Suchergebnisse

  1. kgb007

    Neue Haustür aus alter Haustür

    Es gibt Baumärkte für historische Bauelemente (so was zum Beispiel: https://www.historische-bauelemente.com). Aber erstens ist das auch teuer, oft fehlen Beschläge und der Rahmen… Ich habe mal zwei Flügeltüren aufgearbeitet. Das war großer Aufwand! Und es macht nur Sinn, wenn man die Tür in den...
  2. kgb007

    Tischplatten-Verlängerung ist verzogen

    Verstehe ich!
  3. kgb007

    Tischplatten-Verlängerung ist verzogen

    Sah auch von Unten billig aus - und dann noch die Welleisen! Billiger gehts nur noch mit nem Tacker... Würd ich einfach neu verleimen. Ich würde Epoxy nehmen oder PUR- Leim. Das füllt auch die Hohlräume.
  4. kgb007

    Tischplatten-Verlängerung ist verzogen

    Normale Runddübel gehen auch. Ich benutze die selten, weil die anderen Verfahren immer exakt zur Referenzfläche passen. Einen Duodübler wirst Du ja nicht haben?
  5. kgb007

    Tischplatten-Verlängerung ist verzogen

    Ich würde versuchen, die Seitenbretter vollständig zu lösen (Wärme, Wasser, Bügeleisen...). Die Eisen müssen raus. Man kann das etwas neben dem Welleisen anbohren und mit einer Gripzange raus zerren. Wenn die Seitenbretter nur in der Falz verleimt sind (also keine Dübel, Lamellos etc) würde ich...
  6. kgb007

    Tischplatten-Verlängerung ist verzogen

    Holz arbeitet längs deutlich weniger als quer - ich unterstelle das als bekannt. Die eingeschlagenen Welleisen bezeichne ich als Pfusch! Die Konstruktion ist mangelhaft. Um zu verstehen, ob man das reparieren kann, interessieren mich zwei Fragen: Ist das untere Querbrett auflaminiert? Und wie...
  7. kgb007

    Bank für über die Heizung um am Fenster zu sitzen

    Hatte ich weiter oben schon geschrieben...
  8. kgb007

    Bank für über die Heizung um am Fenster zu sitzen

    Leute! Man legt nichts auf die Heizung auf! Und Winkel oder was auch immer an der Wand… was ist das hier für ein Forum?
  9. kgb007

    Bank für über die Heizung um am Fenster zu sitzen

    Da hilft dann doch eher der Blick in ein Möbelbaubuch zu den grundlegenden Holzverbindungen. Mit den vorhandenen Werkzeugen ist eine solche Bank stabil nicht herstellbar. Für die Sitzfläche würde ich aus den von Dir schon richtig erkannten Gründen Sperrholz nicht unter 22mm nehmen. Ein Tischler...
  10. kgb007

    Sternnägel entfernen (möglichst „sanft“)

    Ich kenne Debatten mit der Denkmalpflege. Wenn das wirtschaftlich nicht zu vertreten ist, muss aber hingenommen werden, das optisch das gleiche Bild entsteht. Materialauswahl hinsichtlich des Holzes und der Farbe kann ja dem Original entsprechen. Viel Glück beim Ausprobieren der hier gemachten...
  11. kgb007

    Sternnägel entfernen (möglichst „sanft“)

    Wenn ich die Bilder sehe, fällt mir nur Neubau ein. Alles andere ist zeitaufwendiger.
  12. kgb007

    Sternnägel entfernen (möglichst „sanft“)

    Mit einem wirklich starken Lötkolben kann man den Sitz von Nägeln oder Schrauben lockern. Ist aber ein zeitfressendes Unterfangen.
  13. kgb007

    Risse in neuer Eichentischplatte

    Das ist kein Tisch! Nur die Andeutung eines solchen. Was hat der denn gekostet! Für wenig Geld kann man auch nur wenig herstellen. Und wie wurde der Tisch beworben? Massivholzplatte? Dann wäre das schon Betrug.
  14. kgb007

    Tischfräse Rugel&Lutz

    Falls mal jemand vor der gleichen Frage steht: nach 1960 wurden laut Angaben der Firma Rugel (ich habe eine sehr freundliche Antwort von Herrn Rugel erhalten) die Lager 6208 (Unten) und 6212 TB C3 (Oben) verbaut. Meine Maschine ist vor 1960 gebaut dazu hat die Firma keine Aufzeichnungen. Deshalb...
  15. kgb007

    Tischfräse Rugel&Lutz

    Nun gut. Wenn man es nicht weiß, muss man auch nicht antworten. Dann muss ich es halt auseinander nehmen. Ich will auch nichts verkaufen. Ich arbeite mit der Maschine. Sorry, das ich gefragt habe!
  16. kgb007

    Tischfräse Rugel&Lutz

    Hallo! Vielleicht kann jemand helfen. Ich arbeite mit einer Rugel&Lutz. Baujahr weiss ich nicht, steht an der Wand, müsste ich also erst wegrücken. Die Lager (zumindest das obere) hören sich nicht mehr gut an. Weiss vielleicht jemand die Grösse der Lager? Ich würde die gern erst bestellen, bevor...
  17. kgb007

    Schichtholz-Stuhl neu lackieren

    Man kann Nitrolack auch ähnlich dem Schellack mit einer Ballenpolitur auftragen. Das habe ich schon bei 35 Stühlen einer Serie ausprobieren können. Voraussetzung ist, dass an den Stühlen Nitrolack verwendet wurde (wovon auszugehen ist) und man etwas Übung in der Politur erlangt. Dazu gibt es...
  18. kgb007

    Bekomme meine Schnitzmesser nicht scharf - Küchenmesser schon

    Nimm Pfeil aus der Schweiz
  19. kgb007

    Schreibtischbeine mit X-Form

    Wer das selber bauen will braucht einiges an halbwegs brauchbarem Werkzeug, eine Zeichnung und sollte sich anschauen, wie eine Überblattung - andere sagen auch Überplattung - hergestellt wird.
  20. kgb007

    Einkaufen im Holz-Großhandel, Verhalten, "Regeln", worauf muss geachtet werden?

    Der Holzhändler will am liebsten von oben weg verkaufen. Die Mitarbeiter haben auch ihre Stammkunden, denen sie besseres Holz anbieten. Die Bohlen sind meist grob in Länge und Breite vermessen. Da muss man manchmal ein wenig diskutieren, wenn stark gerissenes Holz dem Guten zugerechnet wird. Da...
Oben Unten