Suchergebnisse

  1. Arbeitslicht für Garten

    Hi, da steht doch sicher ein Haus neben diesem Garten? 2 LED-Strahler 20W+ unter den Dachstuhl schrauben, ggf. mit Zwingen befestigen. (Verlängerungs-)Kabel analog. Ggf. Strahler an Schalbrett o. ä. anschrauben und an der Fassade (Fallrohr), Zaun o. ä. befestigen. Oder 2. Baustrahler besorgen...
  2. Werkstatt bauen und einrichten - worauf achten?

    Kennst du schon die aktuelle Norm dazu? Nein oder unsicher? Guck mal...
  3. Kreissägenmotor hat zu hohen Anlaufstrom

    Hallo, hier sollte, wie von den Kollegen angegeben, der Elektriker deines Vertrauens die Anlaufstelle sein. Der Automat muss ja auch zur Leitung und in den Elektroverteiler passen. Viele Grüße, Matthias
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Hi, wie schätzt ihr die Genko ein? Ist im Nachbardorf, hab den Anbieter mal angeschrieben. 0,3kw kommt mir etwas wenig vor? Edit: 0,3kW P2, also Abgabeleistung. Gruß, Matthias
  5. Scheppach HF 33 Schaltplan/ Ein-Ausschalter

    Hallo, der Schalter muss halt zu Motor und der Anbausituation an der Fräse passen. Der von dir verlinkte hat halt keine Motorbremse bzw. keinen Motorschutz. Gruß, Matthias
  6. PU-Schaum zieht sich zusammen

    Hi, habe meine Türen (10 Stk.) auch mit dem Schaum gesetzt. Der drückt lang nach. Vorher gut wässern mit Sprühflasche, Schaum sparsam verwenden, Zarge über Nacht eingespreizt lassen. Gruß, Matthias
  7. Welche Zuleitung für Werkstatt

    Hi, zu den Bedingungen, welche bei der Kabeldimensionierung zu berücksichtigen sind, siehe z. B. da...
  8. Scheppach HF 33 Schaltplan/ Ein-Ausschalter

    Hi, hört sich nach defektem Nullspannungsschalter an. Neue Schalter, auch mit integrierter Motorbremselektronik, gibts z. B. hier: https://www.klibo.de/starter_3ph.html Kannst nach dem genauen Typ auch googeln, im Handel oft um ein paar € günstiger. Installation bitte durch Fachkraft! Habe...
  9. Werkstatt bauen und einrichten - worauf achten?

    Hi, sehe das wie @blueball, habe das bei mir auch so realisiert. Muss ja nicht immer "Tehalit" sein; "Gewiss" reicht auch (habe beide daheim). Mir war ein Datenanschluss für Internetradio noch wichtig. Gruß, Matthias
  10. Kellerwerkstatt Altbau

    Hallo, Aufmauern würde mit Trennlage zur Wand (Mauerwerkssperre / Sperrfolie) schon 'reversibel' funktionieren. Wenn du Ytong-Steine verwendest, hätten die auch etwas Wärmedämm-Wirkung. Mit Bau-/Fliesenkleber auch leicht zu setzen. In der Entsorgung halt etwas schwer. Der Zwischenraum Fenster...
  11. Holzmodulhaus, sieht nach einem Jahr schrecklich aus, wie weiter...

    @Holz-Fritze: Weil sich viele Architekten leider als Künstler sehen. 'Profane' Probleme interessieren meist nicht, die Meinung eines guten Handwerkers ebenso wenig. Das ist für den Kunden dann der "wirkliche" Preis - sie müssen damit leben... Sorry für OT, aber mich als Techniker nervt der...
  12. Holzmodulhaus, sieht nach einem Jahr schrecklich aus, wie weiter...

    Hallo Hebras, die einzige Frage, die sich hier stellt, ist, was du 'gekauft' hast. Sprich, welche Qualitäten du im Kaufvertrag für das Haus festgeschrieben hast. Daran wird sich wohl bemessen (zzgl. Normen, a. a. R. d. T., usw.), ob hier ein Gewährleistungsmangel vorliegt oder nicht. Vermutlich...
  13. Denkhilfe Kunstprojekt

    Ist hier nicht eine mittige Trägerplatte + Rahmen gedacht, und vorne bzw. hinten kommen dann die 100Stk. 100x100mm-Platten dran? Beidseitig betrachtbar, also 'freistehend'? So versteh ich das.
  14. Rohre für Absaugung. Welchen Durchmesser für vorhandene Geräte?

    Hallo, einfach nach "Druckverlust Wohnraumlüftung" googeln - hier findest du div. Erklärungen, wie man den Druckverlust berechnen kann. Natürlich gibt es zu einer Absaugung Unterschiede - in einer KWL (kontrollierte Wohnraumlüftung) will man möglichst wenig Druckverlust = geringe...
  15. Absaugung Clear Vue Cyclones

    *gelöscht, Missverständnis*
  16. Justierschrauben und deren Anwendung.

    Ergänzend zwei Bilder: (Dauer-)Provisorisches Regal vor einer schiefen Kellerwand: Zweireihige Schiene in der Werkstatt: Ich nehme hier immer Schrauben mit 4,5x70mm, dann kann man über dem Schraubenkopf noch einen Regalarm anbauen.
  17. Justierschrauben und deren Anwendung.

    Hallo, dann kannst du aber auch gleich passend unterlegen und mit 'normalen' Schrauben festschrauben. Bei wenig schiefen Wänden lege ich eine entsprechende Zahl Beilagscheiben unter (ca. 25mm für die zweireihigen Schienen), so ist ein mm-genauer Ausgleich möglich. Bei größeren Abweichung nehme...
  18. Aldi - Neues eigenes Akkusystem

    Ab 12.09. auch bei Aldi Süd: https://catalog.aldi.com/emag/de_DE/print/ALDISUED_OnlineProspekt_KW3719/#24 Schnell los und den Akku-Laubbläser holen!!
  19. Wir bräuchten dich einmal...

    Hallo zusammen, erstmal tiefen Respekt für die tolle Ausführung von @elmgi, das erkenne ich auch als "Laie"! Sehe ja doch auch viele (Bau-)Handwerker in meinem beruflichen Umfeld. Das werden inkl. Beratung, Einkaufen fahren, wieder beraten, ausführen ... einige viele Stunden gewesen sein. Zum...
  20. Einfacher Steckstuhl / Wikingerstuhl

    Hallo zusammen, hier mal ein kleines Projekt für zwischendurch: Rohmaterial für die Stühle ist eine Baubohle / Baudiele 48x280x4000mm. Die Bohle habe ich im Baumarkt besorgt und dort mittig teilen lassen. Für einen Stuhl benötigt man also eine 2m-Bohle. Hier die Teile, einmal fertig...
Oben Unten