Suchergebnisse

  1. Erstausstattung einer (leider kleinen) Werkstatt

    Wenn du mit Massivholz arbeitest und wenig Platz hast ist die Ami Variante eines Dickenhobels zu empfehlen. https://cdn.instructables.com/FKD/CQM6/IYV9D1O3/FKDCQM6IYV9D1O3.LARGE.jpg Ich hab das schon mal ausprobiert funktioniert gut. Als Fräser kann man Nutfräser nehmen wenn man das wirklich...
  2. Eichenholz Kalken und Ölen

    Auch eine gute Idee. Ich hab gesehen Osmo hat auch etwas bessere Hartwachsöle für Bodenleger für die Versiegelung. Werd mal vor Projektstart bei Osmo anfragen ob und was die für Vorteile im Bezug auf Haltbarkeit haben.
  3. Erstausstattung einer (leider kleinen) Werkstatt

    Ich hab die billigste Flachdübelfräse von Wolfcraft für eine Flex. Für Platten verleimen reicht die. Inzwischen hab ich mir ein Taschenlochsystem von Kreg besorgt. Geht tatsächlich schneller als Flachdübel und das Zwingen entfällt. Als Oberfräse kann ich dir die starken Dewalts empfehlen...
  4. Eichenholz Kalken und Ölen

    Ich hab das mal ausprobiert. Abschleifen bis 180. Poren ausbürsten. Mit einem seidenmatten Hartwachsöl ganz dünn absperren. Kalkpaste aufbringen (keine Clou eine andere aus dem Fachhandel). 1 Tag trocknen dann die paste wegschleifen damit nur in den Poren Kalk ist. Nochmals zwei mal versiegeln...
  5. Tauchsäge Führungsschiene

    Ich hab die gleiche Kombi TS + FS. Hab mit der Zeit so oft in die Lippe geschnitten (schräg schneiden etc. ) das die ohnehin nicht als Maß genommen werden kann.
  6. Holztrockner, Trockenkammer

    Eine Idee hätte ich noch. Ich hab cyphermethrin, Permethrin und chlorfenapyr gegen resistente Biester daheim. Ich hab gesehen Permethrin wird in Holzwurmtod verwendet. Das wird auch zum imprägnieren von Kleidung und Zelten gegen Insekten verwendet. Ich glaube ich sprüh Zirbe immer damit ein und...
  7. Holztrockner, Trockenkammer

    Danke schonmal. 55 Grad aufheizen sehe ich kein Problem das ist mit kleinen Heizkörper und genauem Steckdosenthermosthat leicht zu regeln. Temperatur wird ja durch die zirkulierende Lüftung gleich verteilt. Eiche hätte ich kein Problem aufzuheizen. Nur bei Zirbenholz stelle ich mir die Frage ob...
  8. Holztrockner, Trockenkammer

    Danke für die Antwort. Bei Zirbe sollte man beim trocknen vorsichtig sein eine gewisse Temperatur nicht zu überschreiten da sonst die Öle zu stark austreten. Zirbe will man ja wegen dem Geruch sonst kann ich gleich fichtenholz nehmen was einen Bruchteil kostet. Wegen entzünden hätte ich nur...
  9. Holztrockner, Trockenkammer

    Was seit 2016 keine neuen Sachen für DIY Trockenkammern. In den USA ist das ja recht verbreitet da baut sich jeder Hobbytischler einen kleinen trockenraum (dry kiln ist der Begriff). Viele verwenden im Sommer im Freien räume sogenannte solar kilns...
  10. Leinölbad

    Kurzes update. Das Baden für 4-5 Tage hat wunderbar geklappt, die Ölung ist traumhaft geworden. Das holz wurde noch mehrere Monate innen gelagert und alle 1-2 Wochen austretendes Öl aufgenommen mit einem Tuch. Ist immer weniger geworden. Treppe wurde verbaut. Hatten nie Probleme das es Öl...
  11. Rahmentüre Nuttiefe Gratleiste

    Die Eckverbindung wie versrpchen ich glaube die hällt. Ich werde später Füllung einseitig 4mm falzen und ein paar gummistreifen aufkleben.
  12. Rahmentüre Nuttiefe Gratleiste

    danke vielmals. Ist unter dach das ist die türe zu einem bootshaus und sollte kein regenwaser abbekommen. Alle 10 jahre mal eine woche hochwasser lässt sich nicht verhindern. Daher ist sie auch nur 160 hoch und die letzen 30cm kommen aus edelstahl damit sie nicht jährlich im wasser steht. Holz...
  13. Rahmentüre Nuttiefe Gratleiste

    Danke für die antwort :) Die gehrungen sind nicht einfach schräg geschnitten, die passen sicher. Deswegen ist ja schon recht viel arbeit in der türe und weil ich die rahmen und füllbretter alle selbst geleimt habe.ich post später ein bild von der eckverbieung. ich leime mit titebond ultimate...
  14. Rahmentüre Nuttiefe Gratleiste

    Guten Abend, ich wollte mal fragen weil recht viel arbeit in der Türe steckt. Ich hab eine Rahmentüre aus Lärche gebaut mit 4,5cm dicken Rahmen und 2cm dicker Füllung (145*85cm). Jetzt ist mir die Nut tiefer geworden als erwartet. so gute 2cm und leider ist wegen der 4,5cm Rahmendicke nur...
  15. Gießharz Wasserklar - welche Trennfolie?

    Ich hab sehr sehr viel mit Epoxi gebaut. Aber nichts mit Holz sondern Gussmodelle zum Teil richtig groß wo es zu Problemen mit Temperatur und anderen kommen kann oft mehrere kg in einem Guss. Ich hoffe Werbung ist erlaubt. Mir haben die von www.harzspezi.de sehr geholfen. Die haben alle Produkte...
  16. Ringkreissäge hat Linksdrall

    Niemand lässt ein Patent mit dem Kohle gemacht werden könnte einfach unbenutzt.
  17. Ringkreissäge hat Linksdrall

    Interessant ich hab auch mal eine zum erwerben gesehen und kurz überlegt eine zu kaufen. Ist aber doch zu exotisch. Also warum die sich nicht durchsetzt da spricht vieles dafür. Bei einer HKS wenn die nicht mehr schneidet schraubt der normale Anwender die Inbusschraube auf gibt ein neues...
  18. Leinölbad

    Wow da hab ich eine Diskussion losgetreten :O Die ersten Stufen sind schon wieder herausen nach 4-5 Tagen. . Ich musste die noch um 2cm kürzen. Am See wird immer um jeden cm gestritten da bekomme ich eine anzeige wenn ich einen cm zu weit zum Nachbarn bin. Das Öl ist ca. 1-2mm in das Holz...
  19. Leinölbad

    Super danke für die antworten. Besser mal fragen bevor ein haus abbrennt. Trocknen ist ein paar monate eingeplant ist ja erst jänner.
Oben Unten