Suchergebnisse

  1. The Taste Of ???

    Liebe woodworker, ich bins... sind eure settings up to date, ignore flags gesetzt? :) Spaß Ende. Momentan hoble und verleim ich sehr viel mit meiner Scheppach HM2-Kombi, Baujahr 1986. Obwohl diese Maschine öfter mal hier im Forum nicht so gut weg kommt, wenn sie gut eingestellt ist...
  2. Couchtisch aus alten Eichenbalken

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du aus den Bröseln noch was machen kannst, aber das ist Bens Metier, der kann das beurteilen. Bens nick ist benben. Gruß Robert
  3. Kindergarten

    Obwohl ich euch Recht gebe: Da wird sich nichts ändern, im anonymen Netz werden manche Spießbürger zu (Zwerg-)Rambos. Gruß Robert
  4. Metallfräser für Holz?

    Ich hab eine ADH, Kreissäge und OF im Frästisch, wie du schon gesagt hast, kommt der Viertelstabfräser im Tisch zum Einsatz. Vorteil: ich bin nicht an vorgegebene Maße gebunden und kann mir das Holz (Buche ist schlecht im Aussenbereich) selber auswählen. Gruß Robert
  5. Metallfräser für Holz?

    Falls du das OF-Buch von Guido Henn hast: Ab Seite 148 wird eine entsprechende Schablone vorgestellt. Funktioniert super. Seit ich den horizontalen Frästisch habe, ist der jetzt das Werkzeug meiner Wahl. Frästiefe: Muß minimal größer sein als die halbe Domino-Länge. Gruß Robert...
  6. Kleine Werkstücke mit Führungsschiene

    Servus rame, ich hab zwar auch eine FS, die ich mit der OF nutze, aber da ich auch einen Frästisch habe, komm ich ganz gut auch mit kleinen Teilen zurecht. iJetzt sind die MFT-Profis gefragt. :) Gruß Robert
  7. Kleine Werkstücke mit Führungsschiene

    Servus rame, wenn du aus einer 10 mm breiten Leiste eine 5 mm Leiste machen willst, hilft dir die TKS auch nicht unbedingt weiter. Was genau willst du machen? Gruß Robert
  8. Fragen zur Absaugung SPA 1000

    Nihilotrotzquam Servus Stefan, diesen Ausdruck habich ja schon ewig nicht mehr gehört. Danke dafür.:) Gruß Robert
  9. Carport/Pferdeunterstand bauen

    Adenauers Zitat hätte Strauß als Altphilologe in Latein so gebracht: "Tempora mutantur et nos in illis" Übersetzung: "Die Zeiten ändern sich, und wir mit Ihnen" Gruß Robert
  10. Wieviel kann man einem Nutfräser zumuten?

    Harald, ist mir sogar schon einmal passiert, und du hast Recht, das Ding flog nicht durch die Werkstatt. Meine Adenauer-Strauß-Übersetzung im carport thread wird mir nicht angezeigt, siehst du die auch nicht? Gruß Robert PS: Das wird doch hoffentlich keine Zensur sein?:D
  11. Metabo TK 1685

    Ja gut, sollte aber eine Wasserwaage sein, die dem Begriff Richtscheit gerecht wird. Es gibt ja da auch hölzerne Ungetüme, die auf dem Bau schon einiges mitgemacht haben. Gruß Robert
  12. Carport/Pferdeunterstand bauen

    Weiß nicht, woran es liegt, aber 2 meiner Antworten in diesem thread werden mir nicht angezeigt. ????? Letzte Antwort auf Harald war meine Idee, wie Strauß Adenauers Zitat angewendet hätte....
  13. Wieviel kann man einem Nutfräser zumuten?

    Wobei es gefährlicher ist, den Fräser zu schrotten. Gruß Robert
  14. Metabo TK 1685

    Winkel ja, Wasserwaage wird dir nicht viel helfen, zeigt dir nur, dass der Boden, auf dem die Säge steht, entweder im Wasser ist, oder nicht. Gruß Robert
  15. Fragen zur Absaugung SPA 1000

    Kannst auch eine Staubschutzmaske benutzen. Wenn du weißt, wie oft du absaugen mußt, und was dich diese Einweg-Dinger kosten, kannst du dir ja den break-even ausrechnen.;) Abgesehen davon, habe ich für dein Verhalten Verständnis (ich kenn das) und wünsche dir in dieser Hinsicht "gute...
  16. Carport/Pferdeunterstand bauen

    Möchte jetzt nicht wieder unseren Ex- OB und späteren Bundeskanzler zitieren, aber seine Haltung zur sich ändernden Ausgangslagen war für mich in der flapsigen Redewendung schon sehr prägend. Für alle, die es nicht wissen: Zitat Adenauer: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern...
  17. Erste Oberfräse: Einbau oder Freihand

    Auch mein Rat: zuerst die kleinere, die kannst du auch im Frästisch testen, und später kannst du die Große ausprobieren Gruß Robert
Oben Unten