Suchergebnisse

  1. Runde "Leiste" an der Kante ...

    Oben drauf ist das ziemlich gerade. Kann man das nicht von der Seite fräsen, wenn man sich ein Messer machen lässt, das dieses Profil hat? https://www.logosol.com/de/support/inspiration/hobelmesser-nach-mass-bestellen
  2. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Hallo Christian, 1. Weil man dafür die Kombi nicht umbauen muss 2. Ich stelle mir vor, dass das für kleine Teile einfacher und schneller ist. Im Prinzip fehlt mir auch nur der Tisch, um das mal auszuprobieren. Anschlag, Platte und Gehrungsanschlag habe ich hier, zumindest für einen einfachen...
  3. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Hamburg, ich war da schon mal. Ich war nicht so begeistert von dem Besuch.
  4. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Bei mir heißt Büro ein Stuhl und ein Laptop, und vielleicht ein kleiner Schreibtisch. Aber ich verstehe was Du meinst. Ich glaube dafür ist es halt dann doch zu eng. Aber das war die Idee des allerersten Entwurfs. Da war im "Bankraum" nur noch die Flott. Das ist ein guter Punkt. Wenn ich den...
  5. Werkstatt einrichten auf 20m²

    War das in der Frühjahrsaktion?
  6. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Zwei Ideen hatte ich noch. Variante A: Ich verzichte auf das Büro und stelle alles, was mit Staubsauger abgesaugt wird, in den rechten Raum. Dann müssen links nur noch ADH, FKS und Absaugung Platz finden. Variante B: Ich baue den Frästisch so, dass er als Abgabetisch für die FKS...
  7. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Ich habe die Angaben aus der Bedienungsanleitung von Felder verwendet, um die Stellfläche zu ermitteln. Ich komme da auf 4,25 m in der Länge, wenn ich die Wege des Formattisches berücksichtige. Das passt in den Raum gerade so rein. Ich habe Teile davon und muss ihn eigentlich nur noch...
  8. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Das sind nur Heizkörper. Die Heizung steht in einem anderen Raum, und sie ist eine Wärmepumpe :emoji_wink: Tatsächlich ist der Grund, dass die Werkstatt da einziehen darf die Tatsache, dass die Ölheizung ausgezogen ist.
  9. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Moin Clemens, die Tür hat eine gewöhnliche 80 cm Breite. Danach kommt ein Einbauschrank, eine Mischung aus Trockenbau und Spanplatte, der den Gang um ca. 6 cm verjüngt. Ich habe schon verhandelt, dass ich den abreißen darf. Ich muss nur hinterher Ersatz schaffen. Da kann ich dann ja was bauen...
  10. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Die Idee war, dass ich den Hobel auf Rollen stelle und nach links verschiebe, wenn ich ihn nutzen möchte. Dann hätte ich vor und hinter der Hobelwelle 2m Platz. Die Schränke links würde ich so bauen, dass das Stück neben dem Hobel die gleiche Höhe hat wie der Abgabetisch...
  11. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Es ließe sich machen, indem ich ein Einbauregal temporär entfernte. Was sagst du denn zum Platz, @Johannes ?
  12. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Wobei... das ist nur Trockenbau :D
  13. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Manchmal ist es so einfach. Nachdem ich die engste Stelle auf dem Weg von der Haustür zum Aufstellplatz sicherheitshalber nachgemessen habe, steht fest, dass ich die Ulmia behalte. Ich glaube 75 cm reichen nicht für die Hammer, wenn man sie nicht vorher in die Schrottpresse steckt. Und dafür...
  14. Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Moin, ich ziehe mit meiner Werkstatt von einem kleinen Raum mit 13,5 qm in zwei etwas größere. Nun muss ich eine Reihe von Entscheidungen treffen, und interessiere mich für Eure Meinungen. Aktuell habe ich eine FKS (Ulmia KS2) und eine Tischfräse von Elektra Beckum (TF 900 mit Schiebetisch und...
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ulmia KS2 für 850 EUR Wenn das kein Fake ist, ist es der Schnapper des Jahres. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ulmia-ks-2-kreissaege/3165976435-84-6594
  16. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Du hast mein volles Mitleid ;)
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ulmia Gestellsäge zu verschenken https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/holzsaegen-marke-ulmia-rahmen-und-saegeblaetter-ok/3104417993-84-9098?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  18. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Das ist fast genauso komisch wie 1 EUR.
  19. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Die Bauma gibt es seit 1949. ;)
  20. Regal auf Bodenschienen und Deckenschienen verschiebbar machen

    Hallo Johannes, wahrscheinlich ist das billiger, einfacher und stabiler. :emoji_thumbsup: Und das wird auch nicht dauernd verschoben, sondern seltenst. Danke & viele Grüße Toby
Oben Unten