Suchergebnisse

  1. ManuelJulian

    Taschenlochbohrung / pocket hole / Jig

    Das ausfransen passiert mir auch immer vorallem bei Multiplex, das hängt halt davon ab wie die Fasern stehen da wo der Bohrer "auftaucht" - die ziehts einfach nach oben. Das kannsde mit nem kleinen Hobel ganz ordentlich abnehmen. Zur den Einstellungen - ich habe auch die Wolfcraft-lehre und...
  2. ManuelJulian

    Japansäge von Lidl!

    Uff. Auch deutlich zu sehen die Blaufärbung welche der Tod jeder scharfen Klinge ist. Schade.
  3. ManuelJulian

    Vordach mit einer Schräge

    Vielleicht kommst du hiermit ja weiter: https://www.blocklayer.com/roof/roofeng.aspx
  4. ManuelJulian

    Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Das scheint mit einen offiziellen Vergleich wert zu sein :)
  5. ManuelJulian

    Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Waschbenzin ist da sicherlich nicht vorhanden und wenn dann auch nicht zum Trocknen, das machen die Metallsalze, sondern als Verdünner um tiefer einzudringen, und hier würde man besser Terpentinöl verwenden. Anschleifen wird nur vor der letzten Schicht geraten. In der Tat ist es glänzend...
  6. ManuelJulian

    Belastung einer Siebdruckplatte

    Ist das nicht sehr suboptimal qua Ventilation der Matratze? Das würde ich mit hochkanten Balken lösen und dazwischen Lattenrost anstatt einer Platte, hab ich so in meinem Mercedes Bus gemacht.
  7. ManuelJulian

    Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Also ich habe mal eine bestätigende Antwort bekommen von dem niederländischem Fachmann für traditionelle Holzöle (hout-olie.nl). Het mengen van oliën bij verkeerde temperatuur is ongeveer hetzelfde als bloem en water door elkaar roeren en dan hopen dat het brood wordt. Om een serieus product...
  8. ManuelJulian

    Natürliche Öle für die Holzbehandlung (Leinöl, Nussöl, Tungöl,

    Ich bin jetzt zufällig auf diesen Artikel gestossen, hierzu habe ich grade etwas gelesen: Tungöl nimmt ca 3% weniger Sauerstoff auf als Leinöl, also an und für sich ungefähr genausoviel. Seite 140, Zeile 4 ff...
  9. ManuelJulian

    Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Hallo Standöl :) Welch ausgezeichneter Username für diesen Diskurs. Echtes gekochtes Lackleinöl wird bei ca. 280 Grad Celsius 24-36 Stunden lang verkocht (allerdings unter Ausschluss von Sauerstoff), da wird bei den von mir angegebenen 150 Grad nichts rauchen oder dir die Bude abfackeln...
  10. ManuelJulian

    Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Das habe ich so bei einer Farbmanufaktur gelernt, ich nehme mal an das die Durchmischung dadurch erheblich verbessert wird. Wenn ich jetzt drüber nachdenke erscheint mir die Angabe bezogen auf den Fall dass man Wachs zumischen will. Hmm, ich werde mal nachfragen.
  11. ManuelJulian

    Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Das kann ich dir nicht sagen, bin aber sehr gespannt auf dein Resultat! Öle mischen bei 120 bis 150°C. Vorsicht das es nicht zu warm wird. Kostet ja nur ungefähr die Hälfte wenn du es selbst mischst. Tokinois übrigens immer unverdünnt anwenden.
  12. ManuelJulian

    Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Le Tokinois ist in der Tat nicht gerade billig, aber es ist auch eine bewährte Formel die wahrscheinlich nicht so eben mal nachgemischt ist. Wie das Leinöl gekocht ist macht ja auch viel aus. Wenn du es dennoch probieren möchtest, es ist 7:3 gemischt (Leinöl:Tungöl) Grüsse Manuel
  13. ManuelJulian

    Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Für den Aussenbereich verwende ich persönlich sehr gerne auch Le Tokinois, was eine etwas glänzende Oberfläche hinterlässt und sehr gut trocknet. Tuchwerkstatt: Le Tonkinois Bootslack/Öl - 1,0 Liter
  14. ManuelJulian

    Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Zu den krebserregenden Stoffen: Benzol ist wohl zur Verdünnung vorhanden, das kann man ja mit Terpentin ersetzen und ich habe noch nie gesehen das im Leinöl oder anderen Ölen Benzol verwendet wird, wo hast du das gesehen? Blei (und Barium) wird nicht mehr verwendet, Aluminium kenn ich jetzt...
  15. ManuelJulian

    Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Hallo zusammen, Du schreibst, bugme, das du Holz pflegen möchtest, von Lautsprechern, bis zum Gartenmöbel. Das sind natürlich radikal unterschiedliche Umgebungen zu denen die Behandlung passen muss. Leinöl, und wir meinen im Falle der Impregnation meistens gekochtes Leinöl, polymerisiert...
  16. ManuelJulian

    Ligna 2017

    @Holzjäger: Ich würde mich auch sehr über zwei Karten freuen, kurzfristig ist kein Problem!
  17. ManuelJulian

    Pk250 Ersatzteil gesucht (lupe)

    Falls jemand das in der Zukunft mal sucht, dies ist die richtige Nummer: Art.Nr.: 1391200528 LUPE 1
  18. ManuelJulian

    Pk250 Ersatzteil gesucht (lupe)

    Danke! Ich habe eine Nachricht geschrieben, mal schauen!
  19. ManuelJulian

    Pk250 Ersatzteil gesucht (lupe)

    Hoi! Ich suche für meine kürzliche erstandene PK250 die Lupe auf dem Führungslineal (#139120052) - scheint mir eher aussichtslos aber man kanns ja mal probieren - wer hat eine Idee (oder eine Lupe)?
  20. ManuelJulian

    tks gesucht...

    Ich habe einen ähnlichen Preisrahmen und tendiere momentan zur gebrauchten PK 250. Hast du diese auch in Betracht gezogen und so nein warum nicht? Edit: sorry, überlesen das du keine Gebrauchte willst.
Oben Unten