Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Dickenhobelmaschine Hofmann D 512 - elektrische Höhenverstellung

    Und ich kann mein geplantes Hobelmaschinenentsorgungsunternehmen wieder dicht machen bevor ich noch einen Auftrag hatte :emoji_frowning2:
  2. Werkzeugprofi

    Dickenhobelmaschine Hofmann D 512 - elektrische Höhenverstellung

    Ich mag keine Frequenzumrichter, obwohl sich damit praktische Funktionen realisieren lassen. Habe das Gefühl die Dinger zicken mehr als jede Kantenamleimmaschine...
  3. Werkzeugprofi

    Verleimfräser

    Das habe ich auch versucht zum beschreiben in meinem Post unter der ersten Möglichkeit. Ist auch die von mir bevorzugte Variante. Das mit der Verstellung wurde in einer Firma in der ich mal gearbeitet habe so gehandhabt. Fand ich zwar umständlich, "wurde aber immer schon so gemacht"...
  4. Werkzeugprofi

    Dickenhobelmaschine Hofmann D 512 - elektrische Höhenverstellung

    Du hast gerade alles kaputt gemacht :emoji_fearful:
  5. Werkzeugprofi

    Werkstattheizung

    Bei 30 m² ist der Unterschied sicher nicht so groß, zumindest bei den Preisen welcher mein Installateur angeboten hat damals.
  6. Werkzeugprofi

    Verleimfräser

    Entweder mit Muster so einstellen, dass die Fräshöhe nach dem Fräsen und umdrehen jedes zweiten Werkstückes eine eben Fläche ohne Ersatz ergibt. Oder jedes zweite Brett fräsen und dann unter dem Fräser eine Distanzscheibe unterlegen, die die Zinkenhöhe ausgleicht und dann den Rest fräsen.
  7. Werkzeugprofi

    Dickenhobelmaschine Hofmann D 512 - elektrische Höhenverstellung

    Ernsthaft, mit Elektrik kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich tippe auch Richtung Kabelbruch. Möglicherweise gibt es bei der Maschine auch ein Art Resetbutton. Keine Ahnung wie die richtig heissen. Ich habe an meiner Säge zwei solche für die Höhen- und Winkelverstellung. Sind wie zwei Stifte...
  8. Werkzeugprofi

    Werkstattheizung

    Warum Luxusvariante? Ofen und Zuleitung ist gleich. Und die Kunststoffschläuche sind ca. kostengleich oder sogar günstiger als Heizkörper, welche auch noch Stellplatz wegnehmen oder sogar zugestellt werden. Direkt neben Heizkörper ist es meist unerträglich, und je weiter davon entfernt...
  9. Werkzeugprofi

    Dickenhobelmaschine Hofmann D 512 - elektrische Höhenverstellung

    Hättest dir halt eine gescheite Maschine gekauft. Diesen Fehler kannst du jetzt korrigieren. Gegen geringes Entgelt entsorge ich dir das kaputte Ding schaffe dir Platz für was neues :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  10. Werkzeugprofi

    Spänex SMU 2500E

    Warum hast du so eine komische Rohrkonstruktion gebaut? Die Bögen fressen einiges an Saugleistung...
  11. Werkzeugprofi

    Frage an Festool Akku Nutzer ERGO vs non ERGO?

    Schau mal: https://www.festool.de/produkte/schleifen-und-buersten
  12. Werkzeugprofi

    Anschaffung Reinluftgerät

    Die Faltenfilter des Felder RL 200 setzen sich speziell mit Schleifstaub zu. Die bedingt in regelmäßigen Abständen den Ausbau der Filter und ein Reinigen mit Spachtel, Schraubendreher etc. , trotz der automatischen Filterabrüttelung, die hier nur wenig bringt. Dies dürfte bei der Alko besser...
  13. Werkzeugprofi

    Frage an Festool Akku Nutzer ERGO vs non ERGO?

    Die Schleifmaschinen sind da eine Ausnahme, die können an der Schnittstelle auch mit Kabel betrieben werden
  14. Werkzeugprofi

    Kauf einer neuen Abricht-Dickenhobelmaschine Hammer A3

    Sollte er mit keiner Antwort aufwarten, einfach mal in Hall in Tirol anrufen. Ich denke es ist nicht gewollt, dass -wie man hier immer wieder liest- einzelne Niederlassungen bzw. Verkäufer den Ruf der Firma ruinieren. Mein zuständiger Vertreter bzw. die Niederlassung sind vorbildlich was...
  15. Werkzeugprofi

    Stegkanten- PVC - Hilfe!

    Wickle die Lieferung über deine Familie in Deutschland ab, ist das einfachste und schnellste...
  16. Werkzeugprofi

    Brandt Kd 56 Kantenanleimmaschiene Kundendienst

    Lächerlich! Mehr fällt mir dazu nicht ein, außer: "Dumme Leute gibts schon..."
  17. Werkzeugprofi

    Fehlbohrung im Sichtdachstuhl ausbessern

    Mit Schraube meine ich den Schraubenrest, der wohl unter der "Beule" des Holzes noch vorhanden ist. Laut Bild schätze ich, dass der ca. 10 - 15 mm zu kürzen ist.
  18. Werkzeugprofi

    Fehlbohrung im Sichtdachstuhl ausbessern

    Wenn ich das so lese... :emoji_thinking: Der Threadersteller hat sicher einen Harzgallenfräser einstecken, weiß was das ist und wie man damit arbeitet... Schraube mit Multitool, Dremel o.ä.absägen. Holz in Schraubenrichtung vorsichtig aufmachen, Schraubenrest entfernen und mit wasserfestem...
  19. Werkzeugprofi

    hammer k3 oder hammer c3 31 in werkstatt mit grösse 3,80 x2,80?

    Was wäre der Aufpreis für die B3?
  20. Werkzeugprofi

    hammer k3 oder hammer c3 31 in werkstatt mit grösse 3,80 x2,80?

    Naja, mit der 80er Schnittbreite und abgebautem Ausleger ist die Säge ca 110cm breit und kann an der Wand stehen. Nimmt also weniger Platz weg als wenn sie in der Raummitte steht und allseitig begehbar sein muss. Erhöht weiters die maximale Länge beim Ablängen von Werkstücken am Ausleger. Und...
Oben Unten