Suchergebnisse

  1. HeikoB

    E - Werkzeug Herstellerschwund auf der Ligna

    Nürnberg ist für mich zu weit :( Gruß Heiko
  2. HeikoB

    E - Werkzeug Herstellerschwund auf der Ligna

    Moin, komme gerade von der Messe heim und bin sehr verwundert das die E - Werkzeughersteller immer weniger werden. Letztes mal fehlte schon Festool bzw. war nur durch einen Händler vertreten, dieses Jahr nicht das :confused: Bosch und Makita fehlten auch und auch DeWalt war durch keinen...
  3. HeikoB

    Ligna an Christi Himmelfahrt offen ?

    Freikarte ist bereits vorhanden, aber danke fürs Angebot :)
  4. HeikoB

    Ligna an Christi Himmelfahrt offen ?

    Ja ist auf. Hab auch nur morgen Zeit.
  5. HeikoB

    Tischkreissäge Auswahl

    Masse bringt halt Steifigkeit und für ausreichende Präzision die transportable ist gibt es nun mal Erika und Precisio ;) Wenn die zu ungenau sind musst du halt was massives = schweres (und teures) kaufen. Gruß Heiko
  6. HeikoB

    Erste Eindrücke meines neuen Festool Quadrill

    Das Problem ist das manche Wände mit Schlag trichterförmige Löcher entstehen lassen und wie geschrieben nutze ich meist den Quadrill ohne Schlag mit Multmaterialbohrern(wenn sschneller gehen soll mit eingeschlatetem Schlag) meinen Boschhammer(GBH2-28DVF) nehme ich nur bei Härtefällen da er zu...
  7. HeikoB

    Erste Eindrücke meines neuen Festool Quadrill

    Ich nehme nen Bohrhammer nur in Beton oder sehr harten Baustoffen. Sonst den handlichen Quadrill mit Multimaterialbohrern, dann sitzen auch die Dübel besser :) Gruß Heiko
  8. HeikoB

    Festool HKC55 vs. Mafell KSS

    Das hört sich super an :) Vielleicht sieht man sie ja auf der Ligna Gruß Heiko
  9. HeikoB

    Festool HKC55 vs. Mafell KSS

    Ich habe meine KSS400 gerade verkauft und habe Tauchschnitte immer lieber mit der MT55 gemacht. Die KSS300 hab ich noch weil sie so handlich ist. Ich denke hier punktet die Festool weil sie soviel leichter als die Mafell 400 ist. Gruß Heiko
  10. HeikoB

    Festool HKC55 vs. Mafell KSS

    Moin, ich denke das kann man nicht so allgemein sagen. Bei der Verwendung als Kappsäge kannst du die Tauchfunktion nicht nutzen und bei Verwendung ohne Kappschiene ist die Tauchfunktion einer echten Tauchsäge meist unterlegen, Problem ist unter anderem das man die Säge beim eintauchen nicht...
  11. HeikoB

    Fenstermontage nach RAL im Altbau

    Technische Richtlinien des Glaserhandwerks / Technische Richtlinie des Glaserhandwerks Nr. 20: Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren mit Anwendungsbeispielen:Amazon.de:Bücher Das hatte ich mir damals für meine Fenster zum Einlesen geholt, hatte dann doch zuviel Zeitdruck könnte...
  12. HeikoB

    Neue Festool HKC55 Akkukreissäge/ Handkappsäge

    Bürsten kann man auch nicht beliebig oft tauschen, da die Gegenfläche einläuft. Festool war ja eigentlich auch der Hersteller der die EC Motoren etabliert hat bei Elektrowerkzeugen, die verbauen die schon etliche Jahre und bauen die Motoren seit jeher selbst... Gruß Heiko
  13. HeikoB

    Festool kapex 120

    Bei Audi würde das Stand der Technik heißen. Meine Bosch GST160 ist ja auch seit gut Anfang des Monats in der Entwicklungsabteilung des Schweizer Werks mehrmaliges Einschicken zum Service hatte da auch keine Verbesserung gebracht. Man muss die Produktion so auslegen das genaue Produkte...
  14. HeikoB

    Neue Festool HKC55 Akkukreissäge/ Handkappsäge

    Die der Säge oder des Videos? Die Säge ist im Vergleich zur Mafell doch sehr günstig. Wie ich jetzt gesehen habe leider kein Doppel Akku wie bei der Akku Tauchsäge sondern nur 18V und die gleichen Blätter wie Mafell. Gruß Heiko
  15. HeikoB

    Neue Festool HKC55 Akkukreissäge/ Handkappsäge

    Moin, seit heute gibt es das Video zur kommenden Mafell KSS400 Konkurrenz :D Ich bin gespannt sie live zu sehen. Gruß Heiko http://www.youtube.com/watch?v=GI1PXfBcrvM
  16. HeikoB

    Erste Eindrücke meines neuen Festool Quadrill

    Nein wurde auch schon immer bei Festool in Deutschland gebaut. Kannst beruhigt zuschlagen; ) Gruß Heiko
  17. HeikoB

    Frage zur Kapex 120

    Hab heute mal bei meiner Bosch GCM12GDL geschaut und die kommt auf ca 5,6 cm aber die hat nen 305mm Blatt und über 30kg Gewicht, zielt also auf die Zimmerei! Gruß Heiko
  18. HeikoB

    Festool kapex 120

    Also wenn du in 23 cm Abstand 2 mm Luft hast ist das ne Abweichung von rund 0,3° wenn du das jetzt noch durch zwei teilst und diese Gradzahl auf die kurze Länge des 90° Schnitts überträgst sollte man auch nur gegens Licht Abweichungen erkennen... Gruß Heiko
  19. HeikoB

    Festool kapex 120

    Wenn 0° nur fast perfekt sind solltest du bedenken das sich diese Abweichung beim 45° Schnitt verdoppelt! Also diesen erstmal 100% justieren, danach die Skala justieren und dann nochmal die 45° (am besten per Zwinge gesichert ) schneiden. Gruß Heiko
  20. HeikoB

    Festool kapex 120

    Die Rastung ist zueinander festgelegt ab Werk, wenn 90° stimmt aber 45° nich und kein Anwendungsfehler vorliegt muss das Bauteil mit den Rastungen vom Hersteller getauscht werden. Was hier der Fall ist kann ich aber aus deinen Aussagen noch nicht deuten. .. Gruß Heiko
Oben Unten