Suchergebnisse

  1. Was bedeutet für euch Qualität?

    Moin, jeder hat sein eigenes Q-Verständnis. Die normative Definition ist der Versuch, alles auf einen Nenner zu bringen und der Industrie eine Orientierung zu geben. Grundsätzlich geht es um die Erfüllung von Anforderungen(auch nicht ausdrücklich ausformulierte). Zum Beispiel soll der Schleifer...
  2. Was ist das für ein Knubbel?

    Moin, sieht für mich wie Führung für ein Rohr aus. Vielleicht zum Halten/Schwenken des Automatikvorschubes. Gruß Thomas
  3. Guten Rutsch...

    Einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2024, viele Holzspäne (nur nicht in der Haut), Spannkraft und Saft, wünsche ich euch Allen. Bleibt gesund und so wie Ihr seid. LG Thomas
  4. Welcher ADH?

    Moin, um dieses Risiko sehr klein zu halten, empfehle ich dir eine umfangreiche, detailierte Anforderungs-Checkliste. Dazu hilft etwas nachdenken, ggfs mit Hilfe von Büchern, z. B. Stationärmaschinen Hobel- und Bohrmaschinen Vor der Demontage der Scharniere die Position mit wasserfestem, dünnem...
  5. Schublade öffnet nicht, Zarge im Weg..

    Moin, naja. Auch beim Aufbau hätte es auffallen müssen, dass es nicht paßt. Unabhängig vom Verursacher bleiben nur die die Lösungen anderer Korpus oder Regal, vom Ändern der Türzarge halte ich auch nichts. Vielleicht hilft ein Teilen der Kosten, einen Streit, ggfs. mit Anwalt, zu vermeiden...
  6. Experiment: WOODWORKER.DE-chatBOT

    Moin, meine Erfahrungen mit ChatBots sind eher negativ. Den Begriff KI halte ich auch für irreführend, da Maschinen, auch elektronische, keine Intelligence besitzen können. Nur weil die Programme der "Superrechner" unheimlich schnell rechnen können, heißt das nicht, dass sie intelligent sind...
  7. Fragen zu LED

    Moin happyc, du willst dir eine Deckenlampe bauen. Es gibt x-Möglichkeiten, so etwas zu bauen. Und es gibt x-Deckenlampen und Leuchtmittel, die dimmbar sind. Bsp. Philips Hue, oder die Osram-Nachfolger. Vielleicht hilft es dir, wenn du dich an einer solchen Lampe orientierst, deine Parameter...
  8. Fragen zu LED

    Moin, schau mal bei Conrad, Reichelt oder Amazon unter LED Dimmer nach. Gruß Thomas
  9. Eichenstufen auf Betonkern - Riegelbreite + Montage der Stufen

    Moin Laurius, so schöne Stufen. Ich würde nicht kleben. Ich würde mir lange Gratnutleisten aus Eiche mit der Oberfräse fräsen. Ein - zwei cm kürzer als die Stufentiefe zuschneiden. 3 Stück(Aufleger) pro Stufe. In die Stufe die die Gratnuten. Die Aufleger so anpassen, dass die 3 in einer Ebene...
  10. Effizient schleifen an schwierigen Stellen

    Moin Edomat, ich würde erst mit einen 6mm Fräser soweit glätten, bis nur noch die kleine Spitze zu schleifen ist. Dann mit Schleifband, was auf einem stabilen Träger geklebt ist oder mit sehr scharfen Messer den Rest wegnehmen. LG Thomas Für ein Schleifband auf der BS wird meistens noch eine...
  11. Epoxyd Harz zu flüssig

    Kann mich nur Wolfgang anschließen, Epoxy läßt sich mit dem richtigen Schleifmittel gut schleifen. Wenn sich dies zuschmiert, schleifst du zu lange auf der selben Stelle, ist das Epoxy noch nicht ausgehärtet, die Absaugung ist mangelhaft oder schlechtes Schleifmittel. Bei machen Epoxy hilft auch...
  12. Freude Thread

    Moin, ich bin seit Freitag im "Geh mal...." Haushalt angestellt. Der tägliche Fahrweg von rd 70 km / Tour entfällt. LG Thomas Euch noch einen schönen ersten Advent und eine schöne Weihnachtszeit. Hier in Bln ist es auch weiss.
  13. Tischlerplatten: Geeignet für Schrankbau? Welche Ausführung?

    Moin Wonka, vielleicht eine Alternative: Bei Ikea gibt es Kellerregale IVAR, 50 und 30 tief, mit Türen, Aufbewahrungsbox etc. Beliebig erweiterbar, bei Bedarf auch farblich zu gestalten, ansehnlich. Gruß Thomas
  14. Heizung für die Werkstatt

    Moin, habe noch nicht alles gelesen. aber 2 Kernlochbohrungen a 180 mm hinterm Single-Gerät anzubringen kann aufwändig sein. Gruß Thomas
  15. Tischlerplatten: Geeignet für Schrankbau? Welche Ausführung?

    Moin Wonka, noch ein paar Fragen zu meinem besseren Verständnis. Was genau möchtest du alles in dieser Schrankwand lagern? Für ein paar Farbtöpfe und Pinsel würde ich mir ein Regal aus einseitigem Fichtenholz zimmern. Die Farben kannst du nach einem Winter mit Minusgraden sowieso entsorgen ...
  16. Elu tgs 172

    Moin, nach den anderen Bildern hier in Thread zu urteilen, soll die Schraube ein Runterlaufen des Riemenrades verhindern, auch wenn dieses auf die Welle geschraubt ist. Ich würde versuchen, eine Neue einzusetzen. Wird aber schwierig sein, die Leiche da rauszuholen. Gruß Thomas
  17. Werkbank mit MFT Lochplatte Festool

    Moin, eine mögliche Aternative wäre eine 5 - 6 mm Sperrholzplatte, wo du du die großen Löcher nachbohrst und du diese mit Messing-Linsenkopfschrauben befestigst, damit du weiter eine Ebene hast. Ist die mal richtig süffig, kannst du einfach tauschen, deine Trägerplatte hat nur kleine...
  18. Empfehlung Frästisch

    Moin, kann mich einigen Vorrednern nur anschliessen und etwas ergänzen. Warum ein Frästisch? Meistens deshalb, um die vorhandene OF stationär einbauen zu können, bessere Führung, bessere Absaugung etc. zu haben. Auch um kleinere/kurze Werkstücke zu bearbeiten, auch kleinere Platten. Meist also...
  19. Maschinenkurs online?

    Moin Manohara, die Bücher von Guido Henn, Holzwerken.net, enthalten DVDs mit anschaulichen Ergänzungen zu den Büchern. TK ist aber nicht dabei, aber ich denke, das die FKS in vielen Sachen ähnlich zu handhaben ist. Gruß Thomas
  20. Erfahrungen mit massiven Buchenholzdielen

    Moin, nur mal am Rande. Würden als Fremdfedern auch Lamellos (nicht aus Buche) gehen? Gruß Thom
Oben Unten