Suchergebnisse

  1. Schnellgrund oder Vorlack - Türlackierung

    Da muss ich Dir jetzt aber wiedersprechen. Sikkens ist ein erstklassiger Farbhersteller und hat Top Produkte im Sortiment. Um mit den gegebenen Produkten ein spitzen Ergebnis zu erziehlen, brauche ich genau 3 Anstriche. 2 Anstriche mit Vorlack und 1 Anstrich mit Mattlack. Dann sind die Türen...
  2. Fragen an Lackierprofs: 2 Bar - Lack erwärmen - Rühren wie - 2ter Wasserabscheider

    Ich halte mich ja eigentlich was das Thema "Spritzen" angeht, aus den Themen raus. Nur bei dem von Dir geschriebenen Satz, kann ich es jetzt nicht lassen. Wenn Du wirklich auf die Idee kommen solltest, ein Treoppengeländer im geschlossenen Raum zu spritzen, hoffe ich mal, dass der Eigentümer...
  3. Klarlack für Untersetzer

    Nur härtet ein Heizkörperlack im kalten Zustand nicht aus. Heizkörperlack brennt sich ein. Lackierst du einen Heizkörper im kalten Zustand, ist die Farbe nach 24 Std. Griff trocken Machst du nach 48 Std oder später den Heizkörper an, wird der Heizkörperlack wieder flüssig und brennt sich ein...
  4. Tk 1688

    Einfach mal vorbei fahren, wenn Du schon im Nachbarort Wohnst. Ich war schon Persönlich bei Ihm Vorstellig (aber nur so zum schauen) und es ist ein ganz netter. (Wohne ja auch fast um die Ecke) Man kann mit Ihm ganz gut reden. Gruß Peter
  5. Bester Akkuschrauber für 100 € ?

    Den habe ich auch, nur mit den 3 AH Akku. Das Teil ist absolut genial und liegt Top in der Hand
  6. Fehlersuche beim Lackieren

    Einen Ventilack zu verarbeiten, ist auch nicht jedermanns sache. Ein Venti ist ein sehr Elastisches Material. Der ist von Haus aus sehr thixotropisch eingestellt. Der Ventilack MUSS sehr gut umgerührt werden und das immer wieder zwischen durch beim lackieren. Ein Ventilack hat auch eine sehr...
  7. Hartfaser spachteln

    Hört und sieht alles schlimmer aus, als es ist. Um eine dauerhafte Lösung zu Gewährleisten, bedarf es etwas Arbeit. Als erstes werden deine Hartfaserplatten mit LF-Grund (Lösemittelfrei) grundiert. Dann wird mit Faserverstärktem Dispersionsspachtel, Panzergewebe 20cm Überlappend in...
  8. Holzstangen herstellen

    Wenn ich Rundstäbe brauche und es nicht gerade Fichte oder Buche ist, dann mache ich das immer so wie hier beschrieben. Geht schnell und einfach. Rundstäbe ganz nach eigenem Wunsch - YouTube
  9. Welches Topfband?

    Hallo Elmar, vielen Dank für den Link. Die Auswahl ist wirklich rießig. Gruß Peter
  10. Welches Topfband?

    Mit so einer Beschreibung tue ich mich ab und zu etwas schwer, aber der elmgi hat es auf den Punkt gebracht. Genau so möchte ich meine Tür bauen. Dann werd ich mal nach einem Möbel-Einbohrband ausschau halten. Recht schönen Dank für die Hilfe. Gruß Peter
  11. Welches Topfband?

    Ich hab da mal eine Frage. Baue mir gerade einen Schrank. Die Schranktür bekommt einen Rahmen der 2,4cm stark ist und innen eine Füllung hat. Der Rahmen der Schranktür soll aber Außen 1,5cm auf der Front aufliegen. Nun weiß ich nicht, welches Topfband ich verwenden soll, damit die Tür...
  12. Funierte Tür vom Hund zerkratzt

    Sobald die Versicherung abgeschlossen wurde, tritt die auch in Kraft. So ist es jedenfall bei meinen Hunden so. (Wäre ja schlimm, wenn es nicht so wäre) ABER, da mir die ganze Geschichte sehr bekannt vorkommt, lasse ich mich doch einfach mal Überraschen.:rolleyes:
  13. Funierte Tür vom Hund zerkratzt

    Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, ist diese Pflicht seit dem 01.01.2011. In welchen Bundesländern dieses Pflicht ist, wurde ja schon gepostet.
  14. Funierte Tür vom Hund zerkratzt

    In gewissen Bundesländern ist es eine Pflicht für seinen Hund eine Haftpflichtversicherung abzuschliessen.
  15. Funierte Tür vom Hund zerkratzt

    Ich kann mich auch täuschen, aber irgendwie kommt mir die ganze Geschichte doch sehr bekannt vor, vor allem, weil die sich 1:1 deckt.:rolleyes: Da war doch gestern mein Nachbar bei mir und hat mir genau die gleiche Geschichte erzählt. Nur das es sein Hund ist und die ganze Geschichte bei...
  16. Sägen in frich verputztem Raum

    Wenn deine Wände mit Rauhputz geputzt sind, dann wünsch ich Dir nachher viel Spass beim Wände absaugen. In jeder kleinsten Vertiefung, (und da gibt es beim Rauhputz mehr als einem lieb ist) setzt sich der Sägestaub ab. Rauhputz ist kein Gipsputz. Ich würd mir das aber ganz deutlich überlegen...
  17. Bosch POF 1400 ACE Kopierhülse

    Kann ich so bei meiner nicht bestätigen. Die Kopierhülse sitzt bei mir zentriert. Die sitzt Bombenfest in der Aufnahme drinn. Dann hab ich wohl ein Ausnahmemodell erwischt. Auch das kann ich nicht bestätigen. Es gibt andere Dinge bei meiner Bosch, die verbesserungswürdig sind, aber...
  18. Bosch POF 1400 ACE Kopierhülse

    Wie geschieben, wird die Kopierhülse per SDS eingeklickt und somit auch zentriert. Also muss was anderes bei deiner Kombi (Kopierhülse + Fräser) nicht passen. ps: Und der 2te Beitrag von Schlabberlatz bezog sich auf mein und sein 1tes Posting, weil fast Zeitgleich.
  19. Bosch POF 1400 ACE Kopierhülse

    Benutze die Bosch POF 1400 selber und hatte noch nie dein geschriebenes Problem. Die Kopierhülse wird ja per SDS eingeklickt und muss so auch nicht mehr zentriert werden. War vieleicht dein Fräser zu Groß? cu Peter
  20. Welches Cuttermesser ?

    Dann Zitiere ich Dich mal. Man sollte schon wissen, was man geschrieben hat. Und beleidigt, habe ich hier keinen.
Oben Unten