Suchergebnisse

  1. beppob

    Die T.I.P - Tischkreissäge in unserer Werkstatt...

    aber wenn schon erika, dann die 85 ;)
  2. beppob

    Tischkreissäge.... schon wieder :-)

    ich habe auch mit einer metabo Magnum tk 1688d angefangen. sicher eine gute Maschine, aber heutzutage würde ich auf alle fälle eine formatkreissäge suchen, gibt's ja auch von metabo, tku1693 wie schon gesagt, 500.-€ ist schon sehr niedrig angesetzt. für etwas mehr gäb's diese Beispiele...
  3. beppob

    Bau einer Kreissäge

    bei einer Kreissäge kippt man nicht den tisch, sondern schwenkt das sägeaggregat. ein 400er blatt sollte ca. 4500 u/min haben. am besten einen Motor mit 3000 u/min übersetzen, dann ist das Verhältnis besser, als von 1500 u/min hoch übersetzen. dafür sollte der Motor aber min. 4 - 5kw haben. am...
  4. beppob

    Bett leimen

    hast du nicht einen bekannten, oder Nachbarn, der dir helfen kann ???? ganz ohne Werkzeug, wird's wohl schwierig, im Baumarkt schneiden sie vielleicht noch die platte ordentlich auf maß, aber ob die da noch die löcher für dich bohren :confused:
  5. beppob

    Bett leimen

    eine durchgehende platte für ein bett ist denkbar ungünstig, da an die Matratze ja von unten luft rankommen sollte, deshalb hat man ja Lattenroste. zumindest solltest du in die platte ausreichend große und viele löcher bohren Robert, du warst wohl etwas schneller mit schreiben :)
  6. beppob

    Tischkreissäge.... schon wieder :-)

    wo hast du denn gesucht, nach einer gebrauchten ? ich stöbere da gern bei maschinensucher.de, da findest du alles. z.b. Tischkreissaege Jet JTS 600 (27769) (Gebrauchtmaschinen-Angebot) auch hier immer wieder mal was dabei, zur zeit leider nicht: Formatkreissägen und da gibt's auch oft was...
  7. beppob

    Probleme mit Absaugung an Kreissäge..

    ja genau, an die Absaugung der Schutzhaube hab ich gar nicht gedacht :o aber den anfang hab ich schon mal gemacht, mit dem abzweig :rolleyes: so hast du zwei fliegen mit einer klappe geschlagen :cool::)
  8. beppob

    Probleme mit Absaugung an Kreissäge..

    wenn du eine drossel einbaust, dann läuft deine Absaugung ständig "unter last", was auch den Stromverbrauch erhöht. bohr lieber in den schutz oder irgendwo ein paar löcher, oder montier einen abzweig, der offen ist, damit die Absaugung etwas falschluft ziehen kann, dann verringert sich der...
  9. beppob

    Die T.I.P - Tischkreissäge in unserer Werkstatt...

    bei einem preis von den angegebenen 99€ würd ich das ding entsorgen, da wirst du sowieso keine Ersatzteile bekommen und einen spaltkeil anfertigen übersteigt den wert der Maschine
  10. beppob

    Nut fräsen?

    du brauchst doch nicht unbedingt einen fräser mit der schneidenlänge deiner nuttiefe, der fräser kann doch weiter eintauchen, als die schneidenlänge. viele fräser haben gar keine Markierung, wie weit sie eingespannt werden müssen. der fräser sollte komplett in der spannzange sein, dahinter...
  11. beppob

    Tipps zur Scheppach Tiger 2000 S??

    grüß dich Roland, du hier ??? ich dachte du bist im Krankenhaus, schreib doch nochmal eine pn, was jetzt los ist, wenn du willst. zum schärfen habe ich mehrere Maschinen, einen schweren greif schleifbock mit 300er scheiben für's ganz grobe, das bild ist allerdings nicht besonders, muß ich...
  12. beppob

    Putzhobel vs. Schlichthobel

    die messer sind zweischneidig, einmal umdrehen und danach entsorgen. theoretisch müßte es vielleicht gehen, aber dann hast du fast keine spanabnahme mehr, weil man das eisen nicht mehr zustellen kann. und vom aufwand sicher unwirtschaftlich :(
  13. beppob

    Putzhobel vs. Schlichthobel

    das ist völlig in Ordnung, auf Montage ist eben das schnelle messerwechseln der Vorteil und die unempfindliche Hobelsohle, wenn hpl oder Spanplatte gehobelt wird. es gibt, glaub ich, sogar Hobeleisen mit wendemessern, die in normale holzhobel eingesetzt werden können
  14. beppob

    Putzhobel vs. Schlichthobel

    Mahlzeit goodwoods, du solltest hier vielleicht erst mal länger mitlesen, bevor du dich mit solchen Bemerkungen unbeliebt machst :eek: mark ist sicher einer derjenigen hier, der sehrwohl noch viel per Hand arbeitet und das auch kann, was er schon oft mit aussagekräftigen Bildern bewiesen...
  15. beppob

    Putzhobel vs. Schlichthobel

    so ist es. heute gern durch den rali-hobel ersetzt ;)
  16. beppob

    Putzhobel vs. Schlichthobel

    hab ich eben aus deren Website entnommen :eek:
  17. beppob

    Gab es frueher mehr Talent?

    Maschinen gab es sicher schon seit es Dampfmaschinen gab und spätestens mit der Erfindung des stromes. früher gab es zwar noch keine statiker, und trozdem hat vieles besser gehalten als manches, was gutbezahlte statiker heute so berechnen. man kann sich ja heute noch nicht erklären wie die...
  18. beppob

    Putzhobel vs. Schlichthobel

    ich hab die fa. ulmia mit der Berufsschule mal besichtigt. mitten in ulm und mit total beengten Platzverhältnissen und veralteten nachkriegsmaschinen. aber die Werkzeuge, die hergestellt wurden waren prima. ;) dann hieß es, die bauen ausserhalb von ulm, größer und modernere Werkhallen. und...
  19. beppob

    Eingefräste Nut anphasen

    gruß dich kalle, das hab ich ja hier schon gefragt :p
  20. beppob

    Paletten auseinandernehmen

    warum ausnageln, neben den klotzen, wo keine nägel sind, absägen, dann passt der klotz schon in ofen, ;) oder brauchst du wirklich die bretter :(
Oben Unten