Suchergebnisse

  1. Buche Kernholz verleimen

    Kann es sein, dass die Hölzer aufgrund ihrer Vorbenutzung mit Öl und ähnlichem Dreck vollgesogen sind? Dann würde mich nämlich nicht wundern, wenn der Leim nicht hält. Der "günstige" Leim ist daran bestimmt nicht schuld, es sei den er wurde unsachgemäß gelagert und hat Frost abbekommen. Das...
  2. Kaufberatung Bohrmaschine

    Die Frage war nach einer leichten kompakten Maschine, da kommt die Metabo wohl nicht in Frage. Wobei wenn ich mir die Anforderungen des TE anschaue, werden die wohl kaum mit einer einzigen Maschine zu befriedigen sein.
  3. Max Bohrdurchmesser bei Bohrmaschinen

    Bei gewerblichen Maschinen wird als max. Bohrdurchmesser angegeben wieviel die Maschine im Dauerbetrieb schafft, also wenn z.B. stundenlang Löcher gebohrt werden. Bei Einzellöchern kann der Durchmesser durchaus größer sein. So kann ich mit meiner Bankmaschine die lt. Betriebsanleitung für...
  4. Durchgangslöcher mit Ständerbohrmaschine oder Oberfräse?

    Ich würde das so machen: Eine Leiste anzeichnen, eine zweie Leiste deckend darunter zwingen und die Löcher mit der Ständerbohrmaschine bis zur Hälfte in die untere Leiste bohren. Die obere durchbohrte Leiste abmachen, eine weitere Leiste unter die angebohrte Leiste zwingen und wieder bis zur...
  5. Kann ich diesen Akkuschrauber bedenkenlos kaufen?

    Nee, schau dir mal an, bei wieviel Nm die Drehmomenteinstellung eines Akkuschraubers abriegelt. Das ist größtenteils deutlich unter 10Nm und das reicht um eine 4x50er Schraube locker ins Holz zu drehen. Will damit sagen für etwa 5% der Anwendungen ist die Maximalleistung die der von dir...
  6. Beim Lidl gibt es ab dem 04.02.2016...

    Das wird aber bei den Maschinen die bei Aldi oder Lidl verkauft werden etwas schwierig sein. Falls du die Telefonnummer des Herstellers herausbekommst, kannst du Chinesisch?:D:D
  7. Sägeblatt für Längsschnitte

    Bei den einschlägigen Herstellern (Guhdo, Leitz, AKE, Edessöe, Hawera usw.) nach Längsschnittblatt in 315mm Durchmesser suchen. Schauen ob es bezüglich Holzart (Hartholz, Weichholz) Einschränkungen gibt und dann ein passendes Blatt kaufen. Längsschnitte müssen im Allgemeinen sowieso...
  8. Beim Lidl gibt es ab dem 04.02.2016...

    Das funktioniert so, dass der asiatische Hersteller ein bestimmtes Kontingent (in der Regel etwa 10%) mehr liefert als ursprünglich bestellt. In der Regel hoffen Lidl, Aldi und Co. halt darauf, dass ein Großteil der Kunden die Maschine halt nicht so häufig nutzt und bis dann was kaputt geht ist...
  9. Hammer kaufen ... Estwing ?

    Wir hatten es hier doch über einen Hammer. Klar gibt es als Sportdisziplin Hammerwerfen, aber ist der Hammer deswegen ein Wegwerfartikel?:D:D
  10. Oberfräse - welches Modell ?

    Na ja, BTI will ja auch noch was verdienen.:D:D Das die Maschine aber von so vielen Großhändlern unter eigenem Label angeboten wird, spricht doch für die Maschine. Dass DeWalt bei Neckermann angeboten wurde wäre mir neu. Die hatten doch Black&Decker im Angebot und eine Hausmarke.
  11. Bauvorhaben "Der mobile Frästisch" von Guido Henn

    Da bin ich jetzt etwas verwundert, denn bei meiner ELU OF97, die ja das Original der Würth ist, kann ich den Schalter ohne Hilfsmittel arretieren.
  12. Oberfräse - welches Modell ?

    In den 70ern waren auch mal die Festo gelb. Scheint mal modern geweswn zu sein. Außerdem finde ich das auch nicht unangenehmer als z. B. das Fein Orange. Irgendwie kommen da Assoziationen zu Jägermeister.:) Wenn dich das Gelb stört: Die DW621 gibt es auch als WÜRTH OF1100 in anthrazit.
  13. Hammer kaufen ... Estwing ?

    Hellgrün oder tannengrün?:D:D
  14. 12 mm Fräser - Maximale Größen und Bezugsquellen

    Wahnsinn, da keine Fräser für Holzbearbeitung.
  15. Oberfräse - welches Modell ?

    Sagen wir mal so, qualitativ spielen Festool, Mafell, Metabo und auch DeWalt schon in einer anderen Liga wie Triton, Casals oder Perles. Ich selbst habe eine Casals für meinen Frästisch, wofür sie ideal geeignet ist. Als Handmaschine merkt man aber deutlich den Unterschied zu den oben genannten...
  16. Bauvorhaben "Der mobile Frästisch" von Guido Henn

    Für den Frästisch solltest du aber schon einen Nullspannungsschalter vorsehen, schon aus Sicherheitsgründen. Dann ist an der Fräse der Schalter dauernd arretiert und du musst nicht jedes mal beim Einschalten unter den Tisch kriechen. Im gegensatz zu etlichen anderen Fräsen läßt sich der Schalter...
  17. Werkstattplanung - Eure Meinung?

    Oh Gott, wie konnte ich da mit meiner Ausrüstung Möbel bauen?:eek::eek: Ich habe an Stationärgeräten lediglich eine Tischkreissäge und einen selbstgebauten Frästisch. Kantenschleifmaschine oder Tischfräse habe ich noch nie vermißt.
  18. Kappsäge Einhell KGSZ 100-1

    Qualitätswerkzeug veraltet nicht.:) Was glaubst du warum so viele auf Scheer Oberfräsen, Fein Bohrmaschinen oder auch Martin Formatkreissägen schwören?
  19. Oberfräse - welches Modell ?

    Die wurde aber durch die ELU OF97 noch getoppt, denn die hatte: -die geniale Staubabsaugung (hatte die MOF96 überhaupt eine?) -mehr Leistung -eine wesentlich bessere Höhenverstellung Die Maschine wird heute immer noch als DeWalt DW621 gebaut, was wohl für die Maschine spricht. Als ich...
  20. Emissionsfreie Oberflächen-Treppennachbehandlung?

    Als ich meine Treppe im bewohnten Haus renoviert habe, habe ich immer nur jede 2. Stufe gestrichen, so konnte die Treppe auch noch während der Trocknung benutzt werden. Am nächsten Tag waren dann die anderen Stufen dran. Mit Hund ist das natürlich etwas problematischer, aber vielleicht doch eine...
Oben Unten