Suchergebnisse

  1. Gibt es hier eigentlich jemanden aus LA?

    Na ja, unsere Nachbarn haben ja auch schon lange auf "sprechende" Kennzeichen umgestellt. Sprechend aber nur für Leute, die wissen wie die Bezirke heissen. "LA" z.B. liegt im Tiroler "Oberland" und bedeutet Landeck. Oberösterreich war früher schlicht und ergreifend "O". Durch die...
  2. Herzlichen Glückwunsch, Yoghurt

    +1 Liebe Grüße aus Bayern, du Jüngling. Robert
  3. Nachbarforum

    Das würden wohl viele auch vermelden können wollen :D honi soit qui mal y pense. Gruß Robert
  4. Eb 260 hc

    Servus an alle aus meiner Nachbarschaft (Region Rosenheim), ich war heute in Heufeld beim Hagebaumarkt, da steht schon jahrelang eine EB HC 260, 220 Volt, ausgepreist mit 1.1xx €. Gelabelt als EB im blauen Kleid, also aus der Zeit, als EB schon Metabo war, und die Schumacher-Brüder jeweils...
  5. Der kleine blaue Abricht/Dickenhobel - kurze Betrachtung der Tische

    Ich hab auch noch die HM2-Kombi aus 1986, die wurde in Ichenhausen gebaut, bin nach wie vor damit zufrieden. Die Billig-Maschinen von Scheppach werden in Fernost produziert, warum Scheppach seinen Namen dafür hergibt versteh ich nicht ganz. Gibt es vlt. viele Käufer, die gar nicht merken, dass...
  6. ein DOS-Programm unter Windows? Und wie?

    Servus Rumba, um DOSBOX zu nutzen, brauchst du kein DOS-Betriebssystem unter VBOX installieren. Ich hab z.B. das letzte installierte DBASE für DOS von Borland einfach in einen Ordner dosprogs kopiert, läuft wunderbar. Nutze ich gerne um mit einem Satz am dbase-prompt "sum vk to m for...
  7. Empfehlung Kombimaschine

    Fallstricke kann ich da auch nicht nennen, was den Preis sicher beeinflußt ist, dass diese Maschine noch keinen echten Formattisch hat. Gruß Robert
  8. Frästisch/anschlag richtig einstellen

    Ok, ich hatte nur eine Draufsicht von oben zeigen wollen. Ich hoffe, der TE ist jetzt nicht verwirrt, und die Anmerkungen von Komihaxu und Nils zeigen Wirkung. Gruß Robert
  9. Frästisch/anschlag richtig einstellen

    Wo steht was von Fügen? Ich wollte nur den Messerflugkreis verdeutlichen.
  10. Frästisch/anschlag richtig einstellen

    Auf die Schnelle hab ich das gefunden.
  11. Frästisch/anschlag richtig einstellen

    Vielleicht etwas dilettantisch ausgedrückt: Der "Schneidenflugkreis" des Fräsers trifft das Werkstück immer im gleichen Abstand zum Anschlag. Du schreibst, du hattest den Eindruck, hast du schon mal gemessen? Gruß Robert Stell dir das mal in einer Ansicht von oben vor. Vlt. kanns...
  12. EB TF100 Fräsanschlag richtig einstellen, Verständnisfrage

    Das parallele formatieren kann ja hinterher auf der FKS stattfinden. Gruß Robert
  13. EB TF100 Fräsanschlag richtig einstellen, Verständnisfrage

    Gary Rogowski macht das mit Banknoten, und wenn der green buck nicht reicht, nimmt er eine höherwertige Banknote, wahrscheinlich macht Guido das ähnlich mit den Karten, die dickste ist wohl die Kreuz-Dame, aber was, wenn wir bayrische Karten benutzen? Beim Watten ist der Herz-König der höchste...
  14. Frästisch/anschlag richtig einstellen

    Genauso ist es. Gruß Robert
  15. EB TF100 Fräsanschlag richtig einstellen, Verständnisfrage

    Servus, ist eine Heimwerker-TF, kann man nicht mit einer Profi-Maschine vergleichen und man kann trotzdem damit gute Ergebnisse erzielen. Gruß Robert
  16. EB TF100 Fräsanschlag richtig einstellen, Verständnisfrage

    Servus Ingo, sollte es nicht "auf die ausgebende" heissen: Also wenn ich davor stehe und normaler Rechtslauf gewählt ist, (die EB hat meines Wissens keinen Linkslauf) die linke Anschlagbacke.:confused: Gruß Robert PS: Ist eigentlich wie bei der Hobelmaschine.:)
  17. Sehr kleines Brett Dickenhobeln

    Wie schon geschrieben, hab es selber noch nie probiert, aus dem "schussfeld" zu gehen höchst empfehlenswert. Gruß Robert
  18. Sehr kleines Brett Dickenhobeln

    @ oettinger: das ist genau, was ich meinte.:)
  19. Sehr kleines Brett Dickenhobeln

    wollte gerade "doppelseitiges Klebeband" vorschlagen (bei kurzem Brett) hab ich aber noch nie gemacht, geringe Spanabnahme empfehlenswert.
  20. Sehr kleines Brett Dickenhobeln

    Welche Messer du verwendest ist wurscht! Bei der EB ist bei 4 mm Dickenhobeln Schluß! Aber du kannst das umgehen, wenn du den Dickentisch mit z.B. 10 mm Multiplex erhöhst, du mußt auf der Aufnahmeseite und Ausgabeseite quer zu dieser 10 mm Platte ein Querholz anbringen, damit es fixiert ist...
Oben Unten