Suchergebnisse

  1. Leinölbad

    Reines leinöl
  2. Leinölbad

    Hallo, Ich hab mal eine frage. Ich hab ein paar stufen für einen steg aus lärche gemacht. Jetzt hatte ich noch einen kanister leinöl daheim und den in eine wanne gefüllt und ein paar von den stufen reingetan (sollen ein paar tage drinnen bleiben). Gibt es sicherheitsbedenken leinöl in einer...
  3. Fräse für Frästisch

    Ich empfehle dir nochmals die dewalt dw625e hab meine für 200€ aus den warehousedeals amazon Grossbritannien und die dort öfter um diesen preis gesehen.
  4. Holzkraft SC1 genius oder Festool CS 70?

    Den Artikel kannte ich noch nicht. Nur die 1 über Jahr alten wo sie das geplant haben aber dann trotzdem nichts passiert ist. Die zwei größten Modelle sind ja wirklich interessant im Hobbybereich. Ich würde mich freuen wenn die auf den Markt kommen.
  5. Holzkraft SC1 genius oder Festool CS 70?

    Schade das Festool die Saw Stop nicht auf den europäischen Markt bringt. Ich frag mich woran das liegt.
  6. Holzkraft SC1 genius oder Festool CS 70?

    hmm ich bin am überlegen die kleine Hammer b3 mit Fräse zu kaufen. Die kostet mit Steuer 3600€. Die Sc1 ist die wirklich vergleichbar gut? Der Preis ist ja quasi fast gleich da sind 2-300€ um oder hat die kleine Hammer schwachstellen die deutlich merkbar sind. Die SC1 hat nur ein 250er...
  7. Siebdruckplatten mit Lackleim verleimen möglich?

    Das stimmt die sind etwas flexibel haben wir beim tragen bemerkt. Ich hab bei mir längs 2 mittlere Zargen mit 4x15cm angebracht und seitlich 2 mit 18mm. queer hab ich auch vorne hinten und in der Mitte Zargen angebracht.
  8. Siebdruckplatten mit Lackleim verleimen möglich?

    Man könnte am Rand der zwei Platten so alle 10-15cm Lamellos einfräsen. Die 30mm Siebdruckplatten die angeboten werden sind schon ordentliche Teile die sind auf jeden Fall um einiges besser als zwei 15er Platten zusammengeklebt. Mein Werktisch ist aus einer 30mm Siebdruckplatte mit 250x125...
  9. Zirbenbretter verleimen

    Super danke
  10. Zirbenbretter verleimen

    Ja mehrere Bretter übereinander hmm logisch könnte sein immer links unten rechts oben dann schüsseln die alle in gleiche Richtung. Wie ich das von dir verstanden habe ist zwei Stapel. immer Links unten rechts oben. Und dann diese zwei Stapel zusammen leimen jeweils mit der linken seite weil die...
  11. Zirbenbretter verleimen

    Und wenn man mehrere Bretter übereinander Verleimt? Ich suche gerade das Internet nach einer tollen Verleimanleitung ab. Im amerikanischen Raum scheint die ausrichtung des Holzes gar nicht berücksichtigt zu werden 10 Dokumente zum Verleimen durchgesehen ein einziger hat das erwähnt. und danke...
  12. Zirbenbretter verleimen

    Hallo kleines Update.Ich hab eine Abrichte gebaut. Für kleine Bretter funktioniert sie bei längeren hab ich sie noch nicht getestet. Leider hat Festool die Hobelsohle nicht gut gebaut die letzten Zentigmeter geben nach vil. muss ich da irgendetwas unter die Sohle keilen. Sonst würde immer gut...
  13. Fräse für Frästisch

    Ich hab meine DW625e bei Amazon Großbritannien für ca. 200€ gekauft (+5€ für den Stromadapter). Da gibt es die öfter um so einen Preis generell kaufe ich in uk oft Werkzeug um 50% günstiger. Lieber etwas warten und noch einen hunderter auf die Seite legen.
  14. Unfall mit der Oberfräse

    Super danke hab ich mir schon gedacht das 60mm zu breit ist ich werde den 38er bestellen. Die Dewalt hat zwar 50mm angegeben der Ausschnitt ist aber 75mm. Erfahrung hab ich da zu wenig zum beurteilen deswegen besser hier Experten fragen. Gratuliere der 50mm Falzkopf von ft ist ein echt cooles...
  15. Unfall mit der Oberfräse

    hmm kann ich mal hier im Thread für Unfallverhütung bei OF fragen. Ich hab eine 2kw dewalt Oberfräse und will mir eine Planfräsbox bauen wie sie in den usa oft verwendet wird. Jetzt gibt es von Italienischen Händlern Wendeplattenplanfräser micht echt günstigen Wendeplatten. (CMT Fraiser) Die...
  16. Zirbenbretter verleimen

    https://www.amazon.de/gp/product/B005DKMOKQ/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 @Tom Wenn es gerade ist dann hilft es mir ja trotzdem und sonst brauch ich ohnehin ein 1m genaues lineal für die Werkstatt. Hab nur ein genaues bis 500mm. Ich hab mal das Forum inspiziert und Baupläne für...
  17. Zirbenbretter verleimen

    was für ein Mist schaffen die nicht einmal eine länge gerade zu schleifen bzw. zu fräsen das ist Metall und Holz. Auf Amazon liest man leider bei jeden zweiten Winkel das er mindestens 1-2° schief ist. Aber ich werde sehen hab knapp 40€ für ein 1m Lineal gezahlt schauen wir mal ob das gerade ist...
  18. Zirbenbretter verleimen

    Ich hab mich ein wenig umgesehen und man bekommt recht günstig gebrauchte ulmia 60cm Rauhbankhobel so 30-40€ ich werde mal so einen zulegen da ich falls ich wirklich einmal mehr machen sollte gleich die Hammer Abrichte mit dem Spiralhobel kaufe. Dazu ein din 866/b lineal das komplett plan...
  19. Zirbenbretter verleimen

    ah super danke und die Splintseite leime ich dann so das die Ringe eine durchgehende Welle bilden.
  20. Zirbenbretter verleimen

    ah ok werde ich das sogar mit einem guten Elektrohobel nicht hinbringen. Also Rauhbankhobel anschaffen oder Abrichte. Die HC260 von Elektra Beckum oder die Emco Rex b20 ist die zu klein für 2m lange Bretter zum abrichten?
Oben Unten