Suchergebnisse

  1. Massivholztisch nach 2 Wochen gerissen

    Die Leimverbindung ist nicht stärker als das Holz, dem Holz muß Gelegenheit gegeben werden zu schwinden und zu quellen... Gruß Robert
  2. Massivholztisch nach 2 Wochen gerissen

    Servus Chris, könntest du mal die Tischplatte von unten photografieren? Gruß Robert
  3. Perles Of9 ausverkauft?

    Das hatten wir vor 1 oder 2 Jahren schon mal, damals ist offenbar ein deutscher Investor eingestiegen, ob das Wuttke war weiß ich nicht..... Ich habe die OF 9e und bin sehr zufrieden damit. Wäre schade, wenn die PERLES vom Markt verschwinden würde. Gruß Robert
  4. Was für eine Holzart ist das?

    Harald hat nichts angestellt damit, weil die chinesische Bedienungsanleitung von einem Dolmetscher ins Deutsche übersetzt wurde, der weder chinesisch noch deutsch kann. :) Gruß Robert
  5. Ein paar Fragen zu Schnittholz

    Servus Andreas, bin kein Profi. jetzt hab ich ein paar Fragen an dich: Wie bist du werkzeugmässig ausgestattet? Hobelmaschine, Kreissäge? Kannst du dir Holz vom Sagler (Sägemühle) besorgen? Hast du eine Abricht-Dickenhobelmaschine? Holzlamellen in der von dir genannter Breite...
  6. Flachdübelfräse für gelegentliche Arbeiten

    Ich hab auch eine billige FDF von Ferm, mit der Grundplatte zu fräsen ist gut möglich, aber einen Winkel vernünftig einzustellen unmöglich. Seit ich den horizontalen Frästisch à la Guido habe, nutz ich die FDF sowieso nicht mehr. Also auch von mir der Rat: einmal etwas Vernünftiges kaufen und...
  7. MF Frässpindelsystem Felder/Hammer

    Zitat von Turin: Man muss aber auch sehen, dass solche technischen Möglichkeiten immer einen Kompromiss darstellen. Wer in diesem Falle wirklich oft zwischen den Möglichkeiten wechseln muss, der legt sich besser einen Oberfräsentisch und eine Tischfräse zu. Genau das hab ich auch getan...
  8. Horizontal-Frästisch Guido Henn

    Hab noch das gefunden: Trend 18/90X1/2TC Vertical panel bevel cutter | Powertool World allerdings auch 1/2 Zoll Schaft, vlt gibt es die nicht mit 8 mm Schaft. Gruß Robert
  9. Horizontal-Frästisch Guido Henn

    Roland, schreib doch dem Guido einfach eine PN, du kriegst bestimmt eine Antwort. Gruß Robert
  10. Horizontal-Frästisch Guido Henn

    Servus Roland, schau dir mal die vertikalen Fräser auf dieser Seite an, da sind 2 geschwungene und ein schräger zu sehen: https://www.sautershop.de/oberfraeser-hm-fraeser/schaft-12-mm/abplattfraeser/ Gruß Robert
  11. Forstnerbohrer oder Fräser müssen her - wie anfangen?

    Dieser Fräser eignet sich optimal zum Einbohren in Weich- und Hartholz Das sagt doch alles. Gruß Robert
  12. MF Frässpindelsystem Felder/Hammer

    Servus, als ich meine B3 winner gkauft habe (2006), gabs diese Option noch nicht für die B3 winner, vlt. haben die aber aufgerüstet. Wenn es das damals schon für die Hammer gegeben hätte, hätte ich es genommen. Ja du kannst die Fräser von den OFs benutzen, welche Spannzangen es dafür...
  13. Horizontal Frästisch von Guido Henn, HolzWerken 45

    Wenn ich die Bestellung noch finde, geb ich sie dei gern weiter. Der Fräser ist ein VHM Spiralfräser, kriegst du bei den üblichen online-shops oder beim Werkzeughändler deines Vertrauens. Mit der GMF 1600 liegst du vollkommen richtig. Gruß Robert
  14. Horizontal Frästisch von Guido Henn, HolzWerken 45

    Servus, Guido hat die Bosch GMF 1400 verbaut. Ich hab das Gleitsystem von igus verwendet, muß mal schauen, ob ich die Bestellung noch finde. Ausserdem hab ich als Motor einen Kress-Motor mit 43mm Hals genommen, somit kann ich auch meine Metabo-Bohrmaschine verwenden. Gruß Robert
  15. drechseln

    Servus, schau dir mal den Martin Adomat an: https://www.youtube.com/watch?v=SldVi1kW-9k Gruß Robert
  16. Problem beim Fräsen (21mm MPX, Perles OF2-808e, 8mm VHM Spiralnutfräser)

    Genau, Gleichlauf wär auch eine Erklärung. Wenn du vor dem Brett stehst, musst du von links nach rechts fräsen. Gruß Robert
  17. Problem beim Fräsen (21mm MPX, Perles OF2-808e, 8mm VHM Spiralnutfräser)

    850 Watt ist zwar nicht gerade üppig, aber bei 7mm sollte es ausreichen. Wie tief sitzt der Fräser in der Spannzange? Normal sollte auf dem Fräser eine Markierung sein. Kannst du mal mit derselben Einstellung ein weiches Holz fräsen? Gruß Robert
  18. Sägeblatt für Kappsäge Leimholz quer

    Bin zwar kein Profi, aber ich würde die Z60 nehmen für Querschnitt, und das hast du ja in der Regel bei der Kappsäge, reicht die Power der Säge sicherlich aus. Gruß Robert
  19. OF am rutschen hindern? Astlöcher bohren ?

    Danke.:) Gruß Robert
  20. OF am rutschen hindern? Astlöcher bohren ?

    Oh, entschuldige, dann ist der Sägeblattrücken auf der Werkstückseite auch frei, und sogar an die Schränkung wurde gedacht... Kannst du mir sagen, wo ich die kaufen kann, bin daran echt interessiert. Gruß Robert @Mark: wieder was gelernt.
Oben Unten