Suchergebnisse

  1. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Auf jeden Fall! Wir wuerden gerne eine Unterbauspüle installieren, in Verbindung mit einer Arbeitsplatte aus Iroko frage ich mich allerdings nach diverser Lektüre ob man das mit Kit dicht genug bekommt damit da nicht doch irgendwo Wasser reinzieht... Das ist natuerlich perfekt. Einfach die...
  2. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Also nach weiteren hin und herueberlegen werden wir doch keine unterschiedlichen Hoehen machen. Da die Kueche klein ist, wuerde es die Flexibilitaet der vorhanden Arbeitsflaechen weiterhin reduzieren. Also alles auf 91cm. Carl, tja ich bin auch gespannt ob da nicht alles versifft wie du...
  3. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Dank der Anregung von Bam habe ich mal einen Hoehenunterschied zwischen Kochen und Abwaschen angelegt, das gefaellt gut, und meine Frau ist natuerlich auch zufrieden das es auf ihrer Hoehe angelegt ist. Das macht noch eine kleine Schublade unter der Stufe moeglich, e.g. fuer Gewuerze. Praktisch.
  4. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Da die Rueckwand der Schraenke gleichzeitig die sichtbare Wand des Buecherregales ist, wollte ich lediglich Lamellos nehmen und verleimen. Ich habe von dem Multiplex noch einige Platte uebrig von der Renovierung. Tatsaechlich, das ist ein interessanter Aspekt den ich noch nicht bedacht habe...
  5. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Danke, Bam, fuer deine vielfaeltigen Anregungen. Die Spuelmaschine muss da stehen, die Wand wird gefliest. Mit der Arbeitshoehe ist das so eine Sache, und natuerlich voellig richtig das kochen, schneiden, abwaschen unterschiedliche physiologische Anforderungen stellen. Wir haben die 230cm...
  6. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Danke Sigi, guter Punkt. Hier der Link zum Kochfeld: https://drive.google.com/open?id=1ZG8yIc9KQ08AwSj0PtiYb7X304vmcJX2
  7. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Danke fuer das Feedback. Also, obere Böden brauchts fuer mich nicht falls nicht zur Stabilitaet notwendig. Ich hab die Traversen jetzt nochmal aktualisiert. Den mittleren Kochfeldschrank wuerde ich dann mit den nebenliegenden US verschrauben und die Arbeitsplatte nur mit den Traversen der US...
  8. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Danke Sebastian! Die Rueckwaende sind auch aus 15mm Multiplex und die wuerde ich mit Lamellos ausrichten und verleimen, brauche ich dann wirklich noch eine Traverse? Bei der Spuele hast du Recht, danke! Und mit der Arbeitsplatte hatte ich das auch schon mal so gelesen, schau ich mir mal an...
  9. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Ich habe die mal eingezeichnet, meine Frage waere ob ich bei den Schraenken mit Rueckwand (alle ausser Spuele) auch eine Traverse hinten noetig waere, m.E. nicht. Bei dem Kochfeld habe ich die Traverse vorne an der Vorderseite da das Kochfeld nach unten reinragt. Sollte ok sein oder? Vorne...
  10. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Hmm, nein :emoji_slight_smile: Wir haben schon hin und her gepuzzelt und Wasser und Strom da gelegt wo die Kueche stehen soll. Die Fensterbank ist auch Spielwiese, durch das nach aussen oeffnende Fenster kommt man auf ein davor gelegenenes Sonnendeck, deshalb wollen wir den Raum davor...
  11. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Umluft, der Wrasen wird durch die Mulde nach unten gefuehrt und durch den Sockel rausgeblasen.
  12. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Also, jetzt mal mit mehr Kontext. Der Rest der nicht eingezeichnet ist ist Eingang und Treppenhaus.
  13. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Ich zeichne spaeter den Rest des Raumes ein! Also, *durchatmen*, das Haus ist klein, 40 qm Grundflaeche unten sind Wohnzimmer, Kueche, Treppenhaus, Eingang auf diesen 40 qm verteilt. So ists nun einmal. Wir haben einen Vorratskeller sehr gut zugaenglich wo alle Vorraete sind, in der Kueche...
  14. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Ja, sorry da hab ich vergessen drauf zu antworten. Nennt man das eine Wange wie du weiter oben geschrieben hast? Ich habe das tatsaechlich noch nicht eingezeichnet oder drueber nachgedacht. Ich dachte das ich die Aerbeitsplatte an der Seite auf einem 30mm Multiplex streifen aufliegen lasse und...
  15. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Erstmal: Danke, das ist sehr wertvolles Feedback, grandios! Das ist eine interessante Anregung. Hm, ich hatte schonmal eine Kücheninsel die ähnlich aufgebaut war und da war der Spritzschutz nicht noetig. Hinter dem Kochfeld sind noch 30 cm "Puffer", und der Boden ist gut versiegelt. Das es auf...
  16. ManuelJulian

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Hallo ihr Lieben, Jetzt geht's los, nachdem das gekaufte Haus renoviert ist mach ich mich an die Kueche, die ich selber bauen werde. Einerseits weil ich es genauso machen will wie ich mir es vorstelle aber auch weil ich was lernen will. Ich baue seit einigen Jahren mit Holz aber noch nicht...
  17. ManuelJulian

    Lochabstand bei MFT Platte

    Sieht gut aus. Such mal nach der 5 cut method, damit kannst du kontrollieren wie rechtwinklig das ganze ist.
  18. ManuelJulian

    Lochabstand bei MFT Platte

    Ich hab auch den Parf Guide für meine PaulK werkbank benutzt und das klappt wunderbar. Praktisch finde ich den zu haben um in der Zukunft Lehren ("Jigs") für die Werkbank zu bauen, wie schon geschehen. Ist allerdings über die volle Länge von 240cm nicht 100% rechtwinklig, da mussde halt ne CNC...
  19. ManuelJulian

    Welches Leinöl?

    Rohes Leinöl polymerisiert auch, jedoch viel viel langsamer. Zur Grundierung nehmen in der Tat viele rohes Leinöl und danach erst das gekochte. Der Grund ist das es flüssiger ist und tiefer eindringt. Siehe: Natürliches Leinöl, Leinölfarbe, Leinölkitt - Leinölpro: Leinöl roh
  20. ManuelJulian

    Taschenlochbohrung / pocket hole / Jig

    Sorry, ich meine das ich Tests mache bei denen ich den optimalen Stand rausfinde. Einfach ein bissl mit dem Bohrkragen spielen oder das Jig weiter stellen...bis es passt.
Oben Unten