Suchergebnisse

  1. Holzbalken in Garagendecke ausgeschnitten? Belastung?

    Hallo, Finde den Fehler... Anscheinend bist du Monteur des Tores, irgendeiner (du selber?) hat vorher beim Aufmaß gepennt, du hast ohne Rücksicht aufs Fremdgewerk "Tatsachen" geschaffen ums irgendwie hinzubiegen, und nun soll der Dachdecker auf einen Hinweis deinerseits das ausbügeln? Lass...
  2. 1 Regal, 1 Tisch, Ikea, Selbstbau oder sonstwas (Aquarium 70 Kg)

    Hallo, such dir einen gebrauchten Unterschrank in den Kleinanzeigen. Da hast du gleich ein Fach mit Tür und / oder Schubladen, um den ganzen Krimskrams zu verstauen. An sich geht auch ein anderes massives Schränkchen. Ich habe selbst 300kg+ schwere Aquarien auf selbstgebauten Unterschränken aus...
  3. zapfen schneiden mit der TKS

    Hallo, wie ich das sehe, muss sich der Zapfen zwischen Sägeblatt und Vorrichtung befinden. Siehe Schnitte bei 1:27 im Video. So wie du es offensichtlich machst (Sägeblatt zwischen Zapfen und Vorrichtung), müsstest du den Zapfen mit hinterlegtem Plättchen schneiden und den Schlitz dann ohne. Da...
  4. Stromleitung durch Parkett

    Hi, weißt du, was dich im Boden bzw. der Kellerdecke 'erwartet'? Fußbodenheizung? Nachrieselnde Schüttung? Versorgungsleitungen irgendeiner Art? ... Wär mir zu riskant. Ich würd auch von der Decke her versorgen. Gruß, Matthias
  5. Werkstattregal für Massivholz

    Hier die Bilder meines Regals inkl. Detail zur Schienen-Befestigung: Gruß, Matthias
  6. Werkstattregal für Massivholz

    @Macchia: Einfach nach "montageschiene 38/40" und "Auslegerkonsole" googeln. Gibts auch in 27/18. Die Teile werden mit Hammerkopfschrauben verbunden, die sich in die Profile einschwenken lassen.
  7. Werkstattregal für Massivholz

    Hallo, ich habe so ein Regal, geht also. Da lagert zur Zeit v. a. Fi "Bauholz" und Leimholzplatten drauf. Ich halte es schon für recht stabil. Kann nachher gern ein Bild machen. In jedem Fall die senkrechten Halteschienen gut ausrichten. Bei dem von dir genannten System habe ich Schrauben...
  8. Wie genau funktioniert dieser Absauger für die Werkstatt?

    Hi, habe auch so einen Uralt-Sauger in der Restekiste. Da ist einfach ein Staubsack / Filtertüte über dem Plastikkonus unten am Sauger gestülpt und mit einem großen Gummiring (Einmachgummi) befestigt. Nicht schön, aber tut. So, wie auf dem Bild, ist er nur zum Wassersaugen tauglich. Der...
  9. Mafell Erika Parallelanschlag - Anschlaglineal

    Grüße dich, hab ich von Motedis: https://www.motedis.com/shop/Aluprofile/40-I-Typ-Nut-8/Aluprofil-40x80L-4N-I-Typ-Nut-8::14.html Gruß, Matthias
  10. Mafell Erika Parallelanschlag - Anschlaglineal

    Hallo, da du mal geschrieben hattest, dir fehlt noch eine Lösung für die hintere Klemmung: Habe bei mir die Tischverbreiterung ständig dran. Die Inbusschrauben zur Klemmung des Profils habe ich durch kürzere ersetzt, nun steht unten nix mehr über. Das Profil lässt sich nun einfach mit einer...
  11. OSB-3 Platten bekleben

    Hallo, ich (als Laie) würde einfach PU-Kleber nehmen. Holz / Gips vornässen mit Schwamm oder Sprühflasche, während der offenen Zeit was zum Andrücken von vorn dagegen gelehnt, fertig. Soudal Pro z. B.. Sollte durchs Aufschäumen die etwas unebenen Oberflächen von Gips und OSB ausreichend...
  12. undurchschaubare Rabattpolitik

    Hallo, es scheint so (zumindest bei "meinem" Markt und denen in der Umgebung), dass die 50er-Packung nur online bestellbar ist. Vermutlich zahlt man bei der 25er-Packung das Bereitstellen im Laden mit.... Sich frühzeitig über Preise zu informieren zahlt sich wohl aus. Ich bestelle (wenn im...
  13. Wann nehmt ihr Silikon? Wann Acryl?

    Hallo, auch Silikon ist nur 'begrenzt' flexibel - meines Wissens nach ca. +/- 20% maximal. Also nicht zu kleine Dehnfugen z. B. beim Fliesenlegen vorsehen (lt. DIN m. K. n. mind. 5mm). Gruß, Matthias
  14. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Hallo Winfried, in der Beschreibung der Leuchten steht: Lampe kann nicht getauscht werden. Also fest verbaut. Sehe die Thematik so wie du. Gruß, Matthias
  15. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Rein von den Daten her - und vor allem vom Preis - schauen die Dinger nicht schlecht aus. Leuchtmittel ist fest verbaut; beim Defekt musst du die ganze Leuchte tauschen. Hab mir (für eine andre Anwendung - feuchter Keller) letztens Wannenleuchten von Müller-Licht geholt, 'Aqua-Promo'. Hier...
  16. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Hallo Stefan, genau so würd ich sie nicht hängen. Vor allem die Leuchten nah an der Wand bringen nichts, z. B. die links unten über der Verleimpresse. Da hast du von der Leuchte nur 'Streiflicht'. Die muss bei der Raumhöhe eher (grob) 2m Wandabstand haben. Die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung...
  17. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Hallo Stefan, ohne nachgerechnet zu haben: Ich würde dir eine gleichmäßige Grundbeleuchtung empfehlen. Abpendeln wäre von Vorteil, das hast du ja bereits selbst rausgefunden. Sonst halt 3 x 4 Leuchten unter die Decke in der rechteckigen Grundfläche und eine im Gang (rechts unten in deinem...
  18. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Hallo, ist leider nix geworden mit der Genko. Hab nicht mal eine Antwort bekommen, wohl zu viele Anfragen...
  19. Dübel für Abgehängte Decke

    Hallo, gemeint war, dass die Dübel für die drangehängte Last / Zugbelastung auch eine entsprechende Zulassung des Herstellers haben müssen und nicht überlastet werden (gut Reserven einrechnen). Gruß, Matthias
  20. Dübel für Abgehängte Decke

    Hallo, du baust eine Holz-UK mit MDF-Paneelen (im Privathaus?) und machst dir über den Brandschutz der Dübel Gedanken? Wichtig ist, dass der Dübel die Zugbelastung gem. Zulassung dauerhaft tragen kann. Und da schwächeln die Plastikdinger halt. Vielleicht hat einer der Metalldübel-Verfechter...
Oben Unten