Suchergebnisse

  1. HPL einseitig

    Hallo Uli ist ja in einem Forum mit Heimanwendern etwas "gefährlich" wenn der Profi solch persönliche Ansicht zu einem doch sehr verbreiteten Werkstoff kund tut. Bei den Mengen HPL die jeden Tag auf wechselndem Trägermaterial durch die Furnierpressen laufen, wäre diese unbestimmbare...
  2. Verletzungsrisiko als Schreiner und ein paar Fragen zur Ausbildung

    Ja @Avadoc das ist einmal ein Statement mit Augenmass und selber gemachter Erfahrung:) Natürlich wird heute kein Betrieb mehr mit den 300tsd Euro gegründet werden können um mit mehreren Mitarbeitern vom Start weg, etablierte Mitbewerber in die Schranken weissen zu können. Ist einfach...
  3. Dielen brauchbar?

    Um deine Wohnung mit einem Laminatboden auszustatten, müßten die Türschwellen eigentlich rausgetrennt werden. Das würde an dieser Übergabestelle schon unschöne und vor allem "Stolpergefahr" bergende Höhenunterschiede ergeben. Unabhängig davon das ich persönlich diese ökologisch und im...
  4. HPL einseitig

    Hallo Jan mit dem einseitigen Beschichten wird das wirklich nur mit langen, kalten Pressgängen funktionieren. Aber eine Beschichtung der fertig verleimten Korpen ist auch möglich. Habe schon vor 40 Jahren sehr viel und wirklich grosse Elemente für den rauen Kantinen...
  5. Probleme beim Auftrennen von Buchenbohen

    Hallo Mathias eine 65er Handkreissäge ist bei 55mm Hartholz schon ziemlich an ihren Grenzen angelangt. Schneid doch in zwei Gängen. 40mm im ersten Schnitt und danach ist es schon bedeutend leichter die Säge voran zuschieben. Gruss Harald
  6. Eine weitere Ulmia 354

    Hallo Pedder könnte mir vorstellen das es selbst zu diesen Preisen heute kaum noch zu einer Fertigung in Deutschland kommen könnte. Denke auch da es da zu einem Abverkauf aus Lagerbestand kommen könnte. Die Gusstische wurden schon immer in Leipzig gemacht, egal wer da als Hersteller...
  7. Leichter Bohrhammer universal einsetzbar, evtl. Metabo UHE 2850 ?!

    Hallo Dietrich du bist mein Held:) glaube auch kaum das ich mich in den letzten Jahrzehnten so deutlich in dem Maschinenaufbau getäuscht haben könnte. Das diese Tannengrünen ein pneumatisches Schlagwerk haben ist einfach schlicht hörbar. Wie immer das aktuelle Gerät sich auch nennen...
  8. Eine weitere Ulmia 354

    Hallo Pedder zwei simple Sägeführungen für 80 Euro:eck: Für nicht wirklich mehr Geld gibt es bei geduldiger Suche eine tadellos erhaltene Ulmia 354 im Stück. Der heutige Neupreis ist bei der Bauausführung im Ganzen zwar durchaus nachvollziehbar, aber in der Form würde ich das niemanden...
  9. Schraubensammlung organisieren / Alternative zu Viewtainer

    Lieber Nachbar dein Ansatz ist ehrenwert, aber in der praktischen Anwendung wirst du damit nicht glücklich. Der in den Boxen lagernde Inhalt wird nach Anforderung immer wieder gewechselt werden und du wirst es bestimmt vergessen diese Schildchen zu ändern. Wer bei einer...
  10. Leichter Bohrhammer universal einsetzbar, evtl. Metabo UHE 2850 ?!

