Holzkraft Absauganlagen - Schalldämpfer hat den jemand?

Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Hi zusammen

laut Hersteller gibt es ein Zubehörteil für die kleinen ReinLuftAbsaugungen:

https://www.stuermer-maschinen.de/h...schinen-absauggeraete-und-entstauber/5140020/

Lustigerweise steht da nur:

Produktdetails
Es sind keine Informationen zu diesem Produkt vorhanden.

Hat das Teil jemand im Einsatz? Bringt das merklich was ?

Lässt der sich Easy selbst einbauen?

Ist jetzt wohl Zufall oder Glück wenn den hier irgendjemand schon hätte?
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.406
Ort
Oldenburg
Wofür willst du einen Schalldämpfer einbauen. Die mitlaufenden Maschinen werden nicht leiser sein. ???
 

Gelöschte Mitglieder 2610

Gäste
Hi zusammen

laut Hersteller gibt es ein Zubehörteil für die kleinen ReinLuftAbsaugungen:

https://www.stuermer-maschinen.de/h...schinen-absauggeraete-und-entstauber/5140020/

Lustigerweise steht da nur:

Produktdetails
Es sind keine Informationen zu diesem Produkt vorhanden.

Hat das Teil jemand im Einsatz? Bringt das merklich was ?

Lässt der sich Easy selbst einbauen?

Ist jetzt wohl Zufall oder Glück wenn den hier irgendjemand schon hätte?

Na die Planungsphase deiner Holzwerkstatt neigt sich ja offensichtlich dem Ende zu . :emoji_grin:
Bringen tut es sicher was und dürfte nicht schwer (mit der mitgelieferten Einbauanleitung) zu montieren sein . Hiermal ein ähnliches Produkt von Felder : https://neureiter-shop.at/produkte/...bsaugzubehor/schalldampfer-fur-rl125-160.html Du kannst dir sicher vorstellen , das auch Felder bei der Preiskalkulation noch etwas verdient ! Ähnlich wird es auch beim Produkt von Holzkraft sein :emoji_sunglasses: . Bei Felder werden auch Dezibel angegeben . Deine RLA 140 macht 71db , was in etwa dem Lärm eines vorbeifahrenden Mottorrades entspricht.
Mit so einem zusätzlichen Schalldämpfer machst du daraus in etwa den Lärm eines vorbeifahrendem Autos . Natürlich wird diese zusätzliche Luftumlenkung wie auch beim Mottorradauspuff am Wirkungsgrad des Motors knabbern . Darüber schweigen sich die Hersteller der Absaugungen natürlich aus . Da du gewiss die Leistung deiner Absaugung bei deiner Planung großzügig ausgelegt hast , dürfte dies aber kein Problem sein ! :emoji_thinking::emoji_grin:
In diesem Sinne , erwartungsvoll wartend auf Bilder der final ausgewählten Maschinen in deiner Werkstatt ! :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
ne steht schon im selben Raum... aber gefühlt summiert sich das schon oder? ich meine auf der Straße hörst du ja auch einen unterschied ob 2 Motorräder (mit gleicher Lautstärke vorbeifahren) oder nur eins
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Auf der Straße läuft man halt seltener mit Gehörschutz herum, was bei Maschinenarbeit heute schon Standard sein sollte!
 
Oben Unten