Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Sägeblatt stumpf?

    Meistens bei größeren Sägeblättern oder auch bei Werkstoffen (Acrylglas, div. Kunststoffe) welche keine zu hohe Drehzahl vertragen. lg David
  2. Werkzeugprofi

    KF-Plattenbearbeitung ohne Vorritzer

    Der Splitterschutz kann zwar nicht die Mäusezähnchen bei beschichteten Spanplatten vermeiden; bei furnierten Teilen bringt er sehr wohl etwas. lg David
  3. Werkzeugprofi

    Tauchen mit HKS

    Ältere Modelle von Tauchsägen hatten einen fix montieren Spaltkeil. Bei "richtigen" Tauchschnitten war es hier notwendig den Spaltkeil herauszunehmen. Die "Bremswirkung" eines Spaltkeiles kann man getrost vergessen da praktisch nicht vorhanden! lg David
  4. Werkzeugprofi

    Tauchen mit HKS

    Dann werde ich mal "Mythbuster" spielen und die ganze Sache aufklären: Tauchsäge: -In der Ausgangsstellung wird das Sägeblatt komplett im Gehäuse der Maschine aufgenommen -Schnittiefe einstellen; Säge auf Werkstück aufsetzten und bis zur eingestellten Schnittiefe niederdrücken und...
  5. Werkzeugprofi

    Gefährliche Handierung mit der Lamellomaschine

    Natürlich ist dieser Thread ein Hit, vor allem wenn sich jemand übel verletzt hat und die Fragestellerin nach der Ursache forscht.:mad: Ich glaube hier kommt es nicht auf Schreibfehler oder unglücklich gewählte Formulierungen an sondern auf die Einstellung, einen solchen Unfall in Zukunft zu...
  6. Werkzeugprofi

    Breitenverleimung Presse DDR

    Das hatten wir schon mal: https://www.woodworker.de/forum/flaechenverleimen-massivholz-t23207.html Nur sind die Links nicht mehr aktuell und ich habe die Teile leider nicht mehr gefunden. Wollte mir die Dinger damals kaufen aber es ist dann anders gekommen... lg David
  7. Werkzeugprofi

    Sägeblatt schärfen oder neues kaufen?

    Na, zumindest wird die Besucherzahl nun dezent ansteigen... lg David
  8. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit dem Makita BHP454

    Achso, der Makitaakku hing ja indirekt am Gerät. Ich und die Elektronik...:o lg David
  9. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit dem Makita BHP454

    Hast du die Möglichkeit diesen Test auch mit Festool Li-Ion Akkus zu machen? Mit selben Ah / Volt wie der Makita Akku? lg David
  10. Werkzeugprofi

    gepkanter Kauf einer Abricht und Dickenhobelmaschine

    Gerade wenn man die Maschine nicht oft benötigt reicht eine Garnitur Messer. Die eine Woche welche die Messer beim Schärfdienst sind hält man schon aus. Ist halt auch ein wenig Einteilungssache... lg David
  11. Werkzeugprofi

    welches Schleifpapier

    Das Gratat ist mit allen Körnungen bedingungslos zu empfehlen. Ist nach dem Rubin nun mein absolut bevorzugtes Papier! lg David
  12. Werkzeugprofi

    Kompriband in Glasfalzraum?

    Mich würde eine fachlich richtige Antwort eines Festerfachmannes diesbezüglich schon interessieren! Aus dem Bauch heraus würde ich sagen eine gute Idee; vielleicht in der Praxis zu aufwändig=teuer. Oder eben doch nicht geeignet da ansonsten zuwenig Luft zirkulieren kann? Zu den...
  13. Werkzeugprofi

    Preiswerte Türen

    Stimmt, oft schon wenige Wochen nach dem Einbau (und vielleicht sogar nach einer vorher gemachten hochwertigen Oberflächenbehandlung) erlebt man echt tolle, lustige Sachen; zumindest dann wenn man nicht der ausführende Betrieb war und man den "stolzen" neuen Besitzer nicht leiden kann...:D...
  14. Werkzeugprofi

    Festool Kombischmiege für FS brauchbar

    Bei Gradmessern oder Schmiegen wie das Teil von Scheppach oder auch von Festool sind das Problem die meist zu kurzen Schenkel. Wenn man z.B. eine größere dreieckige Platte in eine Dachschräge einpassen will passt trotz Abnahme des "Winkelnaturmaßes" oft der Zuschnitt nicht. Der Grund ist...
  15. Werkzeugprofi

    Scherenhubtisch

    Danke für die lockere Atmosphäre in diesem Thread, aber für Info´s für "klassische" Scherenhubtische bin ich trotzdem noch dankbar...;) lg David
  16. Werkzeugprofi

    Suche präzise Tischkreissäge

    Mir war / ist die Precisio sympatischer als die Erika - warum auch immer. Wenn man die "Schwächen" der Säge kennt kann man zumindest als Tischler; nicht als Zimmerer mit der Säge gut leben. Ein deutlicher Nachteil der Festool im gegensatz zur Erika ist die Anordnung der Bedienelemente: Diese...
  17. Werkzeugprofi

    Lohn Geselle 4 Jahre ausgelernt

    Wo steht denn derzeit der Kollektivvertragslohn? lg David
  18. Werkzeugprofi

    Eigenbau MFT ??

    Ich habe mir noch nicht genau Gedanken darüber gemacht da ich bis dahin noch einige Monate Zeit habe. Auf jeden Fall möchte ich das Originalprofil des MFT/3 verwenden. Ob ich dieses dann direkt von Festool beziehen werde oder es noch einen anderen Anbieter gibt weiss ich derzeit noch...
  19. Werkzeugprofi

    Adapter für Saugschlauch

    Welchen Sauger hast dù? Das Festool Anschlussstück hat die Art.Nr. 487071 lg David
Oben Unten