung brauchbar. Du patinierst mit der Paste, daher sie liegt auch auf den harten Holzpartien als Schicht auf. Die werden wohl niemals so aushärten...
  2. Holzscheiben

    Hallo Mark lese dir mal ein paar ältere Beiträge unseres TE für seine Problemlösungen durch. Habe ich leider auch erst nach meiner Frage gemacht. Einige abgestufte Scheiben an der Kreissäge anzufräsen dürfte fast immer preiswerter sein, als sich diese Schablonen auf einem BAZ vom...
  3. Wie besäumt Ihr für Leimholz?

    Hallo Arne weiss ja nicht welche Dimensionen und Mengen du als Leimholzplatte verleimen möchtest, denke aber das der Gang zum Tischler da schon die sehr arbeitszeitverkürzende Lösung seien wird. Habe mit wirklich sehr einfachen Mitteln die Her- stellung von Leimholzplatten in...
  4. Edestahlplatte auf Eichenplatte?

    Hallo Roman das mit dem Holzschweissen hättest du dir bei unserem Moderator schon sparen können, der Mann verdient sein Geld mit Holzverarbeitung. Natürlich lässt sich in gewissen Grenzen eine wie auch immer beschaffene Platte auf Massiv- holz kleben. Ob das jetzt eine befriedigende...
  5. Nussbaum verfärbt sich

    Guten Abend Jürgen Zwingen sollten eigentlich nur "in Not" ohne eine Beilage verwendet werden. Bei vielen Laubhölzern tritt bei hoher Faserverdichtung diese Farbveränderung ein. Die Holzstruktur ist jetzt gestaucht. Wässern/Dämpfen macht das aber reversibel. Gruss Harald
  6. Siebdruckplatte dauerhaft "rutschig" machen

    Hallo Arne so richtig in "Fahrt" kommen die Zwerge nur auf einer leicht gebogenen Fläche. Ist zwar bei mir schon einige Zeit her, aber das Grundmuster einer Rutsche verändert sich doch nicht wirklich. Eine Rutsche ist immer der Schwerkraft geschuldet, daher eine steile Rampe die durch...
  7. Gehrungssägen-Geschosse

    Ist vom Ansatz wirklich richtig, Thomas nur wenn wir für jeden Gehrungsschnitt die Tischfräse auf die Baustelle geschafft hätten, würde viele Bauten noch immer im Zustand des Berliner Flughafens ihren Dauerbestand haben. Wir mußten aber so auch fertig werden, sonst hätte es zu der Zeit...
  8. Balkendimensionierung

    Lieber @kraftsportler wir haben vor über 30 Jahren unser Griffschalen schlicht an die Rabbitsdecken in unseren noch fast immer im Dachgeschoss angesiedelten Studenten- buden geschraubt und wenn sich dabei eine einmal urplötzlich gelöst hatte, war es eine gute Übung um den auch in der...
  9. Wachsoberflächen behandeln/versiegeln

    Wird zwar bestimmt keine "laienhafte" Oberfläche, aber Heisswachsspritzen geht eigentlich auf fast jeder Grundierung. Da hast du eine wirklich belastbare Fläche und kostengünstig im Verbrauchsmaterial ist das auch noch. Ein wenig Investition in die paar Grundwerkzeuge - Heisswachspistole...
  10. Holzscheiben

    Hallo Nachbar Andreas Scheiben ist jetzt für uns ein sehr dehnbarer Begriff. Möchtest du damit später runde Platten anfräsen, oder Rundungen ausfräsen? Mal ganz kurz den Anwendungszweck beschreiben hilft doch meistens etwas weiter. Du möchtest ja auch eine belastbare Aussage haben, die...
  11. Gehrungssägen-Geschosse

    Kannst du den den rechten Anschlag nicht weiter vom Sägeblatt zurückziehen? Da ist doch das Klemmen schon vorprogrammiert. Ohne den störenden Anschlag fällt das kleine Stückchen Holz einfach runter und bleibt liegen. Das funktioniert aber nur bei einem Sägeblatt mit leicht negativem...
  12. Herzlichen Glückwunsch Micha

    Auch von noch einem alten Knacker die besten Wünsche zum Feiertag. Kann dir sagen das Alter nichts mit den Lebensjahren zu tun hat die du schon hinter dich gebracht hast, wichtiger ist immer das was für dich noch erstrebenswert ist. Ob das Knacken der Gelenke zunimmt, der Blick auch...
  13. Kaufempfehlung Bandsäge

    Kann ich nur zustimmen, so sollte eine Bandsägenführung wirklich nicht aufgebaut sein. Das sind einfachste Kugellager aus der Grabbelkiste, die kannst du im Dutzend für unter 5 Euro incl. Versand erwerben. Das der Maschinenständer die Bandspannung sicher aufnehmen muß wurde schon gesagt...
  14. Vertongen Abricht dickenhobel

    Guten Abend Wolli solche einfachen Folientastaturen sind üblicher Industriestandart, somit schnell austauschbar. Die Vertongen c4 kenne ich selber nur von der Tischlerei in der Nähe von Stavoren, dort darf ich meine Holzarbeiten für das Boot ausführen. Die Maschine hat noch nicht diese...
  15. Einfach mal die Klappe halten.

    So beim Nachlesen kann ich Mark schon sehr gut verstehen, so ein wenig mehr Contenance würde einigen Themen schon etwas mehr nachvollziehbare Würze geben. Richtig angenehm sind die Beiträge von @ölfisch und @bello.Gut abgeklärt wird da die Forenkultur wieder geerdet, danke. Ansonsten...
  16. Mit Dampfbügeleisen auf Massivholz gebügelt

    Hallo Mark so richtig würde aber nur das selbstgebrannte Zeugs von der Küste hier noch weiter helfen und davon wird man zuweilen auch blind:) Was so ein wenig Wasserdampf unter dem Lack auslösen könnte, hätte ich zuvor nicht geglaubt. War aber schon ein erbauliches Mitlesen und ja es...
  17. Mal wieder: Fensterrahmen streichen

    Gut das es mal zum Thema wird:) Vor 5 Jahren habe ich mich beim Neulackieren der älteren Fenster in meinem Haus leider nicht ausreichend darum gekümmert und dem Maler- meister vertraut. Das war wirklich ein Fehler. Nach einer Perioden waren die Wetterschenkel schon wieder grau...
  18. Striffler Oberfräse 440

    Hallo Justus gab es zu den frühen Strifflerzeite aber schon in der Werkstatt, zumindestens wenn da auch Holz/Alufenster gebaut worden sind. Die passenden Beschläge hatten wirklich diese UNC Maße und die dazu passenden Fräser diesen Anschluss. Danach hatten die umgelabelten Scheer-...
  19. Alte Höcker Absaugung passend für 31er Hobelmaschine?

    Hatte zwei solche Absaugungen zu Beginn an FKS und Hobelmaschine angeschlossen. Eine von Hoecker, die andere von Schuko. An der 500er Hobelmaschine haben es die beiden ohne Probleme bewältigt. Die grosse Altendorf mochte nur die Schukosauge gern. Für eine Hobelmaschine braucht es im...
  20. Einfach mal die Klappe halten.

    Die Ansage von Mark kann ich wirklich nur unterstützen wollen, nur Mark das hättest du in voller Härte besser in der zuvor genannten Rubrik einmal schreiben müssen. Hier am Tresen wird das die von dir angesprochene Zielgruppe nicht lesen. Kenne das Bügeleisenthema nicht wirklich, will...
Oben Unten