Suchergebnisse

  1. Holz hochglanz weiß

    Ich muss ja gestehen, daß ich den Begriff "Japanlack" noch nie gehört habe, geschweige denn verarbeitet habe Da musste ich doch gerade echt den Wiki aufrufen. Hast Du den schon mal verarbeitet? Gruß Peter
  2. Holz hochglanz weiß

    @Harald Bei einem muss ich Dir aber recht geben. Wenn ein Kunde Türen lackiert haben möchte, dann Frage ich nur: Glänzend, Seidenglänzend oder Matt. Da wird nicht von einer Hochglanzlackierung gesprochen. Aber wenn hier jemand nach Hochglanzlackierung in Weiß fragt, dann gehe ich mal ganz...
  3. Holz hochglanz weiß

    @Harald Meinste nicht, das man jetzt ein wenig über das Ziel hinaus schiesst? Jemand der das nicht Hauptberuflich macht, wird nicht den Aufwand betreiben, der dafür Notwendig ist. Aber mal ganz kurz auf deine Antwort zu reagieren. Und ob ich Dir mit einer Role eine Hochglanzlackierung...
  4. Holz hochglanz weiß

    Ein Werkstück, welches mit Seidenglanz lackiert wurde, siehst du aus allen Blickrichtungen alles. Jede Unebenheit, jeden Pickel oder sonst was und von der Schmutzempfindlichkeit mal abgesehen. Schau Dir dann mal ein Werkstück an, welches mit einem Hochglanzlack lackiert wurde. Da musst Du...
  5. Holz hochglanz weiß

    Nabend ugly:D Wie heisst es doch so schön: Viele Wege führen nach Rom. Wenn Du mit deiner Vorgehensweise bisher zufrieden bist, ist das völlig in Ordnung. Und "NUR" das Zählt. Gruß Peter
  6. Holz hochglanz weiß

    Das mache ich mit einem Ringpinsel. Die größe passe ich der Werkstückgröße an. Hab ich ein kleines Regal, verwende ich einen 6er Ringpinsel oder auch kleiner. Bei einem Türblatt nehme ich mind. einen 10er Ringpinsel. Wenn Griffbereit gerne auch einen 12er. Gruß Peter
  7. Holz hochglanz weiß

    Plattpinsel, Flächenstreicher, Heizkörperpinsel gekröpft/ungekröpft ect. Such Dir bitte was aus:D Gruß Peter
  8. Holz hochglanz weiß

    Na das wäre ja traurig, wenn ich diesen "Begriff" nicht kennen würde;) Gruß Peter
  9. Holz hochglanz weiß

    Mache den Beruf jetzt schon seit 26 Jahren, aber habe noch "nie" was von einem "Verschlichtpinsel" gehört:rolleyes: Deine gezeigten 2 "oberen" Pinsel, sind Plattpinsel. Für Lösemittelhaltige Materialien, ist ein Kunsthaarpinsel die schlechtere Wahl. Für Lösemittelhaltige Materialien nimmt...
  10. Holz hochglanz weiß

    Jede Lackierung welcher Art auch, die ich ohne Absaugung mache, ist eine Baustellenlackierung. Und genau das, sollte jedem auch klar sein. Dann kommt es auch noch darauf an, ob ich das Werkstück in der Waagerechten oder Senkrechten lackiere. Welches Werkzeug benutze ich dafür. Muss ich den...
  11. Holz hochglanz weiß

    Dann erklär mir bitte, weshalb das deiner Meinung nach unmöglich ist. Und würdest Du mir verraten, was ein "Verschlichtpinsel" ist
  12. Frästisch adieu - Einfach nur Verzweiflung

    Nun lass mal nicht gleich den Kopf hängen. Das geht nicht nur Dir so, sondern vielen anderen auch. Ich zeig Dir mal meinen Mobilen Frästisch ,den ich eigentlich "KEINEM" zeigen wollte. Wie Du siehst, ist das auch nicht gerade ein Projekt, womit man sich Schmücken kann. Ich bin von Natur...
  13. Kleiner Schrank vom Schreiner - Bild innen

    Habt doch ein bissel nachsehen, mit dem "Gladiator". Jetzt zur Lehrzeit, darf er sich doch gerne Überschätzen und davon reden, jeden 2ten Gesellen in die Tasche zu stecken. Aber spätestens wenn er den Gesellenbrief in der Tasche hat, sieht die Welt ein bissel anders aus. Da gibt es keinen...
  14. Kappsäge für unter 200€?

    Die KGS 216M kostet 199€. Zu finden auch in der Bucht oder bei einschlägigen Werkzeughändlern.
  15. Festool MIDI + Zyklon: längere Lebensdauer von Filtersack?

    Hallo Kai Habe zwar keinen Midi, aber einen Kärcher 2205. Den betreibe ich mit "ich sage es mal so" einer Low-Budget Version eines Zyklon. Ich hab da keine Wissenschaft draus gemacht. Einfach eine 60 Liter Tonne genommen, ein Rohr oben und eines in die Seite und fertig war das Teil. Von...
  16. Praktikanten- und/oder das Grauen

    Köstlich :D
  17. Geländer reparieren

  18. Kosten beim Schreiner

    Ich kann da nur für mein Gewerk sprechen, aber die Materialkosten sind der kleinste Posten auf der Rechnung. Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Und gerade bei "Weiß", gibt es eklatante Preisunterschiede, die Dir die Tränen in die Augen drücken. Dann erklär doch mal, wo bei Dir der...
  19. Fugenband Gipskarton

    Beim 2ten mal Spachteln brauchst Du doch nur noch dünn überziehen und gut ist. Erleichtert Dir doch die Arbeit enorm, als wenn Du versuchst mit 1 mal das hin zu bekommen, was "NICHT" möglich ist.
  20. Fugenband Gipskarton

    Das machst Du aber nur 1x. Das kannst Du ja dann mal bei einer ganzen Wand versuchen. Beim 2ten mal, zieht Dir der Spachtel unter der Kelle weg, wenn man dann das Gefäß/Eimer nicht richtig sauber gemacht hat. Das Gefäß/Eimer muss immer penibelst sauber sein und nur mit frischen wasser...
Oben Unten