Suchergebnisse

  1. Kombimaschine und Vorschub

    Stefan, ich kann ja mit dem Abklappen gut leben. Mir ist es halt schon ein paar Mal passiert, dass ich wenn der Vorschub zur Seite geschwenkt war und ich eine breitere und vor allem längere Platte mit dem Parallelanschlag sägen wollte, ich plötzlich durch die Achse des schwenkbaren Vorschubs...
  2. Pfette Spannungsriss an Stirnseite nach Montage: Kleben oder Füllen?

    Empfehlung eines Nicht-Profis: Lassen, wie es ist und konstruktiv Plan "D". Gruß Robert
  3. Kombimaschine und Vorschub

    Servus Stefan, sag ich doch, aber ich hab Theo so verstanden, dass er nicht mehr abklappen muß. Gruß Robert
  4. Kombimaschine und Vorschub

    Servus Theo, meiner ist an der rechten hinteren Ecke, ich kann ihn auch wegschwenken, aber er stört, wenn ich den Parallelanschlag bei größeren Platten benutzen will. Dann muß ich ihn abklappen. Ein Foto wäre interessant. Gruß Robert
  5. Kombimaschine und Vorschub

    Und wo ist die Achse befestigt, um die der Apparat geschwenkt wird?:confused: Gruß Robert
  6. Kombimaschine und Vorschub

    Ich hab die B3 winner mit abklappbarem Vorschub, ist eine feine Sache. Gruß Robert
  7. Das Schaukelpferd ist fertig!

    Servus Tina, einfach wunderschön, ich bewundere dein Können. Gruß Robert
  8. Spielzeug-Bagger

    Servus Karl, danke für deine Rückmeldung und viel Spaß den Kleinen mit dem Bagger. Gruß Robert
  9. Neuanschaffung 2 Oberfräsen

    Vor allem der Hub ist nicht berauschend für den Frästisch. Robert
  10. Absaugstutzen für Metabo TK 1685

    Den Absaugstutzen gab es mal, ich hatte die 1685 auch mal (mit Absaugstutzen). Bei meiner Hammer B3 winner gibt es keinen passenden Stutzen, du muß das Runde auf das Eckige Shame on Felder! Gruß Robert
  11. Pressspan Platte verleimen

    OK, wieder was gelernt, werd ich wohl nie brauchen...
  12. Kleine Formatkreissäge für schmale Werkstatt

    Jetz samma wieder bei der Glaskugel, und die ist in Korsika.:) Gruß Robert Ich glaub es muß heissen: auf Korsika:confused:
  13. Pressspan Platte verleimen

    Ich war die ganze Zeit der Meinung, er will ein Spanplattenbrett verleimen, ich R...vieh:mad: Gruß Robert
  14. Pressspan Platte verleimen

    Ich nehm mal an, mit stirnseitig meinst du, du willst die Platten (sind wohl keine Bretter) an den Kanten verleimen und nicht die Flächen? Spanplatten haben keine "Stirnseite". Das wird nicht funktionieren. Je nachdem wie stark die Platten sind, kannst du es ja mal mit Überfalzen...
  15. Empfehlung Kombimaschine

    Servus Michael, da sind die üblichen Verdächtigen Felder, Hammer und Konsorten. In deiner Nähe ist noch die Fa Holzprofi Pichlmann in Roitham, der hat auch ein gutes Gebrauchtmaschinen-Angebot. Das sind freundliche, kompetente Leute. Gruß Robert
  16. Kleine Formatkreissäge für schmale Werkstatt

    Felder sagt, bei einer Türbreite von 80 cm bringen die jede Maschine unter. Ich hab die Hammer B3 winner auch durch eine 80 cm Tür gebracht, Tischverbreiterung, Formattisch und Ausleger mussten noch montiert werden. Gruß Robert
  17. Kleine Formatkreissäge für schmale Werkstatt

    War ja auch nicht ganz ernst gemeint, will sagen, was für Geräte ich brauche, hängt auch von dem ab wozu ich sie brauche, als Beispiel: Zündholzfabrikant Hamberger vs. Parkett-Haro. Gruß Robert
  18. Kleine Formatkreissäge für schmale Werkstatt

    sagte Herr Hamberger als er noch Zündhölzer produzierte. :D Gruß Robert
  19. Ausrisse beim Arbeiten mit dem Dovetail Template Master

    Micha du hast Recht, Gleichlauffräsen ist beim Gegenstück angesagt, Fehler von mir. Gruß Robert
  20. Ausrisse beim Arbeiten mit dem Dovetail Template Master

    Servus, Da du mit dem template zwangsgeführt bist, solltest du im Gleichlauf fräsen. Ist dein Vorschub im Gleichlauf? Gruß Robert PS: Schau dir das Video an: ca 4:20 min.
Oben Unten