Suchergebnisse

  1. beppob

    Ast als Garderobe - frisch schneiden oder aus dem Wald holen?

    daß das holz aus dem wald zerbröselt liegt daran, daß es immer wieder naß wird, das ist einfach verfault. am besten anfangs luftig, bei einem ast stehend lagern, nach ein paar Wochen kannst du den schon reinnehmen. rinde abmachen muß man damit keine Schädlinge ins holz eindringen, wird aber...
  2. beppob

    Eine Hobelbank entsteht - sehr viele Bilder

    ja, genau eine hobelbank-platte liegt auch nicht nur glatt drauf, da ist jeweils ein kräftiger Holzdübel (20mm) drin, gegen verrutschen, davonspringen wird sie ja kaum ;)
  3. beppob

    Toter Kirschbaum

    grüß dich Harald, hast du schon mal mit einer elektrischen Kettensäge gearbeitet ? natürlich nicht die 50.-€ säge vom Discounter. ich habe schon mit diversen Maschinen von STIHL gesägt, die hatten eine verblüffende Leistung. scharfe kette vorausgesetzt, sonst hast du auch mit der benzinsäge...
  4. beppob

    Eine Hobelbank entsteht - sehr viele Bilder

    allen Respekt, mit der beilade hast du absolut recht, da will ich schon lange einen deckel drauf machen :( 600.-€ für die Führungen ist allerdings schon eine Hausnummer :mad: gut ausgerüstet bist du, sogar eine stemmmaschine (neid :o) wenn man an der fräse mal so arbeitet wie du...
  5. beppob

    Arbeitsplatte mit Tauchsäge sägen

    grüß dich krummer nagel, ich würde hier aber die maximale schnitttiefe einstellen, umso kleiner wird der schnitt in die verbleibende platte und der eintrittwinkel des sägezahns ist steiler und es franst weniger aus. Spanplatten sind für keine Handsäge gut, aber manchmal lässt es sich...
  6. beppob

    Arbeitsplatte mit Tauchsäge sägen

    hast du keine schiene für die säge ??? auf der seite wo die schiene liegt, hast du keine ausrisse, weil da ja ein splitterschutz ist. auf jeden fall, egal ob von oben oder unten arbeitest, mit der hks bis ans eck sägen und danach mit Stichsäge oder japansäge von Hand den kleinen rest nachsägen...
  7. beppob

    Mit Stichsäge von unten sägen: Tipps?

    was Harald meint ist, daß der schreiner auf der Baustelle von unten sägt, wenn was angepasst wird, da nützt auch ein sägblatt "auf stoß" nichts, weil dann immer noch der sägetisch die empfindliche Oberfläche beschädigen kann. nimm halt eine druckluftpistole, wenig druck einstellen und halte...
  8. beppob

    Unterschied Tischzugsäge zu Tischkreissäge?

    grüß dich Tommy ich hab mir gerade die Bandsäge angeschaut. das ist auf jeden fall eine massive säge mit einem vernünftigen Eigengewicht und stabil gebaut. keine so Blechkiste. alles was da nicht in Ordnung sein könnte, kannst du auf jeden fall selber richten. was ich gesehen habe fehlt die...
  9. beppob

    Tischkreissäge.... schon wieder :-)

    grüß dich Michael, die Maschinen, die ich zum teil verlinke, sollen nur Beispiele sein. ich will nur suchen helfen, weil ich glaube, daß die leute z.t. auch die eine oder andere interessante seite nicht kennen. dabei richte ich mich nach den vorgaben, die der suchende stellt. das ist ja oft...
  10. beppob

    Unterschied Tischzugsäge zu Tischkreissäge?

    grüß dich thommy, der Knauf der hervorsteht stört nicht. beim schreiner sind die genannten Maschinen eher so montage-sägen und werden in der Werkstatt eher nicht benutzt. auf der Baustelle sind sie halt mega vielseitig und doch handlich. wieviel platz hast du denn und wieviel möchtest du...
  11. beppob

    Kleine Teile auf der Tischkreissäge

    grüß dich Roland, bei den meisten sägen neigt sich das blatt nach RECHTS !!! bei Martin und altendorf gibt es fks, da kannst du zu beiden seiten neigen, muß aber so 30-40 tausend euro hinblättern :eek: und ausser bei so montagesägen wie erika oder precisio sind die paralellanschläge zu 99%...
  12. beppob

    Paletten auseinandernehmen

    sorry, ich hab beitrag #6 nicht richtig gelesen, :o du willst da ja tatsächlich was daraus bauen :eek: meine Anleitung ist zum brennholzsägen :D
  13. beppob

    Ideen gesucht

    das ist so ein typisches 80er jahre Möbel in eiche rustikal (p43). :p die rustikalbeize sitzt in den poren, dadurch, daß der Korpus nur furniert ist wirst du vorher durchschleifen, bevor du eine saubere Oberfläche hast. besonders wertvoll ist der sekretär auch nicht, ausser weil er ein...
  14. beppob

    Holzleiter für Spitzboden

    auf grund der Erdanziehungskraft, müßte sie eigentlich runterkommen :rolleyes::(:D
  15. beppob

    Paletten auseinandernehmen

    schmarr'n, doch nicht die nägel durchsägen :eek: direkt AM klotz vorbei die bretter absägen, das gibt dann automatisch bretter mit ofenholz-länge und die klotzen verwendest du wie eine art Brikett :D
  16. beppob

    Lärmreduktion bei hobelmaschine

    ja genau, kalle und Harald haben schon alles gesagt. einen fu würde ich nicht einbauen, der kostet für einen 7,5kw Motor ja auch schon einen ordentlichen Batzen und du verlierst an Drehmoment, das hab ich an der drechselmaschine erlebt. für das Geld, was ein fu kostet kaufst du dir...
  17. beppob

    Dickenhobel funktioniert nicht richtig...

    stimmt alles, aber wenn man die walze abdreht, werden die zacken dadurch doch nicht spitz, dann müßte man die welle in Längsrichtung nachfräsen - oder liege ich da falsch :( ich meine, wenn alles gangbar gemacht, entrostet und gut geschmiert ist, dann geht das wieder, ohne die einzugswalze zu...
  18. beppob

    Holzleiter für Spitzboden

    mach dir doch einfach aus starken Holzdübeln (25 oder 30mm) selber lager. wenn du die leiterholme und die dübel aus Hartholz machst und in deinen deckenbalken einleimst, dann hält das doch leicht.
  19. beppob

    Kleine Teile auf der Tischkreissäge

    grüß dich Achim, das mit einer sog. opferplatte funktioniert bei Längsschnitten genauso, anschlag einstellen, platte in die laufende säge schieben, am besten gleich bis zum hinteren tischende. vorne schraubst du dir ein Klötzchen unten ran, daß die platte nicht weiter mitrutscht und gut. an...
  20. beppob

    Tischkreissäge.... schon wieder :-)

    grüß dich Andreas, daß raasdorf in Österreich liegt hab ich gar nicht gewußt/nachgeschaut :o manchmal ist der versand schon recht teuer, vorallem, wenn die säge an sich schon nicht viel kosten soll. ich hatte mal angefragt wegen einer altendorf aus Holland zu mir liefern zu lassen. das...
Oben Unten