Suchergebnisse

  1. kgb007

    Tisch Eiche massiv ölen

    Schliesse mich an: Ordentlich Öl mit Anteil Bienenwachs (Besser Carnaubawachs) drauf und ordentlich einarbeite. Das Holz, das hier verwendet wurde, ist nicht das beste. Aber - auch da schliesse ich mich an: unbedingt Langlöcher in das Stahlgestell. Zumindest in die äusseren Löcher.
  2. kgb007

    Weiß jemand was das ist / Tipps für Hobelmaschine gesucht

    Hobelschläge produziert eigentlich jede Messerwelle, je mach Geschindigkeit der Holzvorschubs. Ich hobel das immer per Hand nach, kann man auch schleifen, aber das ist nicht meine Präferenz. Das Teil kann ich auch nicht zuordnen. zZur Einstellung des Messerflugkreises gibt es Einstellhilfen...
  3. kgb007

    Welche Hobelmesserwelle habe ich?

    Sieht nicht aus, wie eine Keilleistenwelle. Wenn das nicht gewerblich mit Mitarbeitern genutzt wird und sorgsam mit der Maschine umgegangen wird kann man damit arbeiten. Eine 600er Welle geht ins Geld, wenn man sie bekommt. Schreib mal den Maschinentyp dazu, damit andere hier im Forum was zu...
  4. kgb007

    Alte antike Holzhobel sammlung m Vitrine

    Man findet den Wert heraus, wenn man das bei ebay einstellt. Es gibt viele hilfreiche Tips dazu im Netz. Ganz wichtig ist die Präsentation! Das fängt bei den Fotos an. So wie oben besser nicht. Und am besten einzeln einstellen mit Angaben zum Werkzeug. Da finden sich Markennahmen usw. Geh mal...
  5. kgb007

    Korpuszwingen, Ganzstahl- oder Temperguss Knechte

    Wenn man Korpuszwingen nimmt: die liegen (bzw stehen) ja unten, bevor die Bretter aufgelegt werden. Die anderen legt man oben drauf. Aber jeder macht das, wie es am besten klappt...
  6. kgb007

    Korpuszwingen, Ganzstahl- oder Temperguss Knechte

    Für die Tischplatte reichen 4 Zwingen nicht aus. Ich würde eher von 10 Stück ausgehen. 5 für Unten und die anderen für Oben. Dann biegt sich die Platte auch unter dem Druck nicht durch. Die Schienen müssen dabei anliegen. Lamellos sind sehr sinnvoll (eigentlich unverzichtbar), es muss ja...
  7. kgb007

    Dachbodenfund - Einlegearbeit Restaurieren

    Schellack lässt sich mit Spiritus anlösen, Nitrolack nicht. Nitrolack löst sich halt mit Nitroverdünnung. Kann aber auch nur Öl und Wachs drauf sein. Reinigen kann man das mit Balsamterpentin. Viel mehr würde ich auch nich machen. Das Anlegen loser Furnierteile geht mit jedem Glutinleim, ob...
  8. kgb007

    :: Holz-Sprüche gesucht ::

    Was lange hält, bringt uns kein Geld! (War vielleicht schon da)
  9. kgb007

    Sibirische Lärche, Stabilität/Qualität?

    Das Dübeleisen bringt Vorteile, wenn man die Rohlinge aus gespaltenem Holz herstellt, also nicht sägt oder fräst. Dann hat man immer parallel zur Längsachse verlaufende Jahresringe. Den bricht man dann auch kaum mit zehn Fingern. Lärche ist gut geeignet.
  10. kgb007

    Bezug Holz

    Es gibt ja um die 500 Arten von Mahagoni. Sipo und Sapeli sind mit Sipo und Sapeli, wenn sie aus einer anderen Region mit anderen Aufwuchsbedingungen stammen untereinander auch schon schwer vergleichbar. Im Aussenbereich vergammelt alles früher oder später. Deshalb kommt es sehr auf den...
  11. kgb007

    XXL Baumstamm im Wald zu Bohlen sägen

    Was will man mit 6m BucheBohlen anfangen? Ich würde das schneiden auf 2 und 4 oder 2 x 3m. Ein mobiles Sägewerk fährt auch in den Wald. Und wer so etwas professionell betreibt, kennt auch die Leute mit der benötigten Technik.
  12. kgb007

    Diverse Fragen zu French Cleat Wand

    Ingo hat wieder mal alles gesagt!
  13. kgb007

    Front für Einbauküche nachbauen

    Wenn da die alten Fronten vorhanden sind, ist das kein Problem. Ich kann das bauen. Bei Interesse einfach melden.
  14. kgb007

    Esstisch mit Tischverlängerung, Eiche/Stahl, massiv, geteilte Gratleisten

    Die Mitte raus trennen ist schon richtig um die grösste Spannung raus zu nehmen. Und auf jeden Fall dann, wenn sich in der Bohle der Kern befindet. Dann besäumen und verleimen. Schmalere Lamellen bringen mE nichts. Mein Dickenhobel schafft 450. Das wird dann aber auch schon schwer und unhandlich...
  15. kgb007

    Esstisch mit Tischverlängerung, Eiche/Stahl, massiv, geteilte Gratleisten

    Kommt immer drauf an... Wie lange lag das Holz beim Händler? Welche Holzfeuchte ist drin? ... Wenn das bei 15 Prozent ist (ist so normal) sollte man das im Haus auf min 10 Prozent runter trocknen. Hast Du ein Messgerät?
  16. kgb007

    Frage zur Holzart

    Ich versuch mein Bestes!
  17. kgb007

    Frage zur Holzart

    Hab ich nicht verstanden. Hartes Holz reisst je nach dem mehr oder weniger aus. Aber egal. Man kann ja eine Kaffeebohne als Vergleich wiegen um festzustellen, dass das Holz nicht von einem Mangobaum stammt... Meine Hobel halte ich im Übrigen scharf.
  18. kgb007

    Frage zur Holzart

    Weide oder Pappel schliesse ich wiederum weitestgehend aus. Dafür ist es nicht weich genug. Habe mit beiden schon gearbeitet. Die Abschnitte, die ich in den Bullerjan geschmissen habe, geben auch ordentlich Russ ab. Spricht auch für Birke. Habe nochmal Bestimmungsbücher gewälzt und mein kleines...
  19. kgb007

    Frage zur Holzart

    Ja, das muss ein schöner Kavenzmann gewesen sein. Stammdurchmesser 70 cm.
  20. kgb007

    Frage zur Holzart

    Hallo Leute! Ich habe auf einem Hausboden vor dem Entkernen einiges Holz geborgen. Das lag da viele Jahre und unter Staub und Russ war nicht viel zu erkennen. Auch jetzt weiss ich noch nicht genau, was das ist. Auf den Bildern erkennt man eine starke Borke. Das Holz ist feinporig und lässt sich...
Oben Unten