Suchergebnisse

  1. Verbesserung der Precisio 70 von Festool

    Hi Komihaxu, Danke für deine Antwort! Da sich der Parallelanschlag der Erika vorne und hinten spannen lässt hätte ich jetzt gedacht das der bombenfest sitzt und sich nicht verrücken lässt. Oder verwechsle ich da etwas? Beste Grüße Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  2. Verbesserung der Precisio 70 von Festool

    @Komihaxu: kannst bitte einmal näher beschreiben warum genau dich das "weiche" Grundgerüst stört? Ist die Wiederholgenauigkeit oder Präszision zB für Möbelbau nicht ausreichend? Oder geht es dir darum das mit de Erika zB schwere Bohlen nicht so gut bearbeitet werden können, weil sie zu eventuell...
  3. Kaufentscheidung zur Bandsäge

    Hallo zusammen, hat von euch jemand Erfahrungen mit der Elektra Beckum BAS 315? Wie sieht es mit der Maschine in Sachen Präzision aus und kann man auf ihr auch mal einen Stamm mit einem Durchmesser von ca. 40cm durchsägen? Wenn dann sollte es sicher die Version mit Gusstisch sein, oder? Danke...
  4. Empfehlungen Tischkreissäge

    Super, vielen Dank! Ich glaube du hast mir gerade viele Euronen erspart Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Empfehlungen Tischkreissäge

    Super, Danke für die Info! Wenn man sich die ganzen Angebote im Netz mal anschaut scheint die EB mittlerweile ziemlich überteuert zu sein. Unter 700€ ist ja kaum eine in gutem Zustand dabei. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. Empfehlungen Tischkreissäge

    Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr mir bei einer Kaufentscheidung auf die Sprünge helfen könntet. Und zwar habe ich im Bekanntenkreis über mehrere Ecken die Möglichkeit eine wirklich gut erhaltene Elektra Beckum PK 250 (240V Lichtstromvariante) mit Winkel- und Längsanschlag...
  7. Empfehlungen Tischkreissäge

    @predatorklein: Danke für den Tipp. Was mir an der Kity gleich als erstes auffällt ist das der Tisch sehr viel stabiler zu sein scheint, weil er aus Guss oder so ist. Bei der EB PK250 ist er ja aus Aluminium. Ist das nicht ein großer Vorteil der Kity? Danke und Gruß Sven
  8. Empfehlungen Tischkreissäge

    Ok, Danke für die Info Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. Empfehlungen Tischkreissäge

    Die PK 250 ist mit 380V angegeben. Da ich kein Elektroniker bin bin ich mir nicht sicher ob es eine Möglichkeit gibt die Säge an einer normalen 240V Steckdose zu betreiben. Kennt ihr euch damit aus? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. Empfehlungen Tischkreissäge

    Empfehlung Tischkreissäge zum Bauen von Möbeln und Bilderrahmen Hallo zusammen, zunächst mal wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr, Gesundheit und Glück und hoffe das ihr alle gut reingekommen seid. Für das neue Jahr plane ich einige Umbauten im Haus, und den Bau von Möbeln und...
  11. Material für "Jessem Doweling Jig"

    Hallo Jan, hast du eine Oberfräse? Wenn ja, dann wäre die "Zauberkiste" von Guido Henn eventuell etwas für dich. Die Zauberkiste ist sicher etwas aufwendiger zu bauen als eine einfache Dübelhilfe, bietet dafür aber wesentlich mehr Möglichkeiten. Gib bei you Tube einfach mal den Begriff und...
  12. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Nachtrag zum genannten Beschlagbohrer: http://www.ebay.de/ulk/itm/281596739973 Nachdem ich von dem Händler zunächst die Auskunft erhalten hatte, dass der Fräser für bis zu 4.000 Umdrehungen ausgelegt ist rief er mich Ende letzter Woche nochmal an und hat mir mitgeteilt, dass er sich beim...
  13. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    besten Dank für Eure Antworten! Viele Grüße und guten Start in die Woche!
  14. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Hallo 10 Daumen, Klasse, vielen Dank für Deine Antwort! 10 Daumen hoch sage ich da nur . Das einzige was mich irritiert sind die Durchmesserangaben auf dem Foto. Beim Vergleich mit der Artikelbeschreibung in der Bucht stimmt nur der 25mm Durchmesser überein, weshalb ich mir jetzt nicht sicher...
  15. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Aber wenn sie laut Händler nur bis 4000 Umdrehungen ausgelegt sind? Würdest du sie dennoch in einer OF verwenden?
  16. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    In Abhängigkeit vom Durchmesser des Beschlagbohrers beläuft sich die maximale Drehzahl auf 4.000 U/Min. Damit wären die Bohrer zur Nutzung in einer OF dann wohl aus dem Rennen. Schade, wäre aber auch fast zu schön gewesen, um wahr zu sein
  17. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Hab da gerade mal angerufen um in Erfahrung zu bringen für welche Drehzahl die Kunst- und Beschlagbohrer von denen ausgelegt sind und wurde leider auf 16 Uhr vertröstet, dann sei der Chef wieder da. Nur er könne da eine sichere Auskunft geben. Melde mich asap nochmal, sobald ich was neues weiß...
  18. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Hallo Chris, aber es steht doch extra dabei, dass er auch für Handoberfräsen geeignet ist. Somit sollte das doch kein Problem sein... Viele Grüße
  19. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Hallo zusammen, bin gerade auf das Thema gestoßen, weil ich mir mit der OF für einen MFT einige 20er Löcher bohren möchte. In dem Zusammenhang bin ich auf folgenden Beschlagbohrer gestoßen: http://www.ebay.de/ulk/itm/281596739973 Wenn man es sich etwas einfacher machen möchte als mit...
  20. Triton Oberfräse TRA 001 2400 Watt

    Sehe gerade, dass du das ja auch genau so gemeint hast Besten Dank!
Oben Unten