Suchergebnisse

  1. Werkzeugfrage: Nutfräser D 2mm, Scheidenlänge 10mm gesucht...

    Wirklich guter Ansatz von dir Dietrich, aber da wir ja nicht willens sind die eingestellte Seite aufzurufen wird das wohl kaum fruchten. Ob wirklich viele Heimwerker ein 2mm Eisen im Werkzeugschrank haben, glaube ich kaum und auch das Einsatzsägen bei einer schmalen Leiste dürfte für...
  2. Schablonenfräsen mit Tischfräse

    Ja Robert gebe ich dir natürlich völlig Recht. Ein "Gottesdienst" ist im Vergleich einer Andacht schon ein langes und so auch recht anstrengendes Ritual mit ungewissem Aus- gang, das einem vor der Tür immer mit etwas Schuld zurücklassen kann. Komme ich mit meiner Liebsten, aus der hier...
  3. Schablonenfräsen mit Tischfräse

    Hallo Robert sicherlich ist auch das schöne Buch mit den trickreichen Hilfen - Schlemmen hinter den Klostermauern" in deinem Besitz, hat mir in der Form schon die Lust auf ein Leben hinter der Pforte näher gebracht, bedenke dabei, ich bin luth./ref. und daher kaum sachkundig:D Hat mir...
  4. Schablonenfräsen mit Tischfräse

    Na ja, immer eine Freude wertvolle "Tips" mit zwei Ausrufungszeichen hier geben zu dürfen. Tischfräsen ohne Drehrichtungsänderung kenne ich persönlich nicht, wenn es aber schon einmal so ist - warum beherzigst du nicht den Vorschlag von Ingo, der würde dir doch schon weiter helfen...
  5. Werkzeugfrage: Nutfräser D 2mm, Scheidenlänge 10mm gesucht...

    Nein hört bei mir auch mit 2x7mm auf. Einen 3mm mit etwa den 10mm habe ich auf der Dichtungsfräse in VHM. Würde auch wie du schon vermutest in der CNC Kiste nachfragen, evtl. gibt es solch ein zierliches Werkzeug noch im Hobbymodellbau. Schau doch einmal im Sortiment von Proxon. Gruss...
  6. Schablonenfräsen mit Tischfräse

    Das wird zwar etwas besser, kostet aber auch deutlich mehr, hilft aber nicht immer weiter. Drehzahl an die Obergrenze, oder den Fügekopf umdrehen und Drehrichtung der Tischfräse dazu ändern, Schablone mit der Faserrichtung führen. Gruss Harald
  7. Bohrlehre BAKA

    Hallo Robert diese Lehre ist auf 12mm Falztiefe eingestellt. Alle anderen Maße sind dabei deinem Willen so frei unterstellt. Der Falzüberschlag sollte schon mehr als 8mm haben, ansonsten könnte es zu einem Aufdrücken beim Eindrehen der Bänder kommen. Schön das heute noch jemand diese...
  8. Begradigen durch Verleimung, Holzbeschaffung und der gute alte Forstnerbohrer

    Hallo Dude verstehen kann ich das bei deinem Projekt schon und so braucht es halt Alternativen. Die dünne Wenge wirst du als Stabparkett beim Bodenleger als Rest bekommen. Die 3mm Ahorn sind schon seltener, aber auch die werden dir im Instrumentenbau, für die dort natürlich sehr...
  9. Selbstständig: Schreinerei ohne Meister?

