Suchergebnisse

  1. beppob

    Werkstatt Impressionen

    grüß dich uwe, schön geworden, vor allem wie du die spindeln der furnierpresse wieder aufgearbeitet hast :cool: den boden hätt ich allerdings als aller erstes in der ganzen Werkstatt verlegt. ich habe bei mir auch erst eingeräumt, bis jetzt hab ich nur einen teil gefliest, wo das Auto...
  2. beppob

    Die Fuge

    grüß dich Elmar, das ist schon verrückt, bei Kunststoff versucht man eine täuschend echte holzoptik zu erzielen und beim holz, da sollte ein fries wie das andere aussehen, alle gleich, feine gerade Maserung und ja kein ast, da läuft was verkehrt :(
  3. beppob

    Guten Rutsch.

    holdrio, auch aus dem tief verschneiten oberallgäu wünsche ich allen ein gesundes neues jahr.
  4. beppob

    Systainer Umbau

    grüß euch, sind ja gut gemacht, aber brauch ich auf der Baustelle, wo ja eh krach ist und Maschinen laufen wirklich so eine anlage, oder reicht es da wenn irgend ein alter Kofferradio dudelt, dem auch staub und dreck nichts ausmacht :rolleyes: ich würde eher sowas bauen/kaufen: Systainer...
  5. beppob

    alte Abrichte und Hobel restaurieren

    grüß dich tract, ich habe auch schon viele Maschinen hergerichtet. dazu verwende ich immer eine gezopfte Drahtbürste im winkelschleifer. das funktioniert gut, ist aber schon kraft und zeitaufwendig. als ich hier im Forum von den Scotch scheiben für den Flex hörte habe ich mir freudiger...
  6. beppob

    Glas in Vitrine einbauen

    grüß dich Manfred, keine sorge, auch ich lese noch interessiert mit, wo es sich doch um "meine":cool: Idee handelt :) vergiss die bilder nicht ;) frohes schaffen,
  7. beppob

    alte Abrichte und Hobel restaurieren

    grüß dich Harald, in der tat harte worte :eek: aber recht hast du :D:D
  8. beppob

    Problem mit Absaugung

    grüß dich Lukas, ich kenn das problem, von meiner selbst gebauten anlage. die saugleistung wird sich nicht verschlechtern denke ich, wenn der eine sack voll ist, dann füllt sich der andere sack automatisch, ABER erst wenn sich das Gehäuse innen bis unter die filtersäcke auch gefüllt hat und...
  9. beppob

    Alte Bandsäge

    grüß dich Dietrich, ich hätte jetzt auch gesagt, daß die neuen korkbeläge eben noch ballig geschliffen werden müssen, ABER mit dem drechseleisen würd ich da nicht ran gehen :eek: lieber mit einem groben (p 60) Schleifpapier. für das drechseleisen hast du ja nirgens eine vernünftige auflage :(...
  10. beppob

    Sägebandführung SWM WBS500

    grüß dich fernand, ich hab mir die bilder nochmal angesehen, ich denke, daß der Motor exzentrisch im maschinengehäuse gelagert ist, locker doch mal die schrauben leicht und probier was passiert, wenn du den Motor drehst. vermurksen kannst du dabei ja nichts ;)
  11. beppob

    Alte Bandsäge

    grüß dich Anton, die alten Bandsägen sind oft sehr tief, so daß es nichts ausmacht, wenn die Maschine auf rollen steht und somit die arbeitshöhe etwas wächst :cool: ich habe rollen mit 125mm Durchmesser (glaub ich :o kann nachher noch messen ;) ) bestellen tu ich die immer bei delex rollen...
  12. beppob

    Sägebandführung SWM WBS500

    grüß dich fernand, mach doch mal nochmal ein paar bilder von der säge hinten und dem Motor. das Antriebsrad wird kaum beweglich sein, da dies ja mit dem oberen rad genau überein stimmen muß. in aller regel ist der Motor zum verschieben, oder kippen. im schlimmsten fall mußt du eben den ganzen...
  13. beppob

    Verleimständer mit Montageschienen....

    grüß dich davem, das habe ich schon gelesen ;) gratuliere, da hast du günstige Bezugsquellen :cool: verzinkte u-schienen sind aber schlecht zu schweissen, ---oder ??? wie hast du das gegenlager befestigt, ist das nur geklemmt ? hält das den 2to stand, oder hast du noch löcher gebohrt, wo...
  14. beppob

    Sägebandführung SWM WBS500

    grüß dich fernand, thomas hat schon alles erklärt. die lager am rad sind geschlossen (abgedichtet) die kann man nicht schmieren, die sind von werk aus gefüllt. entweder es läuft, oder es ist hinüber. schmieren gibt's da nicht. wenn dein blatt verläuft ist es oft falsch/einseitig...
  15. beppob

    Werkstatt Impressionen

    grüß dich Elmar, ja, zeig mal deinen keller :) ich hab auch alles mit 160mm Absaugung, das reicht locker. aber wie du sagst, an der Kreissäge, staubt es immer, ich meine, daß speziell die obere absaughaube überfordert ist. ich habe schon etwas modifiziert, sodaß direkt vorne abgesaugt...
  16. beppob

    Verleimständer mit Montageschienen....

    grüß dich predatorklein, das kann schon sein, aber wenn ich was selber bau und kauf beim Händler neue eisenprofile nehm ich normal ganze Stangen (6meter) weil das günstiger ist, als zuschnitte, ist ja wie bei plattenmaterial bei uns :p und dann noch vier 2tonnen Wagenheber (drei find ich zu...
  17. beppob

    Verleimständer mit Montageschienen....

    grüß dich mech, 100.-€ halte ich für unrealistisch. im normalfall willst du die spanner ja in der breite verschieben und dann brauchst du oben und unten eine führungsschiene und kugellager als rollen. 2to presskraft werden locker reichen. aber diese wagenheber funktionieren nicht, wenn sie...
  18. beppob

    Verleimständer mit Montageschienen....

    steht aber nix dabei, spannweg ??? Querschnitt schiene ???? auflagefläche druck und gegenlager ???? nimm lieber die großen von holzprofi. wenn du platz hast nimm lieber für 10.-€ mehr die mit 300cm. wenn du natürlich ein wandmodell bauen willst reichen die 200er sonst brauchst du ja jedesmal...
  19. beppob

    Verleimständer mit Montageschienen....

    grüß dich, die türspanner sind doch ideal. der Vorteil liegt ja u.a.darin, daß die ganze Sache auch plan und nicht windschief aufliegt und du es auf die türspanner niederzwingen kannst und die platte dir nicht ausknicken kann. wenn deine Friese sauber gefügt sind (kronenfuge ?!?) und du gute...
  20. beppob

    Verleimständer mit Montageschienen....

    ja, kannst schon nehmen, aber wenn du da was vernünftiges machen willst, solltest du statt dem holz auch ein dickwandiges metallrohr nehmen ;) und dann hast du nur 25mm breite zur verfügung, da müßte man schauen, was es da für rohre gibt, bei nur 25mm breite solltest du (meine ich) schon 80mm...
Oben Unten