Suchergebnisse

  1. Kappsäge Mindestschnitttiefe 10 cm ?

    Die ist bei den Kappsägen die Ich kenne auch nicht berauschend. Bei manchen habe ich sogar das Gefühl, dass es sich bei der Absaugung um einen Alibi-Schlauch handelt. Wirkung nahezu Null. Allerdinga kenne ich einige neuere Maschinen nicht, so dass es duchaus sein kann, dass neuere Mascinen da...
  2. Möbelholz günstig einkaufen

    Bei gleicher Qualität war der Baumarkt bei mir noch nie billiger als der Holzhändler. Im Gegenteil, meistens war der Holzhändler billiger bei besserer Qualität. Oder zumindest bei gleichem Preis war die Qualität wesentlich besser als im Baumarkt. Ich würde die die Gelben Seiten empfehlen und...
  3. Arbeiten mit Domino...ich kämpfe mit Versatz...

    Beliebter Fehler sowohl bei Dominos als auch bei Lamellos: Die Fräsungen machen und anschließend Kanten anleimen. Dann hast du einen Versatz um die Stärke der Kante.
  4. Aushärtendes vs. nicht aushärtendes Öl

    Es gibt aber immer noch Zeitgenossen, die ihre Vesperbrettchen oder Holzschüsseln zur Oberflächenbehandlung in Olivenöl baden, obwohl dies auch zu den nicht aushärtenden Ölen zählt.
  5. Birke Massivholz Brettware

    Ich werfe dann noch BEKA in Heppenheim ins Rennen. Wenn Mannheim nicht zu weit ist käme auch noch Luschka & Wagenmann in Frage.
  6. Umgang mit Holzwerkstoffplatten

    Mit einer Faustformel bezüglich Plattenstärke usw. kann ich leider nicht dienen, aber derartig beschichtete Platten habe ich schon bei BAUHAUS gesehen. Die gibt es dort als Platten der Größe 1200x600mm in weiß, rot oder schwarz beschichtet. Allerdings kostet so einen Platte in 18mm Stärke dort...
  7. Fair und ökologisch gehandeltes Holz

    Für Schnitzereien benötigst du ja keine meterlangen Bohlen, sondern eher kleinere kompakte Abschnitte. Werden in Städten z.B. ältere Aleebäume umgemacht oder Parkanlagen ausgeputzt, kann eine Nachfrage bei den ausführenden Arbeitern durchaus zu ansehlichen Holzstücken führen, die dann oft nur...
  8. ET Schleifer Festool vom Hocker gefallen

    Wozu? Das ist nur die Festool-spezifische Bezeichnung für einen ganz normalen Kletthaft-Schleifteller. Ich habe bei meinem ETS schon Schleifpapier verschiedenster Hersteller verwendet, die haften alle ohne Probleme.
  9. "Systainer" aus Holz?!

    Dafür gibt es ja die Zubehörsystainer.:)
  10. Formaldehyd im Lattenrost?

    Die dann auf der eisenarmierten Decke stehen!:eek: Mal im Ernst, das ist doch nur ein esoterischer Werbegag. Wer hat denn heute ein metallfreies Haus? Selbst Holzhäuser stehen ja normalerweise auf einer Stahlbetonplatte. Dazu kommen noch die ganzen Elektro- und Wasserleitungen, die das Gebäude...
  11. Welchen Multischleifer kaufen?

    Wegoma Maschinen bekommt man z.B. bei den Händlern der EUMACOP-Gruppe. In Mannheim und Freiburg bei Dr. Keller Holzbearbeitungsmaschinen. Über genaue Preise kann ich dir leider nichts sagen, sollten aber auf dem Niveau der anderen Anbieter liegen.
  12. Welchen Multischleifer kaufen?

    Ich würde hier noch den Wegoma LRE 84H ins Rennen werfen. Multifunktions-Schleifer LRE 84H - Wegoma Der hat im Gegensatz zum Metabo und zum Makita eine regelbare Hubfrequenz.
  13. Wie Spanplatte wieder eben bekommen?

    Ich bezweifle aber mal stark, daß Claudia die dafür notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse hat.
  14. Hartpapier bearbeiten - Arbeitssicherheit

    Oh Gott, sind da etwa schon Schreiner erkrankt, oder gar gestorben, weil ihre Oberfräse eine Pertinax Laufsohle hatten?:eek::eek: Klar ist mit giftigen und krebserregenden Substanzen nicht zu spaßen, aber überall gleich eine Gefährdung für Leib und Leben zu sehen halte ich für reichlich...
  15. Holzzuschnitt im Baumarkt

    Dann ist mir aber schleierhaft, warum die Baumärkte für Plattenware Mondpreise verlangen. Im Baumarkt zahle ich selbst bei Abnahme ganzer Platten mindestens das Doppelte wie bei meinem Holzhändler. Und das bei meistens deutlich schlechterer Qualität. Klar kostet der Zuschnitt Geld, aber wenn...
  16. OF 1010 in L-Boxx

    Ich habe auch viele Werkzeuge in Systainern, überwiegend solche, die ich mobil brauche. Vorteil davon finde ich, dass unheimlich viele Hersteller auch auf dieses System umgestiegen sind. Ich habe mir auch die L-Boxxen einmal angeschaut, aber so richtig anfreunden kann ich mich mit denen...
  17. Praktiker Abverkauf/Produkthaftung

    Das nützt nur in vielen Fällen nichts, weil Bauhaus und Hornbach von vorneherein billiger sind.:) Was glaubt ihr warum Praktiker pleite ist.
  18. 40 mm Rundstab fräsen

    Warum nicht? es gibt doch Abrundfräser mit Radius 20mm. Z.B hier: Abrundfräser
  19. Maschienen mit Druckluft reinigen

    Mit Druckluft drückst du Holzspäne, Staub usw. in alle Ritzen und Lager einer Maschine. Außerdem verteilst du den ausgeblasenen Staub in der ganzen Werkstatt. Besser finde ich das Aussaugen mit einem Werkstattsauger. Da wird der Dreck rausgezogen und landet im Sauger und nicht in der...
  20. Welche Werkzeugmarke für langlebige Freude ?

    Das eine schließt doch das andere nicht aus. Bedeutet lediglich, Bosch blau ist besser als Makita, aber die älteren Bosch Stichsägen waren besser als die heutigen. Was ich auch durchaus nachvollziehen kann. Ich hatte z.B. eine Bohrmaschine Bosch grün von 1984, die qualitätsmäßig erheblich besser...
Oben Unten