Suchergebnisse

  1. Kalte Wohnung, trotz heizen

    Hallo @Eiche Du hast doch eine zentrale Steuerung, bestimmt im Flur. Da stellst du jetzt erst einmal 21 Grad ein. Wenn sich jetzt die Heizkörper befriedigend auf stufe 3 erhitzen, brauchst du selber erst einmal nichts mehr machen. Wenn nicht schraubst du an jedem Heizkörper das...
  2. Eine weitere Ulmia 354

    Hallo Nachbar so ganz "eng" sollte die Führungsproblematik bei diesen Handsägen nicht betrachtet werden. Da ist schon ab Werk ein wenig Spiel auf den Führungen vorgesehen worden. Saugende Passung ist jetzt in der Form wohl nicht gegeben. Auch wenn ich diese Form der Säge selber gerne...
  3. Schalldämmung Absaugrohre

    Guten Abend @penty den Spiess kann man ja auch einmal umdrehen:D Such dir einen potenten Mitbewerber und mach so einmal ordentlich Druck auf den Immobilieneigner. Verkleidungen im Bauwerk sind eine sichere Lösung, dazu gibt es einiges an belastbaren Ausführungsdetails, nur die...
  4. Das Verwerfen der Buche

    Wenn ich mir dir Fragen im anderen Teil dieses Forums mal so vor Augen führe, kommt mir eher ein Gefühl für einen ausgeprägten Hang zu dieser Holzart vor:) Ist sicherlich aber der preisgünstigen Verfügbarkeit mehr geschuldet, als einer objektiven Einschätzung der grossen Möglichkeiten...
  5. Das Verwerfen der Buche

    Kann ich Stefans Aussage bei der Holzauswahl auch nur unterstützen. Nun ist Buchenholz aber in Europa das am meisten verarbeitete Laubholz. Es ist noch immer preiswert, in fast jeder Dimension verfügbar und hat einige gute mechanische Eigenschaften die es für den Möbelbau interessant...
  6. Wer kennt diese Gehrungssäge ?

    Mark, das lohnt doch nicht wirklich:) Meine Säge entspricht einer Ulmia 354, nicht die gezeigte vom Vierkant. War eher als Anhalt für die erhaben eingegossene Nummer gedacht. Bei Steiner ist wohl der grösste Querschnitt mit in die Nummerierung eingeflossen. Bei mir ist da die Nummer mit...
  7. Wer kennt diese Gehrungssäge ?

    Habe hier eine Gehrungssäge von Steiner, die ist auch in der Farbe lackiert. Würde von der Grösse einer 354 entsprechen. Diese schönen Sägen wurden weder von Ulmia, noch von Steiner selber gefertigt. Putsch ist in dem Fall aber immer der Lieferant des Sägeblattes und alles was bei mir in...
  8. Rapid PK 100 Kaufberatung

    Rechne einmal mit 3-400 Euro bei Motoren unter 4KW. Dabei werden die Rillenkugellager auch erneuert und du hast ein halbes Jahr Garantie auf den überholten Antrieb. Über die Kity weiss ich nichts, aber baugleich gab es auch noch Bela, schau da auch mal im Maschinensucher was da noch für...
  9. Das Verwerfen der Buche

  10. Das Verwerfen der Buche

    Kann ich mir bei eurem Holzangebot gut vorstellen, nur wer sich aufbereitetes Altholz kauft, wird diese Optik ja auch haben wollen und einen angemessenen Preis dafür bezahlen. Bin am Ende meines Tischlerlebens auch nicht mehr so der Freund von makelloser Ware, nur hätten wir einfach einige...
  11. Bandsägeblatt für bestes Schnittbild

    Geht mit ordentlich geschärft/geschränkten Blättern schon recht flott, nur wie @Opi schon schreibt, das must du schon selber machen. Habe vor Jahrzehnten meine Lamellen für Wendeltreppen immer bei einem Penzberger Musikinstrumentenbauer in der Form auftrennen können. Meine 3mm waren da...
  12. Fräsdorn mit Imbusschraube

    Guten Abend @Ratelink bin mir jetzt nicht so ganz sicher ob du wirklich in diesem Forenteil richtig aufgestellt bist, aber um die Frage zu beantworten - seit der grossen Mutter auf der Frässpindel gibt es heute schon einige Alternativen. Eine hast du ja an deiner soliden Maschine aus...
  13. Das Verwerfen der Buche

    Um einmal die immer wieder auftauchende Mär vom besseren Stehvermögen von Buchenholz in gedämpfter Form ausschliessen zu können, gibt es sehr umfangreiche, wissenschaftliche Versuche aus den frühen 70ern. Am ungarischen Forschungsinstitut für die Holzwirtschaft in Budapest haben die...
  14. OSB-Boden unbehandelt lassen

    Hallo @Schocki Scheune ist erst einmal ein weiter gefasster Begriff, aber du hast uns ja über die wirklichen Ausmasse bei dir Zuhause jetzt ausreichend informiert:) Härten tun Reaktionslacke schon bei niedrigen Temperaturen, nur dauert das halt sehr lange und eine sehr unangenehme...
  15. Holzspachtel entfernen

    Nabend Posti was man so alles zu früher Stunde schreibt hält dem Tageslicht nicht immer wirklich stand. Jetzt must du auch noch mit deinem Erzeuger in ein ernsthafteres Gespräch eintreten um deine Wünsche über die Aus- gestaltung deines Lebensraumes definieren zu können. Bedeutet...
  16. Naturstein im Schleifbock abziehen/austauschen

    Nabend Uwe das mit dem Gewinde brauch ich dir ja nicht erzählen:) Aber eine Kühlmittelpumpe wäre schon einfach bei dem schönen Gerät zu realisieren. Denke das Rechtslauf dir die Klamotten sauberer lassen könnte, bei geruhsamer Schleiferei an diesem Schleifstein wird es bei den paar...
  17. Schalldämmung Absaugrohre

    Hallo Felix schon ein eher seltenes Problem für uns. Ich höre das Scheppern ja ganz gerne, bedeutet es doch viel Arbeit:) Schallschutzmatten auf die Rohre zu kleben ist sehr teuer und auch nicht wirklich durchgängig zu bewerkstelligen. Also wird es die arbeitsintensive Lösung einer...
  18. Naturstein im Schleifbock abziehen/austauschen

    Guten Abend Uwe da kann ich wirklich gratulieren, was für ein schönes Teil:) Wie wird das mit der Wasserzufuhr geregelt, kommt da ein Naturschwamm in den Trichter? Könntest du ja glatt noch eine kleine Kühlmittelpumpe einschleifen:D Naturschleifstein auf dem Bock habe ich noch nie...
  19. Ein Thema das uns alle angeht!

    Da wir ja schon so schön am herumirren sind, kann auch der Tischler noch seine Gedanken dazu beitragen. Aber wirklich mit Wissen um dieses uns nicht ganz fremde Fachgebiet bitte. Denke das jeder mit einer fachlichen Weiterbildung schon einmal eine Bauteilberechnung ausführen und...
  20. Ein Thema das uns alle angeht!

    Jens, mal im Ernst liest du eigentlich auch was dir andere Geister so geschrieben haben? Wer bitte hat hier feuchte Wände wenn er keine Fassadendämmung aufbringen möchte? Auch meine Geduld ist wirklich nicht mehr unendlich und ich mag nicht zu drastischeren Kommentaren als Mathis...
Oben Unten