Suchergebnisse

  1. OF am rutschen hindern? Astlöcher bohren ?

    OT: Deine Säge ist nicht ideal, nimm eine Säge, bei der der Sägeblattrücken frei ist, dann kannst du wirklich parallel zum Werkstück sägen, und hast quasi keinen Überstand des eingeleimten Stopsels. Gruß Robert
  2. Ring aus Holz

    Gott sei Dank hab ich Alzheimer, kann mich nicht mehr erinnern, dass du mir damals empfohlen hast, den halbrunden Pfosten (wie nennt man das?) zu restaurieren. Gute Nacht. Robert
  3. Ring aus Holz

    Griass di Mark, Frästisch hat er. Gruß Robert Kannst dich noch an meine halbkreis-Sockelleiste erinnern? Ähnlicher Fall.
  4. Ring aus Holz

    HM Halbstabfräser 35 mm - Schaft:8 mm Z:2 NL:30 GL: falsch: ohne Anlaufring. Hier? http://www.trend-uk.com/en/DE/product/46_56X1_2TC/4/508/halbstabfraeser_mit_kugellager.html
  5. Ring aus Holz

    Hab ich bei trend gesehen, ich such mal nach einem link. Pfiat di dawei. Gruß Robert
  6. Ring aus Holz

    Denkanstoss: Halbstabfräser mit Kugellager? Gruß Robert
  7. Selbstbau Holzsprossenfenster

    Griass di Mark, meine Fenster am Haus (14 Stück) kommen von einem Fachbetrieb im Landkreis Rosenheim, bin absolut zufrieden damit (nach 7 Jahren). Sowas würd ich nie selber bauen, allein die Fräsergarnitur würde wahrscheinlich den halben Preis der 14 Fenster kosten..... Aber ich glaube, dem...
  8. Selbstbau Holzsprossenfenster

    Ich schätz, da is nix "eingestanzt", Holzrad schreibt doch selbst, "aufgeklebt", also einfach dem Winkel der Rahmenteile angepasst, aber Holzrad soll das selber erklären... Gruß Robert
  9. Selbstbau Holzsprossenfenster

    Servus Mark, er hat keine besonderen Anforderungen an die Fenster: ich würde gerne für eine Gartenhütte ein paar Holzsprossenfenster selbst bauen. Es reicht eine einfache Verglasung und ich habe auch sonst keine Ansprüche an Dämmung, Einbruchschutz, etc. Gruß Robert
  10. Selbstbau Holzsprossenfenster

    Schau dir das mal an: https://www.festool.de/Service/tv/Folgen/Pages/19-cms-konterprofil.aspx festool hat nicht nur tolle Werkzeuge (ich allerdings leider nicht), sondern auch gute Anwendungsbeschreibungen. Gruß Robert
  11. Selbstbau Holzsprossenfenster

    Wechseln im Sinn von austauschen bei Bruch. Gruß Robert
  12. Selbstbau Holzsprossenfenster

    Servus Tobias, kenn das ebook nicht, aber auf 32 Seiten kann man schon viel drüber schreiben... Wie Holzrad schon schrieb, wäre es hilfreich, deine Maschinenausstattung zu kennen. Wenn du einen Frästisch hast, könntest du drüber nachdenken, dir ein Set Konterprofilfräser anzuschaffen...
  13. Selbstbau Holzsprossenfenster

    Vlt. ist das was für dich? BAUANLEITUNG SPROSSEN FÜR SPROSSENFENSTER SPROSSENKREUZ SELBERMACHEN EBOOK PDF | eBay Gruß Robert
  14. Holzrahmen möglichst unsichtbar an Decke befestigen

    Kannst du den Rahmen mit Dübeln und Schrauben an der Decke befestigen und die Löcher mit "Stopseln" verschließen? Gruß Robert
  15. Entscheidungshilfe Bandschleifer

    Heiko Rech hat den Bosch getestet: https://youtu.be/F0Dx1AE36sA Gruß Robert
  16. 2mm "abfräsen" - muß ich ausgleichen?

    Ich hab um 11:30 meine Aussage widerrufen. FredT hat Recht. Vorschub in diesem Fall von links nach rechts, dann passt es.
  17. 2mm "abfräsen" - muß ich ausgleichen?

    Wenn er von links nach rechts fräst, hat er Gleichlauf. EDIT: Hab das schnell mal skizziert: meine Aussage ist falsch!!
  18. Sockel aus mehreren Teilen

    Servus Mark, danke für die schnelle Antwort. Es soll der tragende Sockel sein, auf dem dann senkrechte Stollen die Seitenwände aufnehmen. Ich versuch mal eine Skizze, muß ich per Hand machen, ich hab zwar sketchup mal unter xp installiert, aber bis da bei mir was Vernünftiges rauskommt...
Oben Unten