Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    hammer k3 oder hammer c3 31 in werkstatt mit grösse 3,80 x2,80?

    Auch ich würde zu Solomaschinen (Kreissäge/Fräse und AD-Hobel) tendieren, da tatsächlich weniger Platz als bei einer Kombi benötigt wird. Zumal gerade die AD-Hobel mit einer ->selbst gebauten<- Fahreinrichtung mit vier Lenkrollen am flexibelsten ist.
  2. Werkzeugprofi

    Kartuschenpresse

    Diese oder baugleich: https://www.amazon.de/Fischer-53117-Auspresspistole-Kartuschen-St%C3%BCck/dp/B001Z5RCFA/ref=sr_1_20?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=kartuschenpresse&qid=1592383752&sr=8-20 Link dient nur als Anschauung
  3. Werkzeugprofi

    Schleifigel , Schleifzylinder für Tischfräse

    Welche bekannten Gründe? :emoji_thinking:
  4. Werkzeugprofi

    Hammer A3 auf Spiralmesserwelle umrüsten?

    Oh, petfr war schneller...
  5. Werkzeugprofi

    Hammer A3 auf Spiralmesserwelle umrüsten?

    Aluwelle?! Hobelwellen sind soweit mit bekannt immer aus massiven Stahl, selbst bei günstigen Maschinen...
  6. Werkzeugprofi

    Kompressor

    Wenn es nur der Kessel ist, kannst du ja einen Kessel dazuhängen so dafür Platz vorhanden ist.
  7. Werkzeugprofi

    Neue Erungenschaft Panhans BSB 600

    Letzteres
  8. Werkzeugprofi

    Holzkraft Absauganlagen - Schalldämpfer hat den jemand?

    Auf der Straße läuft man halt seltener mit Gehörschutz herum, was bei Maschinenarbeit heute schon Standard sein sollte!
  9. Werkzeugprofi

    Festool CTL 26 E AC Cleantec oder STARMIX iPulse L-1635 Top?

    36 er Saugschlauch für Bodendüse...
  10. Werkzeugprofi

    Festool CTL 26 E AC Cleantec oder STARMIX iPulse L-1635 Top?

    Vielleicht sogar noch in blau? :emoji_open_mouth:
  11. Werkzeugprofi

    Festool CTL 26 E AC Cleantec oder STARMIX iPulse L-1635 Top?

    Naja, der Superstaubi ist eine Alternative für grobe Späne. Für Schleifstaub etc. habe ich vom Superstaubi auf die Longlife Filtersäcke gewechselt. Sind zwar teurer, aber um Klassen besser aufgrund des Aufbaus.
  12. Werkzeugprofi

    Robland im Vergleich zu Hammer/Felder?

    Naja, ob jetzt die Lager des Hauptsägeblattes oder des Vorsitzers einlaufen, halte ich für vernachlässigbar. Mir ist bis heute keine einzige Kreissäge untergekommen, bei welcher ein Lager getauscht hätte werden müssen...
  13. Werkzeugprofi

    Robland im Vergleich zu Hammer/Felder?

    Hab jetzt nicht nachgelesen, aber warum sollte jemand den Riemen abnehmen? Auf diese Idee wäre ich nie und nimmer gekommen...
  14. Werkzeugprofi

    Robland im Vergleich zu Hammer/Felder?

    Ich hab hier schon des öfteren von meiner alten K3, welche technisch auch der B3 entspricht geschrieben. Der Vorsitzer hat echt genial und ohne Probleme höchst präzise gearbeitet :emoji_thumbsup:
  15. Werkzeugprofi

    So wie ich lauf kriegst Du mich nimmer auf...

    Wie alt ist die Maschine? Steht die noch in einem Baumarkt rum? Wenn ja hinfahren und mit einem Verkäufer dort vorsichtig versuchen die Schraube zu lösen. Mein Verdacht geht noch mehr in die Richtung dass das Gewinde entgegengesetzt der Bedingungsanleitung verbaut ist
  16. Werkzeugprofi

    So wie ich lauf kriegst Du mich nimmer auf...

    Definitiv richtig!
  17. Werkzeugprofi

    So wie ich lauf kriegst Du mich nimmer auf...

    Wir werden sehen, in welche Richtung die Säge des Threaderöffners letztendlich aufgeht. Mir ging es u.a. darum aufzuzeigen, dass die Regel nicht immer stimmt, da auch andere mitlesen. Stichwort Erfahrungsaustausch! Wünsche einen schönen Abend!
  18. Werkzeugprofi

    So wie ich lauf kriegst Du mich nimmer auf...

    Endlich hast du es geschnallt :emoji_slight_smile: Ich kenne den Spruch so: So wie ich lauf so geh ich auf! 1. Ausnahme: Formatkreissäge Hammer K3, Baujahr 2002: Lösen der Schraube entgegen der Regel. Die Maschine hatte allerdings zwei Stifte, die beim Bremsen des Sägeblattes ein Lösen des...
  19. Werkzeugprofi

    So wie ich lauf kriegst Du mich nimmer auf...

    Nicht falsch...
  20. Werkzeugprofi

    Zeitlich versetzt furnieren?

    Man könnte auch die Furnierüberstände wegschleifen - Kantenschleifmaschine wenn vorhanden
Oben Unten