Suchergebnisse

  1. Makita Akkukettensäge mit 1 oder 2 Akkus?

    Einfache Rechnung: Ein 18V 5Ah Akku hat 90 Wattstunden. Meine Makita-Elektrokettensäge mit Kabel hat 2000 Watt, da wären das etwa drei Minuten Laufzeit pro Akku. Real ist es etwas länger, weil die Akkusägen weniger Watt haben und versuchen, Energie zu sparen, zum Beispiel durch dünnere Ketten...
  2. Makita Akkukettensäge mit 1 oder 2 Akkus?

    Geht es wirklich um Platten? Dann halte ich eine Kettensäge für das falsche Werkzeug. Da würde ich Handkreissäge oder Stichsäge nehmen. Eine Kettensäge macht ja einen breiten Schnitt, zerspant also sehr viel Material. Deshalb braucht es viel Leistung. Außerdem zieht es die Platte hoch, sie...
  3. Fernseher Wandhalterung an einer 9cm Wand

    Was ist das denn für ein Gebäude? Als Ort steht ja Berlin im Profil. In Berlin habe ich schon alles erlebt: Das reicht von der Rabitzwand im Altbau, wo die halbe Wand runterkommt, wenn man ein Poster mit Reißnägeln aufhängt, bis zum Plattenbau in den Ostbezirken, wo man besser die große Hilti...
  4. Gilt die Holzausgleichsfeuchte auch rückwärts ? Grafiken dazu ?

    Du kannst durch Wiegen und Darrprobe den Wassergehalt des Holzes sehr genau bestimmen. Das elektrische Messen ist ja immer mit Unsicherheit behaftet. Dazu ein Stück absägen und auf einer Feinwaage wiederholt wiegen. Du kannst es auch im Backofen bei 100 Grad darren, dann ist die Feuchtigkeit...
  5. Baumstamm mit sentimentalem Wert verarbeiten

    Schau mal, ob Du einen Drechsler in der Nähe findest. Eventuell mal in einem der Drechsler-Foren fragen. Drechseln kann man fast alles, und da geht auch noch einiges mit schlechtem Holz, oder notfalls mit Stabilisieren durch Epoxidharz. Was man daraus macht, sieht man, wenn man den Stamm vor...
  6. Festool CT L oder M

    Keine Sorge - auch mit 35er Schlauch besteht keine Gefahr, kleine Kinder einzusaugen. :emoji_slight_smile:
  7. Sperrholz(?) wieder leimen?

    Mir geht’s wie Yoghurt - verstehe anhand des Ausschnitts nicht, um welchen Teil des Stuhls es sich handelt, und um was für einen Stuhl. Also sind wir schon zwei Begriffsstutzige.
  8. Festool CT L oder M

    Was man bedenken sollte ist das Gesamtgewicht. Ich habe einen CTL 26, leer trägt man den gut die Treppe hoch. Wenn er aber einigermaßen voll ist, am besten mit Steinstaub, ist das kein Spaß mehr. Ich verwende ihn im Keller für alle Aufgaben, er saugt ja auch gut. Ihn aber dann regelmäßig ins...
  9. Was wir jetzt so machen.....

    Grundsätzlich gilt beim Drechseln die Regel: Was man spannen kann, kann man auch drechseln. Da Efeu ja meist nicht so groß ist, sollte das kein Problem sein. Man sieht auch immer wieder mal Stücke daraus im Drechslerforum. Offenbar stockt das Holz extrem schnell und sieht dann interessanter aus...
  10. Was wir jetzt so machen.....

    Du bist doch vollkommen sicher - um zu Dir zu kommen, muss der Löwe ja erstmal durch Steglitz, Schöneberg und Mitte. Da lauern ja zahlreiche Gefahren, das fängt an beim Anblick des Steglitzer Bierpinsels und geht bis zur Latte-Macchiato-Vergiftung, wenn sie ein paar Mitte-Hipster verspeist...
  11. Balken Leimen / Kleben

    Hast Du den Querbalken mit der aufgegangenen schrägen Leimfuge jetzt komplett ersetzt? Der sieht ja aus wie neu. Wenn ja, würde ich jetzt annehmen, dass das hält. Aufdoppelung ist immer so eine Sache, erzeugt ja eine neue Leimfuge, in die dann je nach Ausführung wieder Wasser zieht. Und dann...
  12. Einstellnut Hobelmesser (HC 260) - wozu werden die verwendet?

    Ja, da gibt es diese Madenschrauben mit dem Teller am Ende. Man lockert also die Messer, dreht mit einem kleinen Inbus an den Madenschrauben und die Messer bewegen sich rauf und runter. Dann dreht man die Sechskantschrauben wieder fest. So ganz perfekt ist das aber nicht - beim festziehen der...
  13. Stundenverrechnungsätze Schreinerei 2023

    Da verstehe ich aber auch jeden Handwerker, der keine Lust und Zeit hat, sich mit vom Kunden besorgten Material rumzuärgern. Stell Dir vor, Du baust eine Holzterrasse, und der Kunde bringt 500 Schrauben aus dem Schnäppchenbaumarkt, von denen dann jede zweite beim Eindrehen abreißt. Das gibt nur...
  14. Stundenverrechnungsätze Schreinerei 2023

    Wer schon mal eine Spülmaschine oder einen Kühlschrank eingebaut hat, kennt das Problem der vielen Konfigurationen: Front verdeckt, teilverdeckt, Scharniere, Maße. Ich verstehe schon, dass ein Küchenbauer da wenig Zeit hat, individuelle Lösungen zu finden für Geräte, die der Kunde bereitstellt...
  15. Balken Leimen / Kleben

    Es wäre noch interessant, was es werden soll. Wenn die Konstruktion im Innenbereich trocken steht, kann man den Bläueschutz meist einsparen. Bläue ist ja ein Pilz, der Feuchtigkeit braucht. Im Außenbereich dagegen sind Verleimungen nicht ideal, bzw aufwändig. Da gibt es oft bessere Lösungen...
  16. Was wir jetzt so machen.....

    Das haben sie gemacht, kann man auch nachlesen. Es war schnell klar, dass keiner der 23 registrierten Löwen in der Region fehlt. Allerdings ist genauso klar, dass es eben auch illegale Haltungen gibt. Und da kann man natürlich nicht nachfragen, und auch nicht davon ausgehen, dass die sich...
  17. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Den Wurzeln fehlt die allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung. Deshalb dürfen sie nur verwendet werden, um einen Baum zu stabilisieren, wenn ein Statiker die Tragfähigkeit individuell nachgewiesen hat. Ordnung muss sein.
  18. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    12 H-Anker für ein Spielhaus? Da fragt man sich natürlich, ob das eine Luxus-Kinder-Villa war oder absolute Helikoptereltern, die wirklich auf Nummer sicher gehen wollten...
  19. Wie erreiche ich diese Oberfläche? :)

    Gerade Nadelholz dunkelt am Licht sehr stark nach. Das musst Du vorher berücksichtigen. Zu hell wird das eher nicht, bzw nur am Anfang. Ich würde klaren wasserbasierten Lack nehmen und minimal mit Weiß abtönen. Zum Beispiel Clou L11 und dann einen Spritzer Mixol.
  20. Kirschholz im außenbereich

    Genau - kenne Kirsche auch als sehr wurmanfällig. Riecht ja auch gut, da kann man die Würmer irgendwie auch verstehen. Ich weiß aber nicht, wie anfällig das Holz für Neubefall ist, wenn es trocken ist - die Würmer, die ich in Kirschholz hatte, sind da ziemlich sicher reingekommen, als es noch...
Oben Unten