    Hallo Jörg ich habe seit Jahrzehnten nur leichte Bohrhämmer in Tannengrün im Einsatz. Die aktuellen haben da schon ein Wechselfutter bis 16mm, natürlich auch zwei Gänge an Bord und sind noch recht handlich. Für die dickeren Löcher in härteren Baustoffen ist da seit über 20 Jahren eine...
  11. Schraubensammlung organisieren / Alternative zu Viewtainer

    Hallo Nachbar zuweilen braucht die Welt nicht erst neu erfunden werden, gibt es doch einige praxisgerechte, erprobte Aufbewahrungsmöglichkeiten für Schrauben und die notwendigen Montagebeschläge sehr fix zu erwerben. Mein Favorit sind da noch immer die stabilen, blauen Stahlblechkoffer...
  12. Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Klingt wirklich nach echtem Ärger Oliver. Habe mir nach deiner Neuvorstellung das Gerät auch einmal bei meinem Händler angeschaut gehabt und fast alle Fehlerpunkte so auch da vorgefunden. Mein Händler verkauft sicherlich lieber diese Festoprodukte, hat aber durch seine Grösse auch rote...
  13. Eine weitere Ulmia 354

    Hallo Axel kann auf deinen Bildern auch nichts sehen was auf einen "durchgesägten" Tisch hinweisen würde. Deine Säge ist zwar recht misshandelt worden, aber Nichts wäre da nicht reparabel. Neue Gleitlagerringe würde ich da schon einpressen, vorsichtiges Entrosten und Polieren mit...
  14. Abrollwagen, Bandwagen für Stahlband/Umreifungsgerät

    Hallo Jörg die fertigen Stahlkisten sind schon solide, aber im Betrieb auf unebenen Böden nicht so der Hit. Habe das Gehäuse mal auf eine ältere Sackkarre mit sehr grossen Rädern geschweisst, das hat wirklich tüchtig funktioniert und denke, es wird beim heutigen Nutzer noch immer seine...
  15. Alles Gute zum Geburtstag!

    Guten Abend Männer habe mich über eure Glückwünsche sehr gefreut und komme mir jetzt schon ganz stoffelig vor, da ich bei dieser Angelegenheit bei weiten nicht so aufmerksam bin wie ihr es hier zeigt. Liebe Grüsse Harald
  16. Welche Schleifscheiben?

    Hallo Flo der Anbieter hat doch noch eine ganze Elu- Schleif/Abziehmaschine im Angebot. Das ist ein Gerät wie es in Fleischereien/Tischlerein seit Jahrzehnten so seine Dienste verrichtet. So ganz ohne Umbauarbeiten wird diese Schleifführung nicht an deine MWS passen. Auch die...
  17. Alles Gute zum Geburtstag!

    Hallo Ihr lieben Mitstreiter habe mich über eure Glückwünsche sehr gefreut und möchte mich dafür auch herzlichst bedanken. Liebe Grüsse aus der Stadt mit der kleinen Kirche neben dem grossen Bahnhof - Harald
  18. Vorstellung des Multiwinkels gm-330

    Das ist doch ein wirklich schön gemachtes und auch nicht überteuertes Werkzeug. Ja ich benütze auch schon sehr lange die Shinwaschmiege und würde immer wieder darauf zugreifen. Habe nach langem Zaudern jetzt für meinen Sohn ein Koller Schrägmass aus der Schweiz gekauft, kann euch...
  19. Welche Schleifscheiben?

    Denke die weisse Scheibe wird die Bezeichnung 60,jot haben. Das ist zum Vorrichten deiner Beitel schon die richtige Schleifscheibe. Für den zwingend notwendigen Abziehvorgang ist hier viel lesbares hinterlegt und das solltest du dir auch einmal in Ruhe anlesen/ausprobieren. Viel...
  20. Welche Schleifscheiben?

    Um deine Stemmeisen sauber zu schleifen wird es die weisse Scheibe schon richten. Nur die soll schon einmal selber zuvor abgerichtet werden. Hast du noch eine gebrauchte "Diamantscheibe" vom Winkelschleifer rum liegen? Die funktionieren für diesen Abrichtvorgang recht brauchbar. Um...
Oben Unten