Suchergebnisse

  1. Motorleistung Bohrmaschine?

    Dann kriegt der Kunde halt ein Tauschgerät und Gut ist. Machen andere Firmen doch genauso. Manche leider erst nach mehrmaliger Aufforderung und nach etlichen Wochen. Meine Metabo Stichsäge war da so ein Fall. Hätte sich mein Händler nicht dahinter geklemmt, hätte ich die Maschine wahrscheinlich...
  2. Holzdübel richtig setzen

    Man kann halt nur eine Investition fürs Leben machen :(. Entweder Frau oder DuoDübler:D:D
  3. Holzdübel richtig setzen

    Ich schon, den DuoDübler von Mafell:D, nur wird der jenseits der finanziellen Möglichkeiten des TE liegen.:eek:
  4. Welches Holz ist das?

    Wenn du schreibst "stand an einem Bach", würde ich zuerst einmal auf Erle tippen. Zumindest die Rinde könnte da passen. Blätter dieses Baumes hast du nicht zufällig? Das würde die Zuordnung bedeutend vereinfachen.
  5. MDF Ecke lackieren - Bin zu doof dazu...

    Damit hatte ich noch nie Probleme. Mit wasserbasierenden Lacken dagegen schon.
  6. Suche Rat für baldigen Konsum!

    Griffleisten!!!!
  7. Lutz exakta 1700W

    Die Baukreissäge von Metabo ist wahrscheinlich auch nicht ungenauer, zumal bei der das Sägeaggegat bestimmt wesentlich stabiler gelagert ist als bei der Lutz. Mit einem stabilen Anschlag sollten damit auch recht genaue Schnitte möglich sein. Für Querschnitte vielleicht mal in einschlägigen Foren...
  8. Suche nach Lehrbuch

    Die Bücher von Tage Frid sind seinerzeit bei Ravensburger erschienen. Sind aber leider nur noch antiquarisch erhältlich. Bücher zum Holzwerken die dich interessieren könnten findest du eventuell hier: HolzWerken - Bücher
  9. Acryl Fräser für Oberfräse und Frästipps

    Ich würde einfach einmal ein Reststück nehmen und damit probieren, wie es am Besten funktioniert. Spiritus als Kühlmittel würde ich unter keinen Umständen nehmen. Mir wäre da die Gefahr zu groß, dass Spiritusdämpfe von der Kühlung des Motors angesaugt werden und sich an den Kohlen entzünden...
  10. Lärchendielenboden mit Elastilon verlegen?

    Warum? In der Decke und den fundamenten daruter sind bestimmt einige 100 kg Baustahl verbaut. Glaub mir die paar Klammern oder Nägel fallen da nicht ins Gewicht.
  11. ...da ist der Wurm drin!

    Salmiakgeist ist eine Lösung von Ammoniak in Wasser (meistens 25%). Wenn die das als Ammoniak bezeichnen, na ja. Ammoniak ist nämlich ein Gas, das man nicht so einfach in der Tüte oder der Flasche mit nach Hause nehmen kann.
  12. Motorleistung Bohrmaschine?

    Wobei sich natürlich die Frage stellt, was ist technisch überhaupt möglich. Auch bei den Kohlekraftwerken wird man bein (thermischen) Wirkungsgrad des Dampfkessels wohl kaum wesentlich über 40% kommen. Effizienzsteigerungen sind nur noch möglich über die Verwendung der Abwärme als Prozessdampf...
  13. Motorleistung Bohrmaschine?

    Dir ist aber schon klar, dass dies eine Steigerung der Abgabeleistung von nahezu 20% ist, gegenüber einem Wirkungsgrad von 0,54 bei den "Billigmotoren". Wenn man sieht, was für ein Aufwand getrieben wird um den Wirkungsgrad z.B. eines Benzinmotors im Auto um 5% zu steigern, wird vielleicht...
  14. Arbeitsplatten von Wand zu Wand - wie Lamellos einsetzen?

    Ich habe mal eine einfache Skizze angehängt, wie ich das immer mache, vorausgesetzt ich habe genügend Helfer zur Verfügung. Ich hoffe die Skizze ist selbsterklärend.
  15. Motorleistung Bohrmaschine?

    Bei einer Untersetzung auf 500 U/min wären das dann 60Nm, was sich gut mit den Angaben von Bohrmaschinen vom Schlag einer Metabo BE75 deckt.
  16. Bohren ohne Ausrisse

    Den haben die Bohrmax von FAMAG auch. Und mit denen habe ich in alle möglichen Hölzer und Holzwerkstoffe gebohrt. Immer mit Super Ergebnis.
  17. Gesundes Arbeiten in der Werkstatt - Bitte um Unterstützung

    Den absaugbaren Handschleifklotz gibt es von Mirka schon lange, ist also keine Erfindung von Festool.
  18. M-Sauger Nilfisk ALTO oder Festool

  19. Verspätete Lohnzahlung/ Betriebsratsgründung

    Er muss zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretung ausgehandelt werden und dabei muss die Arbeitnehmervertretung nicht zwingend eine Gewerkschaft sein. Geht auch bei kleineren Betrieben. Richtig, aber dann üblicherweise einen halben Monat im voraus.
  20. Hobel- und Sägespäne verheizen

    Ich produziere als Hobbyanwender zwar nur relativ wenig Hobelspäne, aber die fülle ich immer in Brötchentüten (ruhig gut reinstopfen) und werfe sie in meinen Ofen. Vor allem zum Anfeuern eine Tüte unten rein funktioniert immer gut.
Oben Unten