Suchergebnisse

  1. Zaun aus unbesäumten Lärchenbrettern

    Wichtiger ist die Frage: Woran werden die Bretter befestigt? Bei einem Holzzaun, dessen Pfähle einfach in der Erde stecken, ist das der kritische Punkt, nicht die Zaunlatten.
  2. Zaun aus unbesäumten Lärchenbrettern

    In der Theorie gilt schon, dass der Splint wenig haltbar ist. In der Praxis ist gelieferte Ware fast nie komplett splintfrei, trotzdem werden massenhaft Terrassen, Pergolen und sonstwas draus gebaut, und die halten trotzdem lange. Ich habe auch zwei Terrassen und eine Pergola aus Lärche oder...
  3. Legoblocksägewerk

    Daraus kann man dann die Spanplatten für den Innenausbau des Gurken-Blockhauses machen - da fehlt nur noch eine Spanplatten-Fertigung aus Lego…
  4. Sicherheit und YouTube

    Wo ist das eigentlich? Korea? Das ist ja ein Gewerbebetrieb und kein Hobbykeller. Ich würde auch davon ausgehen, dass SCM die Maschine mit Spaltkeil ausgeliefert hat, der ist aber sicher nicht für das Video abmontiert worden, sondern fehlt auch sonst. Und das in einem Gewerbebetrieb, in dem im...
  5. Legoblocksägewerk

    Ich habe einen Zimmermann in der Verwandtschaft, der erschaudert da überhaupt nicht, weil er sowas ähnliches täglich mit seiner Abbundanlage macht. Und das ist ein mittelständischer Betrieb. Die binden übrigens auch für andere, kleinere Betriebe ab - die übernehmen dann den kompletten Dachstuhl...
  6. Drechselfutter

    Du könntest Dich auch im Drechsler-Forum anmelden und dort eine Suchanzeige für ein M36-Futter aufgeben. Vielleicht hat jemand zufällig eins liegen. Hast Du denn einen Mitnehmer, so dass Du zwischen den Spitzen drechseln kannst?
  7. Pilz befallenes Kirschholz zu retten?

    Zum Verbrennen: Natürlich kann man Schimmelpilze problemlos verbrennen. Die bestehen im wesentlichen aus Kohlenstoff, da wird halt CO2 draus, wie aus dem Holz auch. Pilzsporen sind sowieso überall, die befallen auch nichts in Deiner Wohnung - dort ist hoffentlich alles zu trocken für Pilze. Und...
  8. Drechselfutter

    Jowell hat wohl tatsächlich M36x4 an der Spindel gehabt. Das ist recht unüblich. Falls Du an eine entsprechende Mutter kommst (gelegentlich gibt es ja noch Fachgeschäfte für sowas), lässt sich das einfach durch aufdrehen einer entsprechenden Mutter überprüfen (M36 Regelgewinde). Das weitere...
  9. Pilz befallenes Kirschholz zu retten?

    Ist das Geländer bewittert? Dann ist Kirschholz ohnehin ungeeignet, weil es ganz schnell morsch wird. Diese Äste würde ich zu Brennholz machen und andere besorgen, zB Eiche.
  10. Ältere Kommode aus den 70ern aufarbeiten

    Könnte da nicht auch Grauentferner für Nitrolack helfen (Auch bekannt als „Schleierweg“, „Grauweg“, „Grauentferner“)? Das ist ja letztendlich Nitroverdünnung zum Aufsprühen, die den Lack leicht anlöst, damit er wieder verläuft und glänzend wird. Bisher habe ich das nur bei Wasserflecken...
  11. 5000er Puzzle aufhängen, aber wie?

    Ich habe schon öfter Fotos mit Sprühkleber auf HDF oder Spanplatte geklebt. Verzogen hat sich da nichts - der Sprühkleber enthält ja praktisch keine Feuchtigkeit, und Puzzleteile üben ja keinen Zug aus. Wenn Du einen saugfähigen Untergrund hast, dann vielleicht vorher grundieren (mit...
  12. Schnittholztrocknung - ist das Bläuepilz?

