Suchergebnisse

  1. Genaue Ausrichtung mit Keilleiste

    Andere Möglichkeit: Die benötigte Anzahl Dübel (möglichst gerade) in die Wand setzen und in die Dübel passende, kurze, angespitzte Gewindestangenstücke eindrehen. Die ungebohrte Keilleiste mittels Wasserwaage genau ausrichtenund gegen die Spitzen drücken. Die entstandenen Vertiefungen als...
  2. Jemand ne Karte für die Holz-Handwerk über?

    Verkauft wird eigentlich überall, wie das allerdings bei den einzelnen Firmen gehandhabt wird ist verschieden. Da gibt es zum einen (meistens Zubehörhändler) die ihre Produkte zum Messepreis direkt zum Mitnehmen am Stand verkaufen. Dann gibt es die, bei denen man zum Messepreis einkaufen kann...
  3. Deckenlampe Verlängerungs/Kabelstange aus Holz möglich?

    Wenn es nur 12-15mmdick sein soll, warum nicht ein 12 mm Alu Rohr mit Furnier bekleben?
  4. Jemand ne Karte für die Holz-Handwerk über?

    Hallo zusammen Da in diesem Jahr mein Bruder mit auf die Holzhandwerk kommen möchte, bräuchte ich noch eine zweite Eintrittskarte. Wenn jemand eine über hat, würde ich die gerne nehmen. Vielen Dank schon mal. Grüße Georg
  5. Kaufempfehlung Schlagbohrmaschine

    Würde mich mal interessieren welche Hiltis bei 8mm Löchern so schnell schlapp machen.
  6. wie am besten Festool Schiene am Schneidetisch befestigen?

    Was ist denn eine MFT-Schiene? Alle Festool Führungsschienen haben das selbe Profil und passen deshalb auch alle auf die original Auflageeinheit. Probleme kann es höchstens mit der Länge geben, wenn die Schiene dann beim Hochklappen an die Werkstattdecke stößt.
  7. Welche Schleifmaschine ?

    Ich benutze seit Jahren den ETS150/3, der macht ordentliche Oberflächen, ist handlich und kostet nicht mal 2/3 des Rotex. Für das gesparte Geld würde ich mir eine kleine Drehzahlgeregelte Flex kaufen und mit einem Schleifteller die wirklich groben Sachen schleifen. Die Hype um den Rotex habe...
  8. Akkuschrauber Fein oder Panasonic

    Laut Fein Homepage hat er aber 12 Volt. Nach der Zellspannung der LiIon Zellen können es aber nur entweder 10,8 V (3x3,6V) oder dann 14,4 V (4x3,6V) sein. Vielleicht kann da jemand für Aufklärung sorgen. Übrigens, auch Hilti gibt für seine Kleine 12 V an.
  9. Juuma Ganzstahl Zwingen in 20mm Bohrungen?

    Ich habe mir ein Paar der Zwingen für T-Nuten bei Dieter Schmid gekauft und kann keinen Unterschied zu den original Festool (Bessey) entdecken, außer beim Preis. Juuma ca 25 € das Paar und Festool ca 36€. Wobei ich gerade sehe, die 16cm Zwingen scheint es bei Festool nicht mehr zu geben, sondern...
  10. Beim Lidl gibt es ab dem 04.02.2016...

    Für solche Zwecke nehme ich normalerweise alte, abgelutschte Blätter und wenn es dann ganz hinüber ist fliegt es endgültig auf den Müll.
  11. Juuma Ganzstahl Zwingen in 20mm Bohrungen?

    Sollten passen, (die original Festool passen ja auch) aber nur bis 21mm Materialstärke der Tischplatte.
  12. Leimholz mit Baumkante

    Müssen tust du garnichts, aber wegen der im Splint lebenden Tierchen (sieht man an den Wurmlöchern auf Bild 3) würde ich dringend zum Entfernen des Splints raten. Das ist von deiner Ausrüstung abhängig. Am einfachsten geht das mit einem Besäumschlitten auf einer großen Formatkreissäge. Einfach...
  13. Festool PRECISIO 50/70 als vollwertige TKS?

    Dabei bist du aber auf sehr geringe Schnittlängen beschränkt, je nach Säge so zwischen 20 und 30cm, abhängig von der Materialdicke. Bei einer Formatkreissäge reicht der Schiebetisch im Geggensatz zur normalen Tischkreissäge bis an das Sägeblatt heran. D.h. das Werkstück liegt auf dem...
  14. welche spachtelmasse für fenster

    Also wenn ich bei mir im Büro aus dem fenster schaue, ist die Jalousie eindeutig außen. Also nichts ungewöhnliches.
  15. Osmo für die Küche: Hartwachsöl auf Dekorwachs?

    Die üblichen Systeme von Hettich, Blum, Grass Hailo und wie sie alle heißen, sind auf die üblichen 56 cm tiefen Möbel zugeschnitten, sollten also von der Tiefe her keine Probleme bereiten.
  16. Multiplex Holzsorten

    Mit anderen Hölzern furniertes Multiplex wird auch manchmal unter dem Handelsnamen Birkoplex angeboten.
  17. Kaufempfehlung: Bürste für Winkelschleifer

    Eine Satiniermaschine ist aber für die Metallbearbeitung und nicht für Holz.
  18. Haltbarkeit Öl, Hartwachsöl etc:

    Alle handelsüblichen Ölzubereitungen egal von welchem Herseller enthalten Metallverbindungen als Trocknungsmittel. Diese oxidieren übrigens nicht, sondern bewirken als Katalysator eine Oxidation des Öls und somit eine schnellere Aushärtung. Man kann die Aushärtung auch durch UV-Licht...
  19. Robinie als Möbelholz

    Es werden ja auch Möbel aus Eibe gebaut, da sehe ich ein wesentlich größeres Gefährdungspotential und von irgendwelchen Vergiftungsfällen habe ich noch nie gehört.
  20. Kaufladen für die Urenkeltochter

    Eventuell sind die Bilder zu groß. Sie sollten kleiner 1MB sein.
Oben Unten