Suchergebnisse

  1. Tipps für das Praktikum

    Hallo, das mit dem BGJ würde ich mir nochmal überlegen. Hatte damals auch vor das zu überspringen, bin aber froh dass ich es nicht gemacht habe! Ich denke das ich in diesem ersten Jahr fachlich am meisten gelernt habe (kommt sicher auch darauf an, wo man auf die Schule geht, klar), und im...
  2. PC-Sicherheitsproblem

    sieht aus wie ein popup im browser, ich meine ich habe das gleiche auch schon mal zu gesicht bekommen. die seite versucht möglichst offiziell auszusehen und dich dazu zu bringen, irgendwo unbedacht draufzu klicken, damit gehts dann aber erst wirklich los. Ein adblocker im browser sollte...
  3. Systainer selber bauen

    Hallo Winfried, Die Toolboxen stehen aktuell auf der Montage, wenn die wieder da sind mach ich mal ein paar Bilder und schreibe eine kleine Einschätzung. Da war ich wohl etwas vorschnell
  4. Systainer selber bauen

    hallo zusammen, ich habe heute einen Schwung Auer toolboxen gekauft, ließt hier noch jemand mit? :emoji_grin:
  5. Treppengeländer in Wohngebäuden

    Haften muss dabei allerdings nicht der Bauherr, sondern vermutlich der Handwerker, und das wars mit der Haftpflichtversicherung. Der Schreiner kann schließlich die Haftung nur gegenüber dem Bauherrn ausschließen, aber nicht gegen Dritte, also den Gast des Bauherrn, der Jahre später die Treppe...
  6. Griffleistenfräser als profilmesser?

    ich glaube wir haben unterschiedliche vorstellungen, was ein "größerer schwung" ist, mein fehler :emoji_slight_smile: es sind schubladen mit insgesamt 19 lfm griffprofil, meint ihr, das ist nicht mit den profilmesser zu machen? danke fürs mitdenken :emoji_wink: liebe grüße, cedric ps...
  7. Griffleistenfräser als profilmesser?

    naja, es ist sogar cdf, das ist noch deutlcih abstumpfender. Ich hatte aber schon damit gerechnet, schon möglichst viel vorher an der kreissäge zu falzen, damit weniger zerspant werden muss. denkst du ich habe mit dem oberfäser eine größere standzeit?
  8. Griffleistenfräser als profilmesser?

    Hallo, danke schön, das sieht ja nicht schlecht aus!
  9. Griffleistenfräser als profilmesser?

    Hallo Justus, da hab ich auch schon drangedacht, aber ich habe auch kein profilmesser gefunden was für die hohlkehle passt :( dass darf bei 19mm frontstärke ja auch nicht mehr als radius 6 oder so haben...
  10. Griffleistenfräser als profilmesser?

    hallo, danke schön, ich hatte natürlich gehofft jemand zieht jetzt einen link aus dem hut, wo es das doch gibt :) dann frag ich beim schärfdienst an, was das so kostet, vielen Dank! cedric ps: @Peter: es werden schubfronten übereinander, ich muss also von oben in die fräsung eingreifen können...
  11. Griffleistenfräser als profilmesser?

    (das meinte ich mit Griffleiste, nicht das wir aneinander vorbereden)
  12. Griffleistenfräser als profilmesser?

    Hallo zusammen, ich habe demnächst einen größeren Schwung Griffleisten zu fräsen und da habe ich mich gefragt warum ich dazu keine passenden Profilmesser finden kann? Alternativ kann ich natürlich auch einen Griffleistenfäser für die Oberfräse nehmen, aber es wäre natürlich schon entspanner...
  13. Aufhängung Gesellenstück

    Hallo, Aufhängeleisten in der Art wären vielleicht passend: https://eilox.de/anwendung.html persönlich finde ich überhaupt Leisten besser als Linsenkopfbeschläge, habe zuhause zwei kästchen an der wand, je eins so, eins so. imemr wenn ich sie aml abnehme nervt mich das mit den...
  14. maximale Falztiefe Hochleistungsfalzkopf

    Hallo Tobias, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist das eine Vorgehensweise, die ich früher mal von einem Berufsschullehrer gehört habe. Kann also so ganz daneben nicht sein. Wenn ich mich recht erinnere allerdings als Methode ganz besonders widerspenstige anleimer bündig zu fräsen...
  15. Rahmenfüllung mit umlaufender Fuge

    Mein Fehler, da hast du natürlich recht. gute nacht :)
  16. Rahmenfüllung mit umlaufender Fuge

    gemeint ist sicher EIN Dübel, der die Füllung in der Mitte festhält. Dann kann die Füllung nach rechts und links gleichmäßig arbeiten. So hätte ichs auch gemacht, damit beim Rahmenzusammenbau die Fuge auch gleich stimmt. 2 mm sind dabei allerdings vielleicht ein bisschen knapp. je nach...
  17. Gehörschutz/otoplastik-Erfahrungen

    vielen dank für eure Beiträge, die suchfunktion hatte ja gar nichts ergeben, und da habe ich nicht gedacht, dass es so viel Rückmeldungen gibt :)
  18. Gehörschutz/otoplastik-Erfahrungen

    Vielen dank, das klingt ja schon mal gut! wie ist das mit den schnüren, überträgt sich da der schall in die ohren? ich kenne dass von meinen in-ear kopfhörern, da höre ich quasi das Kabel an der Kleidung reiben. grüße, cedric
  19. Gehörschutz/otoplastik-Erfahrungen

    Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit Otoplastiken hat, also mit individuell angefertigten Gehörschutzstöpseln, die den Gehörgang abdichten. Ich spiele mit dem Gedanken, mir davon welche machen zulassen. Ich erinnere mich daran, dass meine Lehrer in der...
  20. CAD für die Berufsschule Tischler/Schreiner

    Hallo Greko, ich kann zur software weniger aus betriebssicht sprechen, aber vielleicht aus schülersicht :) ich habe in der lehre auch vectorworks gelernt und empfand es als recht einfach, zumindest was den 2d bereich angeht. und ich denke da liegt vielleicht der Knackpunkt. obwohl ich an...
Oben Unten