Suchergebnisse

  1. Blanko-Schecks für gesetzliche Gewährleistung

    Moin, ich finde den Ansatz extrem kundenunfreundlich, im Vorfeld eine schriftliche Zusicherung der Kostenübernahme ("Blanko-Scheck) zu verlangen, wenn der Schaden durch den Kunden verursacht wurde, was der Kundendienst beurteilt. Damit ist doch einem Missbrauch Tor und Tür geöffnet. Ein...
  2. Blanko-Schecks für gesetzliche Gewährleistung

    Moin, wie die Welt sich doch verändert ... Voriges Jahr im Mai haben wir uns 3 neue Dachflächenfenster (ca 70 x 160, 3er Glas) mit Solar-Aussenrollos von der Weltfirma Heim&Haus gekauft und einbauen lassen. Auf Empfehlung eines Bekannten und mangels Handwerkbetriebes vor Ort. Einbau zügig...
  3. Riss in Tischplatte - wie am besten vorgehen?

    Moin gurlgurl, so wie es ausschaut, waren die Risse schon beim Kauf vorhanden und verdeckt (wegen der Spachtelung). Ich würde direkt den Geschäftsführer dbzgl. anschreiben und auf diesen verdeckten Sachmangel hinweisen und um Umtausch bitten. Und ihm ein Angebot eines Tischlers mitschicken...
  4. Akku Tiefentladen??

    Moin, lt. make soll es für paar Akkus funktionieren: Punktschweissgerät Gruß Thomas
  5. Woodworker und ihre Fellnasen

    Wir waren heute morgen auch ca 1 Std. unterwegs, im Erpetal. Es war herrlich ruhig, die Luft mild. Erst mit 7,5 m Schleppleine, dann freilaufend. Loki rennt vor und zurück, bleibt aber in unserer Nähe. Mit Ruf und sichtbaren Leckerlies klappt auch das Ranholen. Außer allerlei Waldboden haben wir...
  6. Balkonkraftwerk

    Moin, zur Info. Hoymiles WR Einfach nur erschreckend. Gruß Thomas
  7. Lücke an Holztreppe schließen?

    Moin, eine Möglichkeit wäre, die Wange komplett, sauber passend, mit Hartpappe, Sperrholz oder Furnier zu überkleben und neu zu streichen. Spalten an den Stufen, wie schon vorher geschrieben, mit Zierleisten verdecken oder komplett die Treppe mit Läufer einkleiden. Gruß Thomas
  8. Arbeitsschutz

    Hi Thomas, wie gesagt, alles, was ich mit Maschine schleife, da ist diese am Sauger dran. Per Hand schaffe ich nicht den gleichen Abtrag inkl. Staubwolke. Da reicht mir auch die einfache FFP2 bzw. Maske Gruß Thomas Natürlich muss die Brille dann auch noch vernünftig sitzen.
  9. Neue Förderung

    irgendwie merkwürdig. 500 Millionen-Topf, Förderung rd. 10 T€; bei 35.000 bewilligten Anträgen komme ich auf 350 Millionen €. Gruß Thomas
  10. Arbeitsschutz

    Moin, zum Trennen von Betonsteinen hat meine große Bosch-Flex einen Vorsatz, mit dem die Tiefe eingestellt werden kann. Daran ist auch ein Absaugstutzen dran. Daran hatte ich meinen Bosch-Sauger, der auch einiges aufgenommen hat. Grundsätzlich, wenn möglich, auch eine Absaugung parallel zur PSA...
  11. Neue Förderung

    Moin, stimmt so nicht ganz. Wenn du nicht so eine Wallbox und E-Auto hast, die dies unterstützen, gibt es die Förderung für unter 10 T€, sonst für etwas darürber. Gruß Thomas
  12. Neue Förderung

    Na ja, hängt mit den Abschätzungfaktoren zusammen. Einen 2,5 kWh Speicher wird im Selbstbau mit LiFePo4 akkus ca. 1500,-€ kosten (inkl aller Peripherie). Dafür gibt es auch schon fertige. Beim derzeitigen Arbeitspreis von rd 0,38 €, da kann man auch ca. 40.000 x 1 kWh ziehen. Bei Jahresverbrauch...
  13. Neue Förderung

    Hi Christoph. genau auch meine Überlegung. Gruß Thomas
  14. Neue Förderung

    Moin, der Wissing macht über die kwf einen neuen Zuschusstopf ab 26.9. auf. Wer mind. eine PV mit 5kW peak + 5 kW Speicher + Wallbox installieren läßt, kann rd 10.000 € als Zuschuß abgreifen. Voraussetzung, man hat schon ein E-Auto . Gruß Thomas Kennt jemand eine Firma in Berlin...
  15. Stromzähler, Verbrauch der Werkstatt erfassen

    Moin, hängt vom Wandlerprinzip ab, Induktiv oder Hall-Sensor, bei shelly wahrscheinlich induktiv, wenn er keine zusätzliche Versorgung hat. Für die Werkstatt einfach einen geeigneten Zwischenzähler setzen. Kosten vom Haushaltsgeld absetzen wegen Ungläubigkeit. Gruß Thomas
  16. Ikea-Küche (Enhet) aufbauen

    Moin, die Platten-Winkel-Kombi von Ikea finde gar nicht so schlecht. Ein paar Gedanken dazu sind natürlich nötig. Also den Abstand Mittenloch zu Korpusaussenkanten berücksichtigen, sonst kann es schnell zu tief oder zu weit links/rechts sein. Daraus ergeben sich die Dübellöcherhöhen/-Abstände...
  17. Woodworker und ihre Fellnasen

    Moin, geht mir auch so, aber ist doch positiv, wenn nur du in der Not die Stütze bist. Zeugt von Vertrauen. :emoji_slight_smile: Thomas
  18. Time-to-wonder hat Geburtstag

    Was läßt sich da noch ergänzen? Beste Wünsche Thomas
  19. Qualität bei Fräsersatz für Oberfräsen

    Hi Thomas naja, mit etwas Planung schon. Außerdem bekommst du die Fräser innerhalb weniger Tage. Solche Sets sollten auch entsprechend gepflegt werden, nix ist unschöner, wenn die eine Hälfte angerostet ist und bei den anderen die Lager fest sind. LG Thomas
  20. Qualität bei Fräsersatz für Oberfräsen

    Moin, na ja, wenn der Set zu den Aufgaben paßt, ist es i.O. Meist ist es jedoch so, dass man etwas benötigt, was nicht im Set ist, z. B. T-Nut-Fräser oder Scheibennut-Fräser, oder welche mit langem Schaft. Wer sich das ""Set" selbst zusammenstellt, bekommt meist bessere Fräser zu gleichen Preis...
Oben Unten