Suchergebnisse

  1. Berechnung Holzträger

    Moin, mal was anderes als Statik. Würde es auch gehen, die Glasmodule von unten, z. B. Warmluftdüsen seitlich so zu erwärmen, dass der Schnee selbst wegschmelzen würde? Gruß Thomas
  2. Probleme mit der Radialarmsäge

    Sry, tritt/trat auch bei negativen Zahnwinkel auf. Mag sein, dass es mit solchen Sägeblättern seltener ist, die Hauptursache ist es bestimmt nicht. Gruß Thomas
  3. Wie geht man am besten mit unfähigen Paktetboten um?

    Moin, wann ändert sich etwas? Dann, wenn es anfängt, weh zu tun. Den Boten geben wir immer etwas Trinkgeld, die freuen sich und bemühen sich. Klappt so zu 95%. Wenn sich das Zustellunternehmen nicht nach sachlicher Reklamation bewegt, dann dem Händler dies mitteilen, dass aus diesen Grund bei...
  4. Probleme mit der Radialarmsäge

    Moin, als Besitzer einer DW720 und 320 habe iche viel Jahre mit den RAS gesägt. Nachstes Jahr (Rentner) werde ich mal Versuchsreihen starten, um der Ursache des Fressen näher zu kommen. Dann werde ich hier berichten. LG Thomas
  5. Retro-Computer (Schneider), habt ihr noch was übrig?

    Hi Heiko, schreibe doch mal die ct vom Heise-Verlag an. Bestimmt haben die noch den einen oder anderen Artikel, den sie dir kostengünstig zustellen können. Gruß Thomas
  6. Auktionen und der Verstand setzt aus.

    Moin, vielleicht eine Alternative: Zoll Gruß Thomas
  7. Handwerker und Ingenieur

    Moin, es steht und fällt mit der Sozialkompentenz. Die ist nicht angeboren, sondern anerzogen bzw. erlebt und gespiegelt. Wesentliche Bausteine dazu sind Respekt und Toleranz. Und Selbstkritik sowie eigene Fehler zu- bzw. eingestehen (was mir schwer fällt). Diese Faktoren sind unabhängig von...
  8. Mal wieder: Abricht- Dickenhobel einstellen (Bernardo ADM 260)

    Hi MB_AB, mach doch mal Fotos von deiner Vorgehensweise, wo du was verändert hast. Ich hatte damals auch Probleme, die Tische korrekt einzustellen, irgendwo hier muss auch der Thread dazu sein. Ob die Tische eben sind, solltest du zuerst prüfen. Ich gehe davon aus, dass sie es sind. Eine...
  9. Bernardo FKS 1600 N Schiebeschlitten lässt sich nicht richtig einstellen - Blech verborgen

    Moin, wenn dem so ist (läßt sich ja leicht optisch überprüfen) dann entweder an nächst gelegener Stelle neues Loch mit Gewinde bohren/schneiden. Vermutlich sind die Madenschrauben härter als der Winkelstahl. Wenn noch das Gewinde im Winkel ok, dann ggfs. längere Seckskantschraube mit...
  10. Windkraftanlage - Erfahrungen gesucht

    Moin, schade, das ihr diese Windrad als Spielzeug tituliert. Auf mich macht es schon einen seriösen Eindruck. Die Beschreibung ist nicht schlecht. Jeder hat mal klein angefangen. Hast du mal ein paar Beispiele? Gruß Thomas
  11. Erfahrungen zum Bau von Glas-Terrassenüberdachung gesucht

    Moin Stephan, wenn du sorgfältig arbeitest, kannst du die entsprechenden Schlitz/Zapfen selbst herstellen. Gute Zeichnungen, scharfes Werkzeug korrektes Messen und anreißen vorausgesetzt. eine kleine Abrutschsicherung am Sparrenende ist ja kein großes Ding. Zur Not ein entsprechender Winkel...
  12. Windkraftanlage - Erfahrungen gesucht

    Moin, ich bin durch Zufall auf SkyWind NG gestossen. Laut erste Infos soll das Rad 1KW Leistung bringen, Kosten ca. 3 k€. mit WR und Steuerung. Welche Genehmigungen fürs Dach und Anschluss notwendig sind, weiss ich (noch) nicht. Hinzu kommt, das es hier reines Wohngebiet ist. Auch stehen ein...
  13. KG Rohr 250mm in Abschnitte trennen - Tipps erbeten

    Moin, Klasse Lösung. Und wie machst du es jetzt mit der Anfasung? Gruß Thomas
  14. Schreibtisch Höhenverstellung nachrüsten - aber wie?

    Moin, die Idee, die mir in den Kopf kommt, ist: wenn die beiden Seitenteile (vermutlich) hohl sind, an geeigneter Stelle (über dem Fuß oder genau über unterem Auflagerholz) auftrennen und, wenn maßlich möglich, die Hubsäulen integrieren. Alternativ entsprechend passend nachbauen und mit...
  15. Eichenstufen auf Betonkern - Riegelbreite + Montage der Stufen

    Deine Zertifikate sind Geburtsurkunde und Personalausweis. Wenn du sie nicht vorweisen kannst, bist du nicht existent.... LG Thomas
  16. Wie man ein Hoftor holzwerkt

    Hi Holzwerker, es gibt auch versenkbare Torpfosten LG Thomas
  17. Wie man ein Hoftor holzwerkt

    Moin, vielleicht umlegbar? Gruß Thomas
  18. Wie man ein Hoftor holzwerkt

    Moin, wenn auch der "Trägerrahmen" aus Holz sein soll, mußt du das witterungsabhängige Quellen/Schwinden (mehrere mm) berücksichtigen. Ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass Harthölzer weniger arbeiten als Weichhölzer. Würde ich Dübel vorziehen. mach auf jeden Fall. Kannst mal abschätzen...
  19. Zeitrelais Stern/-Dreieckschaltung

    Moin, ich vermute mal, dass hier die Zeit genutzt wird, bis sich ein hinreichender Druck (vielleicht auch über Druckabfall durch die Absaugung) durch den Anlauf der Säge aufgebaut hat. Dann schaltet das Relais um. Vielleicht kannst du es ja mal ausbauen und es dir sorgfältig anschauen, ob...
  20. Endlich mal wieder eine Elektrofrage

    Moin Johannes, Hausanschluß z.B.: Drehstrom , 3 x 35 A, mit Hauptsicherung (FI + Leitungsschutz); geht auf 3 Verteilerschienen: Auf einer sitzt z. B.: Wohnzimmer: Steckdosen 1 x 16 A; Licht 1 x 10 A, jede Leitung separat gesichert. Beide zusammen max. Last 26 A. Sowohl die Phasen als auch der...
Oben Unten