Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Festool Schleifpapier Unterschiede?

    Auf der Festool Homepage steht bei jedem Schleifmittel eine relativ genau Beschreibung der Anwendungen. Wobei ich neben Rubin beste Erfahrungen mit dem Granat gemacht habe (Siehe Baubericht unserer Homepage) lg David
  2. Werkzeugprofi

    Rotex oder Rutscher

    Was noch etwas für die Anschaffung des Rotex 150 spricht::D Mein Festool AD Mitarbeiter (welchen ich inzwischen auch privat sehr gut kenne) hat mir folgende Anekdote erzählt: Im Zuge von Messen, Live-Vorführungen etc. hat er auf die Kraft der Leistung und des Getriebes hingewiesen. Da...
  3. Werkzeugprofi

    Festool MFT 3 reparieren

    Es würde schon reichen eine 8mm MDF über die Originalplatte zu legen und diese gegebenenfalls mit 2 Schrauben zu befestigen. lg David
  4. Werkzeugprofi

    Absaugung / Holzstaub

    Ein Sauger wie der Midi welcher primär für die Holzbearbeitung gedacht ist ist natürlich für Holzstäube zugelassen. lg David
  5. Werkzeugprofi

    Ärger mit Inkasso

    Typischer Troll... lg David
  6. Werkzeugprofi

    Hitachi Oberfräse M 12V2

    Es gibt im Amiland B&D und B&D Professional. B&D wie bei uns für Heimwerker; B&D professional für den Profi. Bei uns wird B&D wie bekannt für den Heimwerker verkauft. Aufgrund des eher schlechten Rufes von B&D wird B&D Professional als unverkäuflich für Profis angesehen. Daher wurde aus B&D...
  7. Werkzeugprofi

    Scheibennuter Festool

    Scheibennutfräser für die OFK 500 gibt es nicht. lg David
  8. Werkzeugprofi

    maxi systainer einsätze bauen

    Vielleicht aus Karton die Teile als Schablonen zuschneiden. Wenn die passen auf Multiplex übertragen und ausschneiden. lg David
  9. Werkzeugprofi

    Hammer vs. Holzkraft

    Vergleichen kann man hier nur die beiden beschriebenen Maschinen. Da fällt die Felder K 500 schon weg. Die Hammer ist für diese Baureihe eine sehr präzise Maschine - von einem schwergängigen Tisch konnte ich bei meiner alten nichts bemerken. Der Vorritzer dieser Maschine lieferte bessere...
  10. Werkzeugprofi

    Verbindungssystem VS 600

    (SZ und SZO), Du benötigst folgende Teile: SZ 20 Habverdeckte Schwalbenschwanzzinken 20mm Zubehör für VS 600 - VS 600 SZ 20 Fräser Zubehör für VS 600 - HS S8 D20/17/15° oder Zubehör für VS 600 - HW S8 D20/17/15° SZO 20 Offene Schwalbenschwanzzinken 20mm Zubehör für VS 600 - VS...
  11. Werkzeugprofi

    Hammer vs. Holzkraft

    Eindeutig die Hammer! lg David
  12. Werkzeugprofi

    Welche TKS/Kappsäge/Gehrungssäge?

    Möglicherweise spricht die Schnitthöhe dagegen. Es wäre hilfreich diese Info zu bekommen lg David
  13. Werkzeugprofi

    Verbindungssystem VS 600

    Schau mal auf den Seiten 35 und 36 http://www.festool.de/SiteCollectionDocuments/Catalog/Kat_2005/portal_multimedia_download/de/p2010_broschfraes_de.pdf lg David
  14. Werkzeugprofi

    Kuechenarbeitsplatte quillt nach 1Jahr an Frontkante

    Das ist die beste Beschreibung welche ich seit langem gehört habe:D:D:D:D:D lg David
  15. Werkzeugprofi

    Systainer

    Festool hat schon auf die neuen Systainer umgestellt. Sobald Produktionskapazitäten frei werden kommen Protool und Schneider Airsystems dran. Ob bzw. wann andere Kunden von Tanos ( Mafell, Makita, Bosch blau etc ) auf die neuen Systainer umsteigen werden wird die Nachfrage zeigen... lg...
  16. Werkzeugprofi

    Welches Material für Werkzeugeinsatz Systainer?

    Und mittlerweile auch auf der "neuen" Festoolseite gefunden (an die ich mich wahrscheinlich nie gewöhnen werde...) Sonstiges Zubehör - TKR-SYS lg David
  17. Werkzeugprofi

    Welches Material für Werkzeugeinsatz Systainer?

    War be Tanos auf der Homepage - habe die Rahmen allerdings nicht gefunden... Hast du vielleicht einen Link? lg David
  18. Werkzeugprofi

    Welches Material für Werkzeugeinsatz Systainer?

    Es gab mal einen Teleskop-Aufsteckrahmen für die Systainer. Damit konnte man aus einem 4er einen damals noch nicht erhältlichen 5er Systainer machen. Eventuell bekommst du noch einen aus Restbeständen. lg David
  19. Werkzeugprofi

    Eigenbau MFT ??

    Es kommt halt immer auf den Anwender an. Ich habe schon ewig nicht mehr einen Handhobel benutzt. Von dieser Seite ist für mich eine schwere Hobelbank nicht von nöten - obwohl ich mir einmal eine eben solche kaufen wollte. Statt der Hobelbank ist es eben der MFT geworden. In Zukunft soll...
  20. Werkzeugprofi

    Eigenbau MFT ??

    So einen Tipp hätte ich mir in diesem von mir erstelltem Thread erwartet...;) https://www.woodworker.de/forum/scherenhubtisch-t49235.html Da ist bislang auch nichts mehr gekommen:confused: lg David
Oben Unten