Suchergebnisse

  1. Drehzahl Langlochbohrmaschine regeln ?

    Hallo @predatorklein denke schon das deine LLB einen Drehstromer an Bord hat, also Lösung nur über FU möglich. Ob jetzt ein FU mit Eigenparametrierung =teuer, oder ein klassischer Gebrauchter = preiswert, ist vom Wert der Maschine für dich abhängig. Würde für deine Anforderung da eher...
  2. Felder kombi angeliefert

    Glaube nicht das es hier wirklich Handwerker gibt die einfach jede Feldermaschine negativ bewerten, warum auch, es gibt doch so viele Alternativen, da wird es für jede Anforderung genau das bei geben, was in der Werkstatt in der Form erwartet werden kann. Das es sich bei der...
  3. Alles Gute zum Geburtstag Holz-Fritze

    Alles Gute zum neuen Lebensjahr wünsche auch ich dir von ganzen Herzen lieber Ralf. Bin ja wirklich nicht der Verfolger von diesem schönen Tag, vergesse sogar meinen eigenen. Aber es ist schön das es immer einen Menschen gibt der das etwas sorgfältiger handhaben kann. Bleib uns noch...
  4. Eichen-Vollholzparkett kommt hoch

    Hallo @childen wenn du hier noch an Bord bist - erst einmal dem Bodenlegerbetrieb vertrauen. Der hat sich ja schon zur Schadensbeseitigung bereit erklärt, warum soll er nicht mit der "ganzen Wahrheit" heraus rücken? Bin nun kein Bodenlegerbetrieb, aber als Auftraggeber kenne ich...
  5. Eichen-Vollholzparkett kommt hoch

    Wenn du wirklich ernsthafte Aussagen zu deinem Schadensbild haben möchtest, solltest du auch den Weg wählen auf dem wir uns hier deinen Schaden in einer eher gewohnten Form betrachten könnten. Gruss Harald
  6. Welche Firma bei Akku betriebenen Maschinen?

    Wird doch schon ein wenig religiös :) Solange Duss seine Behördenkontakte fleissig weiter zu pflegen bereit ist, werden die auf die Mitbewerber nur leise lächelnd herab blicken:D Aber wirklich im harten Einsatz haben wir wohl kaum eine dieser Maschinen in unserem Beruf. Für 90% aller...
  7. Welche Firma bei Akku betriebenen Maschinen?

    Würde ich jetzt auch nicht so stehen lassen. Habe die erste Hilti auf einer Grossbaustelle vor 1970 gesehen. Ich war noch als Dekorateur mit Schlagbohrmaschine und dem Tornax-Bolzensetzer die Gardinenschienen an die Decke tacken, als ein Installateur das rot-graue Wunderteil auspackte und...
  8. Alles Gute zum Geburtstag Fiamingu

    Alles Gute zum Geburtstag lieber Mark Hoffe natürlich auch das dein Rücken wieder besser in Form gekommen ist, du möglichst schmerzfrei diesen Tag geniessen kannst und uns weiterhin mit deinen guten Ratschlägen hier im Forum erfreust. Liebe Grüsse, Harald
  9. Elu DS 140

    Die schöne Elu DS 140 wurde/wird ja auch noch von DeWalt vertrieben, dort muss es dann auch Ersatzteile geben. Die Qualitätsunterschiede sind dabei aber nach dem Herstellungsland schon stark schwankend. Selber habe ich zwei bei Lesto/Schweiz gebaute DS 140 und die sind wirklich solide...
  10. Welche Firma bei Akku betriebenen Maschinen?

    Andreas hat das schön auf den Punkt gebracht selbst für den professionellen Holzbearbeiter ist die Verwendung von Akkuwerkzeugen auf der Baustelle fast immer entbehrlich. Anders als die Männer aus Sanitär, Heizungsbau und Elektrik haben wir beim Eintreffen auf dem Neubau fast immer eine...
  11. Kennt jemand diese Türbänder?

