Suchergebnisse

  1. Werkzeugaufnahme für Bohrständer > 43 mm

    ich könnt es dir aus 20mm Alu machen
  2. Werkzeugaufnahme für Bohrständer > 43 mm

    wieso kein klotz machen der ein passendes Loch hat zum spannen der Maschine und ein passender Dorn hat für die Spannung des Bohrständers?
  3. Werkzeugaufnahme für Bohrständer > 43 mm

    Und was spricht gegen ein Adapter?
  4. Frästisch mit Höhenverstellung

    Gefällt mir sehr schöne Lösung
  5. Welche Holzbearbeitungstechniken?

    Warum wir Vakuum nehmen Kleinere Maschine oder mehr Raum für Bauteile Kein Umspannen oder Spannlaschen Schnellerer Wechsel der Bauteile Wechsel von Teilen beim Fräsen wenn verschiedene Vakuumkreise vorhanden sind und das Programm geschleift wird Dauerbetrieb möglich. Das sind so unsere Vorteile
  6. Welche Holzbearbeitungstechniken?

    Also Antiskill ich weiß ja nicht ob du regelmäßig an CNC-Maschinen arbeitest und wie aufmerksam du zu dem Thema die Bucht verfolgst aber ich kann mit meinen 10 Jahren beruflichen CNC Erfahrungen sagen das ein Vakuumspanntisch weder teuer noch humbuk ist. Ein Spanntisch kann ich entweder...
  7. ... neues Werkstattprojekt mit Fortsetzung

    Top Schrank Und super Arbeit gefällt mir sehr
  8. Eigenbau Multifunktionstisch

    Danke für die Infos Ich werd mich erst mal an die 20mm ranwagen denn ist für mich einfach 20mm ist im metrischen System einfach ein "norm"Maß und bekomm im Metallbereich wo ich beruflich einfachen zugriff habe einfacher an Material Und wenn mir das dan nicht zusagt wird das nächste mal einfach...
  9. Eigenbau Multifunktionstisch

    Hat Festool jetzt 19 oder 20mm
  10. Schwarzarbeit?

    Ok das wäre ja der Fall. Viellen Dank für die Rasche Info. Und wo lass ich sowas am Besten berechnen?
  11. Schwarzarbeit?

    Ich weis ich bin kein Profi aber kurze Zwischenfrage. Wenn ich von einem Techniker (oder wie die Person auch immer heißt die das darf) ein Dachstuhl berechnen lasse und denn beim Holzhändler abbinden lasse. Darf ich den aufbauen? Zb für mein Garagen und Werkstattanbau?
  12. Welche Holzbearbeitungstechniken?

    Klar versteh ich. Wie gesagt wir haben viel mit Prototypen, Geheimhaltung, Erstmuster und "Erfinder" zu tun. Im großen Still wie oben erwähnt Mercedes, BMW und Porsche oder auch mit Einzelpersonen die eine gute Idee hatten
  13. Welche Holzbearbeitungstechniken?

    Keks ich seh da zwei Probleme das erste Problem wird sein Handyhüllen aus Holz gibt es schon das zweite Chinesen interessiert ein Patent nicht
  14. Welche Holzbearbeitungstechniken?

    Hy iLeon Ich bin gelernter Produktions-Modellbauer und arbeite seit meiner Ausbildung an CNC-Maschinen sprich 10 Jahre (bin erst 27). Und wir haben so ähnliches Zeug auch schon gefräst. Ich würd mir an deiner Stelle erst mal eine Firma suchen die dir die ersten Muster fräst. Und mit der...
  15. Säge und Werktisch für meine DW125

    Laut Dewalt Homepage gibt es kaum Ersatzteile oder sonstiges für die Säge
  16. Säge und Werktisch für meine DW125

    Danke t.ost Aber um das Futter zu Montieren muss ich da das Gitter abschrauben?
  17. Säge und Werktisch für meine DW125

    Klingt nicht schlecht :) Das mit dem Bohrfutter wusste ich nur hab ich noch nicht rausgefunden was für eins man dafür braucht. Und das im englisch Sprachigen Raum dies viel mehr verbreitet ist hab ich auch schon festgestellt nur dazu langen meine Englischkenntnise nicht aus. Ich musste...
  18. Säge und Werktisch für meine DW125

    So hier erst mal die Bilder Es ist noch nicht alles gestrichen und die Holzplatte liegt nur mal als Probe darauf. Holzfummler wie kann ich mir deine Idee genau vorstellen. Woran befestigen und was mit tun?
  19. Säge und Werktisch für meine DW125

    Genau der Rest vom Tisch soll dann MFT ähnlich genutzt werden. Über die Anbringung von T-Nuten hab ich auch schon nachgedacht. Der Tisch wird nach rechts hin noch erweitert. Heut abend stell ich noch weitere Bilder ein. Auch Fotos über meine aktuell Baufortschritte. Die Erweiterung für Rechts...
  20. Frage zu einem Sägeblatt

    Dank dir Fiamingu deine Info hat mir sehr weiter geholfen
Oben Unten