    Das ist ja jetzt schon ein sehr altes Thema und bevor da noch viele gut gemeint und evtl. auch praktikablen Vorschläge gemacht werden, wäre es etwas leichter wenn du dich mit deinen gemachten Erfahrungen, deinem beruflichen Werdegang und vor allem mit den von dir gewünschten Zielen einmal...
  10. Suche Bedienungsanleitung Panhans BSB 500

    Hallo Jörg kann dir natürlich nicht mit den Unterlagen dienen, die Bedienungsanleitung für eine wie auch immer aufgestellte Bandsäge wird immer etwas kurz ausfallen, ein Ersatzteilkatalog wird dir nur bei noch aktuell lieferbaren Teilen Dienste erweisen und die wird es bei...
  11. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Hallo Dietrich das hast du jetzt auch für den mehr am Ergebnis orientierten Handwerker richtig treffend erklärt:) Unabhängig von der Marke verfügen wir jetzt in der Oberklasse dieses Werkzeugtyps schon über ausgesprochen leistungsfähige Maschinen. Mag einfach meinen schlechten...
  12. Liga für akkufreie Privatwerkzeuge

    Wir scheinen wohl doch zu den Dinos zu gehören, kein Quadrill, kein Fein 636 mehr im Angebot. Gibt aber bei Fein noch den Metallschrauber und in der Bucht sind noch genügend neue Feinschrauber und der baugleiche WürthS13 zu finden. Ich habe die von Würth, die haben einen ordentlichen...
  13. Welche Arbeitskleidung für Praktikum?

    Das ist gut Dani eine Übersetzung der inhaltlichen Angabe aus dem Tiroler Sprachgebrauch, via Wien hilft uns natürlich deutlich weiter:) Hab schon früher viel Zeit gebraucht um den Danzer & Ambross verstehen zu können, hat aber dabei immer viel Spass gemacht. Ob das Gespiele auch der...
  14. Welche Arbeitskleidung für Praktikum?

    Mag mich zwar nicht all zu sehr in dieses Gespiele einmischen, aber so wirklich ist mir der Zusammenhang zwischen einem Architektenbesuch in Österreich und der wohl auch dort üblichen PSA nicht wirklich geläufig. Etwas Aufklärung wäre schon gut. Gruss Harald
  15. Liga für akkufreie Privatwerkzeuge

    Hallo Martin da wir ja hier im Club unterwegs sind - meine Schraubereinsätze passen ja immer nur in die Kabeldinger von Fein und da denke ich wird der Hersteller wohl die Firma Schröder sein. Aber auf der Baustelle verwende ich seit einiger Zeit nur noch Wera Impactor, teuer aber...
  16. Hobelbank, Platte Ahorn/Buche

    Hallo Stefan denke du kommst ja aus der Forstwirtschaft und wenn es hier in Deutschland Sugar maple geben sollte nimm es sofort. Ich kenne das schöne und harte Holz eigentlich nur als Furnier, da natürlich immer mit der begehrten Vogelaugenausbildung. Der bei diesem Ahorn immer recht...
  17. Schnittholz euro Kirsche, Preise?

    Hallo Christoph das habe ich und andere Tischler einmal vor über 15 Jahren für wirklich schönen Kirschbaum noch in DM bezahlen müssen. Nun wird es ja heute in der Form nicht wirklich mehr preiswerter und da hat der Kollege schon recht, es heute in dem von dir angeführten Preisrahmen, an...
  18. Mir unbekannte Deutsche Bandsaege in Kanada

    Hallo Reuben bin in drei Wochen wieder in Ostpolen und werde einmal die Mitarbeiter fragen ob sie dort Zugriff auf Unterlagen finden können. Gruss Harald
  19. Welche Arbeitskleidung für Praktikum?

    Hallo @Roostie du wirst deiner Tätigkeit bestimmt in einer ordnungsgerechten Form nachgehen aber bitte, solch ein kleines Röhrchen abzuflexen bedarf es für das lärmgeplagte Ohr des alten Tischlers wirklich keinen Gehörschutz. Das ist einfach eine kurzzeitige Lärmerhöhung in der...
  20. Kohlen für Motor

    Von der Rückseite, der Welle ist das ziemlich egal, Hauptsache sie hat in der Form wieder eine Schneide. Professionelle Maschinen haben keine Welle, die werden auf grossen, flach liegenden CBN Scheiben geschliffen. Ist in etwa die gleiche Anordnung die auch bei Scherköpfen für den...
Oben Unten