    Würde dir ja gerne weiter helfen, Michael könnte zu der Zeit noch von Normstahl gewesen sein, die Firma gibt es aber heute nicht mehr. Es gibt Rahmenteile für Stahlzargen mit Verdrehschutz. Die haben einen M10/1mm Schraubansatz, aber leider ist bei allen Bändern heute der Abstand vom...
  12. Kennt jemand diese Türbänder?

    Ja Michael ich bin auch recht alt;) Diese Bänder wurden von 1960-70 in Stahlzargen verwendet. Als ich Mitte der 70er die Türen bei den Eltern neu gemacht habe, waren die auch schon in der Form nicht mehr aktuell. Sinn dieser Konstruktion war es wohl gewesen, erst nach dem fertigen...
  13. Darf Robinie so aussehen

    Habe leider altersbedingt keinen Schwiegervater mehr der das auch so exakt richten könnte. Bestell dem älteren Herrn hochachtungsvoll den Gruss eines alten Handwerkers, so sollte das sein. Gruss Harald
  14. Darf Robinie so aussehen

    Hallo Florian wie auch schon @Turin dir geschrieben hat, so ist halt die spätere Verfärbung bei Robinie schon vorgesehen. Wenn dich die Schälspreizel stören, brenn die Staketen mit dem grossen Brenner kurz ab, den Erdbereich kannst du dabei schon richtig stark verkohlen. Dein...
  15. Roubo Hobelbank mit Beinzange komplette Selbstfertigung

    Ein wirklich massives Arbeitsgerät-Respekt:) Das durchgezapfte Untergestell ist schon etwas ungewöhnlich in der Optik und die Beine würden beim Schwinden der Platte sicherlich etwas in der Lotrechten abweichen, aber genauso waren diese riesigen Arbeitstische in Versailles auch gefertigt...
  16. Kennt jemand diese Türbänder?

    Hatte diese Bänder auch noch in meinem Elternhaus, aber beim Neueinbau von etwas wertigeren Zimmertüren habe ich die schon an Ort und Stelle gelassen. Das obere Bandteil sitz dabei um 6mm zu tief, was Kupferscheiben, oder noch besser ein genau da passendes Axiallager zuläßt. Dieses...
  17. Hobelspäne für Holzdecken Dämmung verwenden

    Hobelspäne wären schon ein brauchbarer Stoff für Zwischensparrendämmung, wenn sie den in der Form verdichtet werden könnten. Bei einer Holzfaserplatte/HFD genannt, werden in der Regel hohe Systemdrücke verwendet um das vorhandene Lignin als Bindemittel zu haben. Das ist aber leider in...
  18. Alles Gute zum Geburtstag

    Wünsche Dir einen schönen Geburtstag und ganz viel liebe Menschen die dich feiern. Dabei gilt auch mein Dank deiner immer sehr gekonnten Lenkung dieses Forums. Das du es trotz Familie und Betrieb noch schaffst hier ein wenig für Ordnung zu sorgen, bewundere ich. Liebe Grüsse, Harald
  19. Schnittholz euro Kirsche, Preise?

    Ja @falco das mit dem akkuraten sprachlichen Ausdruck scheint wirklich ein Generationsproblem zu sein. Ein kleiner Hinweis - meine Generation hatte in der Form schon noch mit Eltern, Lehrern und in jeder anderen Darstellungsform einen Disput, um nicht immer wieder in den sprachlichen...
  20. Schnittholz euro Kirsche, Preise?

    @holzkopf ist dir natürlich frei gestellt einen Handwerker als "Slawiner" bezeichnen zu wollen, aber wer von der Holzbearbeitung heute noch leben will, braucht schon eine handelsübliche Marge, wenn er trotz der recht durchwachsenen Erfahrungen mit der DIY- Kundschaft, noch etwas bei...
Oben Unten