    Wobei man zur Eiche sagen muss: Der Splint ist bei Lufttrocknung meist Brennholz. Ich kaufe öfter Eiche lufttrocken, und da hatte er eigentlich immer Pilz, Würmer oder beides. Das Kernholz der Eiche dagegen kann einiges ab - selbst wenn man den Splint mit den Fingern abbröseln kann, ist das...
  13. Der Holzwurm als Koch und Pfannenschwenker

    Zu Weihnachten gab‘s Rehgulasch in Portweinsauce. Rehe knabbern ja Bäume an und sind damit der direkte Konkurrent des Holzwerkers. Außerdem schmecken sie gut. Deshalb: Esst mehr Rehe, dann habt Ihr mehr Bäume (oder Eure Nachfahren).:emoji_slight_smile:
  14. Der Holzwurm als Koch und Pfannenschwenker

    Das Problem ist weniger die Beschichtung, sondern die geringe Wärmekapazität des Aluminiums darunter. Wenn man ein Steak in eine Pfanne aus Aluminium legt, kühlt die Pfanne schlagartig ab, weil die das Alu wenig Wärme speichert, und wird dann erst langsam wieder hochgeheizt. Das ist bei...
  15. Erika 65 Spaltkeil

    Es gab 1994 einige Änderungen. Eine davon war, dass danach die Spanhaube am Spaltkeil befestigt wurde - vorher gab es einen separaten Halter für die Spanhaube, der hinter dem Spaltkeil sitzt. Mafell unterscheidet bei den Ersatzteilen zwischen „vor 1994“ und „ab 1994“. Wenn Deine Baujahr 94 ist...
  16. Festool plug it, DIY Lösung?

    Kritisch wird es halt, wenn jemand ein Plug-it-Kabel an ein Gerät mit Metallgehäuse macht. Gerade bei den Elektrowerkzeugen aus der „guten alten Zeit“ kommt das ja vor. Das Plug-it-Kabel hat ja keinen Schutzleiter, soweit ich weiß. Bei manchen Geräten ist aber ein Schutzleiter absolut...
  17. Die ersten 1.000 Eichen für den Wiederaufbau von Notre-Dame liegen auf den Sägen

    Es ist ja lustig, dass ausgerechnet in einem Holzwerker-Forum so viel Mitleid mit gefällten Eichen herrscht :emoji_slight_smile: Als nächstes geht es noch im Metzger-Forum um die armen Schweine. Die Bohlen, die ihr beim Händler kauft, waren auch mal Bäume. Theo hat recht: Das ist nur ein...
  18. Gestocktes Holz

    Ich bin zwar kein Profi, habe aber schon kleinere Stücke Holz absichtlich gestockt. Es ist aber wie beschrieben: Funktioniert, aber nicht reproduzierbar. Man kann das frische Holz zusammen mit feuchten Spänen von gestocktem Holz in eine Plastiktüte geben und dicht verschlossen an einen warmen...
  19. Ich wünsche mir einen Zollstock / Gliedermaßstab

    Da wo ich herkomme, also im richtigen Süden, heißt das Ding schlicht „Meter“. „Gib mal den Meter“ sagt man auf der Baustelle. Wenn da jemand Meterstab sagt, denken die Leute, er sei ein Studierter, oder ein Norddeutscher aus Stuttgart.
  20. Electra Bekum HC260M Druckwalze ausbauen

    Meinst Du die Gummiwalze, oder die geriffelte Stahlwalze? Kannst Du mal ein paar Fotos einstellen, wo Du gerade hängst? Am Besten von der Benutzerseite aus. Ich habe vor ein paar Jahren die Gummiwalze gewechselt, kann mich aber nicht mehr an das Vorgehen erinnern - schwierig war es jedenfalls...
Oben Unten