Suchergebnisse

  1. Festool Bauplan Laufrad

    Hi, wobei hast du Schwierigkeiten? Die Seitenteile haben oben und unten einen leichten Bogen. Den mußt du sowieso freihand aufzeichnen. Wenn du dir das nicht zutraust, kann ich ja den Plan mal auf CAD machen und den Bogen an 3-4 Punkten genauer bemaßen. Dann kannst du eine dünne Latte als...
  2. Schiebetisch Metabo PK255

    Hallo, ...oder halt selber einen bauen. Passende Führungen gibts bei iglidur direkt im Onlineshop. Verschiedene Sorten, alle Größen, und bestimmt billiger als einen Originaltisch. Die Führungen werden auch von einigen Sägen-Herstellern benutzt. gruß Wolfgang
  3. Eigenbau MFT ??

    Hi wer noch keinen MFT oder ähnlichen Tisch hat, sollte sich diesen mal ansehen: Montagetisch Gruß Wolfgang
  4. Multifunktionstisch bauen

    Die 8er Profiele sind 40x40 oder 40x80 oder ... ein vielfaches von 40 Gruß Wolfgang PS: Es soll auch Ausnahmen geben:eek:
  5. Oberfläche Multifunktionstisch

    Die alten Schreiner benutzen Leinöl für ihre Hobelbänke. Heute scheint die Pflege der Arbeitsmittel aus der Mode gekommen zu sein. Gruß Wolfgang
  6. Leimdurchschlag im Vakuum

    Hi wenn Leim durchschlägt, hast du wohl zu viel Leim aufgetragen. Ich benutze einen sehr feinen Zahnspachtel, den ich mir aus einer stumpfen Japansäge selbst angefertigt habe. Damit trage ich den Leim auf und rolle anschließend noch mal mit einer Gummiwalze darüber. Bisher hatte ich mit...
  7. Hobelmaschine mit Wendemesser

    Hi also mit den Wendeplatten habe ich nicht immer eine Reserve sondern gleich 3 Reserven, weil ja die Wendeplatten Quadratisch sind, also 4 Schneiden haben. Bei den Wendeplatten bin ich auch nicht nur auf den einen Hersteller angewiesen, weil es die gleichen Platten sind, die auch bei den...
  8. Eigenbau MFT ??

    Hi. Meiner Meinung nach sind die Löcher 3/4" und das sind dann 19,05mm. Andere Hersteller arbeiten ebenso mit diesen Maßen zB Wolfcraft und Veritas. Wenn du diese Möglichkeiten nutzen willst, würde ich auch 19mm bohren und dann etwas ausschmirgeln. Bei meinem Eingenbau habe ich auch die Löcher...
  9. Hobelmaschine mit Wendemesser

    Hallo in der Bucht wird eine Dickenhobelmaschine angeboten, die statt Hobelmesser Wendeplatten benutzt. Was ist von einer solchen Maschine zu halten? Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Art gemacht? Gruß Wolfgang Hobelmaschine
  10. [Furnier] Presse?

    Hi ich bin inzwischen etwas weiter: Den Anschluß habe ich optimiert, die Presse wurde optimiert und eine zweite Presse genauer ein Sack ist hinzugekommen, mit neuem Einfach-Anschluß. (geht aber nur bei einem Sack). Und weitere Ideen zum Furnieren von Leisten. Kommt in den nächsten Tagen. Erste...
  11. [Furnier] Presse?

    Hi das Thema kommt immer wieder hier im Forum. Ich habe einige Versuche durchgeführt und bin noch weiter am Ball. Auf Vakuumpresse hab ich einige Erfahrungen eingestellt. Gruß Wolfgang
  12. Laminat - womit fräsen

    Hallo, ich habe, wie gesagt die Fräsmaschine in eine Vorrichtung eingebaut. Bilder und Beschreibung sind auf Hobbykeller hinterlegt. Material wird mit einer Stichsäge auf +Maß vorbereitet, anschließend wird die 45°-Kante gefräst - funktioniert super. Gruß Wolfgang
  13. Laminat - womit fräsen

    Hi, nein der Fräser läuft richtig. Warum sollte der Fräser falsch herum laufen? Gruß Wolfgang
  14. Laminat - womit fräsen

    Hi ! Na ja wenn das Material richtig bis in die Ecke soll muß ich ja in 6mm Material Schrauben einziehen. Das ist dann doch etwas zu bischen. Also ich hab mir einen Halter für die Oberfräse gebaut. Die steht jetzt auf 45° und ich brauch nur noch die Platte auf eine Erhöhung legen und mit der...
  15. Laminat - womit fräsen

    Hallo Helmut, Das Problem bleibt ja praktisch gleich. Leim hält nicht so richtig auf der Beschichtung, also muß ich wieder die Beschichtung abfräsen um auf den Materialkern zu kommen. Also wird mir auch hier wieder jeder Fräser zerstört. Gruß Wolfgang
  16. kleiner Couchtisch aus Eiche, wie die Kanten verbinden

    Hollo, ein falsche Zinkung: zunächst die beiden Teile auf Gehrung schneiden und verleimen. Anschließend Schlitze im Winkel von 45° quer über die Ecke fräsen, sodass an beiden Flächen Ausfräsungen entstehen. Anschließend Holzstücke einleimen, glattsägen, -hobeln, -schleifen. Anleitung unter...
  17. Gips - Gesundheit

    Öhm - o.k.
  18. Gips - Gesundheit

    Hallo meines Wissens werden diese Platten nach der eigentlichen Herstellung mit Silikonöl eingesprüht oder -genebelt und so nur gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt. Und zum Abfall: Es sind halt Kraftwertstoffe;) Versuchen nicht alle Industriezweige ihren Abfall weiter zu nutzen? Asche für...
  19. Gips - Gesundheit

    Na Klasse die Leute von Rigips: Die wissen ja selber nicht was Gips ist. ich weiß nicht ob die Formel hier richtig erscheint, aber Gips ist nicht CaSo4 x 2 H2O sondern CaSO4 + 2 H2O und in der Produktion können sich ja auch Verunreinigungen einschleichen. Werden die ganz außer Acht gelassen...
  20. Gips - Gesundheit

    Ja, es geht mir ja auch um beides. Einerseits bei der Verarbeitung (Sägestaub etc) und auch auf längerer Sicht (Wohngift, Allergien gegen Gips etc). Gipsputze und Gipsplatten werden ja heute überall eingebaut. Ist es absolut unbedenklicht oder gibt es Personen, die darauf reagieren? (Da Gips ein...
Oben Unten